


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2015, 12:48
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Volker750i
....
2. Aussage: Es werden alle Kosten für die Rep. kpl. übernommen
...
4. Aussage: Es wurde alles mit meinem Händler besproche und geklärt so das ich mein Geld wieder bekomme.
Fazit: Wenn man bei BMW freundlich aber mit nachdruck seine Nöte anbringt kann sich auch mal was bewegen.
|
Bedeutet das, dass auch rückwirkend Kosten übernommen werden durch BMW ?
Also das erstattet wird, was Dich die Injektoren gekostet haben?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.09.2015, 13:50
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Kofferaumdeckel zum 2 x gerichtet
So nach dem ich vor meinem Urlaub die Dämpfer getauscht bekommen habe (Kulnaz BMW) wurden die noch mal getauscht da im Urlaub der Deckel immer von aleine runter gegangen ist. Jetzt sieht die sache gut aus
|
|
|
29.09.2015, 13:51
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Zu Info
Mein Anteil war ca. 750.- Euro den rest haben sich meine Gebrauchtwagen Garantie und BMW geteilt. Gesamt weit über 3000 .- Euro
|
|
|
29.09.2015, 13:52
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Sorry bezieht sich auf meine Injektoren
Zitat:
Zitat von Volker750i
Mein Anteil war ca. 750.- Euro den rest haben sich meine Gebrauchtwagen Garantie und BMW geteilt. Gesamt weit über 3000 .- Euro
|
Bezüglich meiner Injektoren
|
|
|
11.06.2016, 09:41
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Moin,
ich würde gerne dieses Thema nochmal aufgreifen. Mein Fahrzeug verfügt über einen mechanischen Kofferraum ohne Motor-Unterstützung. Bei mir ist am vergangenen Sonntag ebenfalls der Kofferraumdeckel herunter gefallen.
Die Parameter, unter denen es geschah, ähneln sich mit den hier beschriebenen Situationen. Das Fahrzeug stand zuvor längere Zeit in der Sonne und es handelte sich vermutlich um die linke Feder im Kofferraum. Das Fahrzeug wurde bisher noch nicht in der Werkstatt vorgestellt, daher kann ich es noch nicht genau sagen. Im unreparierten Zustand sind bei mir derzeit leider auch die Spaltmaße vollkommen verschoben. Ich hoffe das gibt sich, wenn der Wagen repariert ist.
Meine Frage: Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten oder weitere ähnliche Fälle? Hat sich dieser eigenes bei anderen Nutzern eventuell auch schon gezeigt? Interessant wäre es auch, ob es immer die linke Feder ist. Ich mache mir Sorgen, dass dieser Vorfall nach einer Reparatur erneut auftreten könnte. Je nachdem in welcher Position der Deckel steht, wenn die Feder ihren Geist auf gibt, wäre ein Herunterfallen des Deckels wirklich nicht lustig.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Navigator
|
|
|
11.06.2016, 17:20
|
#16
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ja, Spaltmaße sind danach wieder OK. Der Deckel zieht sich eben durch die fehlende Feder zu einer Seite. Ich würde das sehr schnell der Werkstatt vorstellen und sagen, dass das Problem schon bei mehreren F01 VFL aufgetreten ist und es in der Regel auf Kulanz repariert wurde.
Das muss ein Zusammenspiel von Hitze und Materialermüdung der Federköpfe sein. Die ließen sich auch nicht mehr dauerhaft zusammenstecken. Die gesamte Feder musste gewechselt werden. Die notwendigen AW sollten recht überschaubar sein.
|
|
|
11.06.2016, 17:40
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde das Ergebnis der Kulanzprüfung hier mitteilen. Habe ein paar Fragen an BMW adressiert und bin auf die Antwort gespannt.
Mich würde vor allem interessieren, ob die Klappe auch aus größerer Höhe herabfallen kann. Ich wüsste schon ganz gerne, ob von meinem Kofferraum Lebensgefahr ausgeht.
Beste Grüße!
|
|
|
11.06.2016, 17:53
|
#18
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ja, Gefahr für die Gesundheit geht definitiv davon aus - siehe Post #3 zur Mercedes-Heckklappe.
Meine Feder war damals im Stand ausgerastet, so dass ich mich nur beim Öffnen der Klappe gewundert hatte.
|
|
|
11.06.2016, 19:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Navigator
V....
Mich würde vor allem interessieren, ob die Klappe auch aus größerer Höhe herabfallen kann. Ich wüsste schon ganz gerne, ob von meinem Kofferraum Lebensgefahr ausgeht.
Beste Grüße!
|
JA - der schnappt dann schnell zu und beißt Dir - aber nur DIR - den Kopf ab ..
Spottmodus aus.
Also mal ganz im Ernst: Lebensgefahr???
Bei was für einem Pubs ist denn dein Leben noch in Gefahr?
Wenn du doch weißt, dass die Klappe nicht mehr so richtig funktioniert - dann sollte man die schon aus Eigeninteresse ein wenig sichern .... bis zur Reparatur.
Ist das denn SO schwierig?
Im Baumarkt soll es so etwas wie einen Holzstab geben, den man dann im Kofferraum liegen hat. Wenn man denn vorausschauend sein sollte....
|
|
|
24.06.2016, 14:45
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: oberhausen
Fahrzeug: F01 05.11 730d
|
Bei mir schliesst der Deckel nicht komplett.Er rastet ein,wird aber nicht angezogen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|