Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 18:20   #341
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal die Erbsen gezählt und möchte einwerfen das ist so nicht ganz korrekt:

Das ACC mißt ständig den Unterschied des Abstandes und ermittelt ob der Wagen näher kommt oder sich entfernt. Gut zu beobachten wenn vor Euch jmd dicht einschert aber schneller ist als man selbst...
Du hast natürlich recht. Trotzdem kann man ohne ACC flüssiger und spritsparender fahren, weil der manchmal viel zu lange Gas gibt um dann umso mehr zu bremsen.

Aber anstatt die Macken so anzuprangern sollte man lieber froh und dankbar sein, daß es heute so etwas gibt.

Wenn bei dichtem Verkehr alle mit ACC fahren würden, würde aufgrund der dann größeren Abstände der Verkehr wahrscheinlich oft flüssiger laufen.

Es ist ja heute eine Unsitte geworden, daß einem ständig einer in den sowieso schon viel zu geringen Sicherheitsabstand reinfährt. Insbesondere die kleinen Autos sind da gnadenlos - im Gegenzug werde ich von solchen Heinis dann angeblinkt, obwohl die wegen mir nun wirklich nicht bremsen müssen, denn ich fahre nur dann rüber, wenn die Lücke nicht zu eng ist und im Gegensatz zu manchem Golf etc kann ich die Geschwindigkeit in extrem kurzer Zeit anpassen.

Und wenn man mit 3 Balken am ACC unterwegs ist, wird man einfach nach hinten durchgereicht.

Das liegt aber an der Rücksichtslosigkeit der Leute und nicht am ACC.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:29   #342
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Genau aus diesen Gründen war ich dankbar für den Tipp zum Abschalten des ACC bei weiter eingeschaltetem Tempomat (längeres Drücken der oberen Abstandstaste).

Übrigens hatte ich mich heute im Stadtverkehr etwas beim Tempomat verschaltet, so dass der orange Punkt (deaktiviert) bei 180 stand. Als ich ihn dann auf 50 kmh aktivierte, wurde der Punkt grün und wanderte auf die 50 zurück. Das sah richtig cool aus, also nix "Klick und Sprung", sondern das Lämpchen lief den ganzen Kreis von 180 auf 50 rüber.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 19:58   #343
crazyblack
Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Du hast natürlich recht. Trotzdem kann man ohne ACC flüssiger und spritsparender fahren, weil der manchmal viel zu lange Gas gibt um dann umso mehr zu bremsen.
Ich finde, es gibt nichts entspannenderes und spritsparenderes als ACC. Ich komme mit ACC auf Verbräuche von knapp über 7l/100 km bei meinem 740 xd. Das schaffe ich ohne ACC nicht ansatzweise. Das geschilderte Verhalten gibt es zwar, aber das ist leicht zu übersteuern. Man muss ja nur die gesetzte Geschwindigkeit zurück nehmen und langsam wiedererhöhen. Geht mit der Wippe am Lenkrad ganz nebenbei. Außerdem sind das ganz wenige Ausnahmefälle.
Der normal Tempomat ist eigentlich fast unbrauchbar, da die meisten Leute derart ungleichmäßig fahren, dass man ständig eingreifen muss.
Nie wieder ein Auto ohne ACC!
crazyblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 22:29   #344
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von crazyblack Beitrag anzeigen
Ich finde, es gibt nichts entspannenderes und spritsparenderes als ACC. Ich komme mit ACC auf Verbräuche von knapp über 7l/100 km bei meinem 740 xd. Das schaffe ich ohne ACC nicht ansatzweise. Das geschilderte Verhalten gibt es zwar, aber das ist leicht zu übersteuern. Man muss ja nur die gesetzte Geschwindigkeit zurück nehmen und langsam wiedererhöhen. Geht mit der Wippe am Lenkrad ganz nebenbei. Außerdem sind das ganz wenige Ausnahmefälle.
Würde ich auch so unterschreiben. ACC entbindet einen halt nicht, selbst noch einzugreifen, wenn man wirklich optimal unterwegs sein möchte.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 18:19   #345
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Ich hab jetzt auch mal eine Überraschung erlebt und zwar wenn man das Auto im Automatik S-Modus abstellt und dann in den Parkmodus wechselt
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 22:00   #346
Mario 1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mario 1
 
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt auch mal eine Überraschung erlebt und zwar wenn man das Auto im Automatik S-Modus abstellt und dann in den Parkmodus wechselt
Was ist da?
Mario 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:09   #347
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt auch mal eine Überraschung erlebt und zwar wenn man das Auto im Automatik S-Modus abstellt und dann in den Parkmodus wechselt
Der Schalthebel geht nach rechts rüber auf die Normal-Stellung. Heute Morgen extra mal ausprobiert.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:10   #348
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Das beim Drücken der Max-Taste auch die erweiterte Fondklima mit anfängt zu kühlen.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 18:01   #349
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard Rückwärtsgang und Rückspiegel.

Liebe Gemeinde


Weiss nicht, ob das auch als Aha-Erlebnis gilt. Was mich aber (als eines der wenigen Dinge) an meinem göttlichen F01 etwas nervt, ist die Tatsache, dass beim Rückwärtsfahren (oder Rückwärtsgang-Einlegen) nicht automatisch der rechte Rückspiegel nach unten zur Bordsteinkante schwenkt. Wenn mich mein noch gar nicht so altes Hirn nicht völlig täuscht, konnte das doch schon mein E38. Und dort fand ich diese Sache immer saupraktisch - insbesondere beim seitwärts-einparkieren. Oder kann man das einstellen / programmieren / heranbeten…?

Und bitte jetzt nicht belehren, dass ich ja 'ne Rückfahrkamera habe. Ich weiss… aber gerade, um den Abstand der lieben Felgelein zur Bordsteinkante zu sehen, fand ich das … eben … saupraktisch!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 18:07   #350
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Weiss nicht, ob das auch als Aha-Erlebnis gilt. Was mich aber (als eines der wenigen Dinge) an meinem göttlichen F01 etwas nervt, ist die Tatsache, dass beim Rückwärtsfahren (oder Rückwärtsgang-Einlegen) nicht automatisch der rechte Rückspiegel nach unten zur Bordsteinkante schwenkt.
Doch, tut er. RTFM.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65 Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 137 07.02.2014 17:57
Fahrwerk: Meine TÜV-erlebnisse E32 von 1986... Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2008 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group