Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2016, 16:17   #11
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Hattet Ihr irgendwelche Geräuschentwicklungen als Nebenerscheinung ?

Habe immer noch das problem unter teilhast das ich ein Heul / Uhu Geräusch habe. . .
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 22:51   #12
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn mit den Kupplungen nachstellen beim VTG?
Du kannst die Kupplung nach stellen mit einem ( Tester)


Im Klartext sie verschleißt ( Kupplung)
Und du kannst den Weg des Stellmotor nachbessern

Habe meines schon zerlegt und es hat nur eine Lamellen Kupplung
Da ich ein klaga Geräusch hatte
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 23:33   #13
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Ich versteh hier nur die hälfte. Nicht wegen der technik sondern wegen der Schreibweise

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 11:24   #14
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von josef sss Beitrag anzeigen
Du kannst die Kupplung nach stellen mit einem ( Tester)

Im Klartext sie verschleißt ( Kupplung)
Und du kannst den Weg des Stellmotor nachbessern

Das klingt sehr interessant. Es wäre wahnsinnig hilfreich wenn du die Prozedur bitte hier beschreiben könntest.
Welcher Tester?
In welchem Menü?
Was muss man genau tun?
Screenshots oder Fotos wären unschlagbar hilfreich.

Ich habe z.B. ein Verteilergetriebe von Magna-Steyr (nicht von ZF).
Mein xdrive F01 ist aus Februar 2010.
Hast du ebenfalls ein Magna Steyr?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 09:37   #15
hitcher666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort:
Fahrzeug: F01-740d 2011
Standard

Hi, das würde ich auch gerne mal wissen .
hitcher666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 20:44   #16
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Könntest du uns ein paar Infos geben, josef?
Das wäre super!
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 23:39   #17
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Hallo zusammen

Im Voraus ich habe es nicht so mit Ausrufezeichen und Punkt
Und meine Rechtschreibung ist jetzt au nicht die
Peste


Das VG ist jetzt nicht wirklich sehr schwer auf gebaut

Denn ersten Schaden ( Problem) was ich hatte war das ruckartig Beschleunigung
Wie hir schon einer hatte ging weck mit einem Öl Wechsel ( nehmt nur das Original Öl ) Füllmenge 1/2 Liter

Das zweiten Problem das ich hatten. War im Winter da bemerkte ich das beim sogenannten Trifften die vorderen Räder etwas später an vortrieb gewannen.
Also Tester raus und nach Forschung.
Siehe da das VG besitzt eine Lamellen Kupplung die was man wia Tester einstellen kann
Ich mache das alle 50000km

Ich habe Launge und Würth Tester


Das 3 Problem das ich hatte war ein klak klak klak Geräusch beim vollen Leistungs Abruf wahr mir dann schon mehr oder weniger egal denn es war mir klar das ich es zerlegen muss also fahren bis es hin wird



Ja und dann geschah das was ich mir nicht im Traum dachte.

Bei 140 kmh auf der Autobahn der dicke schrieb Motor Öl auf Minimum und 1 km später Öl unter Minimum Öl Truck war okay also ab von der Autobahn und Stop
Motorhaube auf und guck da alles voller Öl

Ich hatte im schon seit 120000 km in meinem Besitz 217000 km hat er jetzt ich machte alle 20000 km das Service selbst und glaubt mir ich nehme es genau .

Diagnose Motor schaden

Ursache der erste Kurbel Wellen Bock war locker und das Lager Schrotte denn Simerring

Da ich denn Motor schon heraus hatte schaute ich was war mit dem VG
Ich hatte den Fehler schnell gefunden und zwar war es ein Bruch im Gehäuse das die Kupplung halten sollte war jetzt nicht schwer zum richten ging zum Schweißen und ich hatte mir den Aufbau schwierig vorgestellt aber ich musste lachen wie ich es von ihnen sah war jetzt nicht kompliziert


Jetzt läuft er wider schon und hat 2000 km mehr auf der Uhr
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 23:43   #18
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Hier einige Fotos von der Motor Sache
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (109,1 KB, 69x aufgerufen)

Geändert von josef sss (12.08.2016 um 23:55 Uhr).
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 23:45   #19
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Finde den Fehler
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (106,1 KB, 72x aufgerufen)

Geändert von josef sss (12.08.2016 um 23:55 Uhr).
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 23:48   #20
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Ja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (104,4 KB, 62x aufgerufen)
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finde die LKM Rep. Anleitung nicht! :-( TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2008 00:02
Rep. Anleitung jojo BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2005 01:18
...suche Rep.Anleitung Artos BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2005 05:56
rep anleitung??? alpina740 BMW 7er, Modell E38 7 13.01.2005 18:06
Hilfe zur Rep Anleitung Lex BMW 7er, Modell E38 15 10.10.2004 04:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group