Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2014, 14:31   #31
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Sorry ! AMG !
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 14:45   #32
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ist alles relativ. Rechnen wir mal pro 10.000 km

740d: 100 x 8,5 L/100km á 1,35 ca. 1.150 €
750 i: 100 x 13 l/100km á 1,54 ca. 2.100 € (ist der LCI mit 450 PS, der alte dürfte näher am V12 liegen)
760 i: 100 x 15 L/100 km á 1,54 ca. 2.300 €
Also ich würde mal behaupten, wenn man einen 750i oder 740i so sanft bewegt wie den 740d, den du da mit 8,5 angibst, dann sind die Verbräuche nicht so weit auseinander.

Geändert von 7erfly (02.06.2014 um 15:02 Uhr).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 14:54   #33
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

90 Stundchen BC/CC: 7 L
120 : 9 L
160 : 12 L
200 : 16 L

Alles F04 Werte.

Kreis- und Stad so um die 13 L
aber da ist dieses FZ nicht fur geeignet.

Darf ich nicht meckern! Aber wenn ich Tanke tu ich es schon! Sch..sse Holland
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 15:09   #34
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

"Schwarz auf Weiss" Verbrauch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7-er hybride.jpg (66,2 KB, 48x aufgerufen)
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 15:12   #35
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Wenn " D" Modus sogar noch sparsamer, sehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg F 04.jpg (71,0 KB, 42x aufgerufen)
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:45   #36
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also ich liege gerade im Drittelmix bei 11,7 Litern....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 20:19   #37
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
90 Stundchen BC/CC: 7 L
120 : 9 L
160 : 12 L
200 : 16 L

.....
Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Also ich liege gerade im Drittelmix bei 11,7 Litern....
Leute macht bitte keinen neuen Verbrauchsthread auf. Wir wissen alle, dass Einige wesentlich mehr oder weniger brauchen als andere.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 20:52   #38
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also ich würde mal behaupten, wenn man einen 750i oder 740i so sanft bewegt wie den 740d, den du da mit 8,5 angibst, dann sind die Verbräuche nicht so weit auseinander.
Naja, den F01 740d bekomme ich ganz selten über 10 Liter, auch bei Stadtfahrten und AB über 200kmh. Da muss man schon im tiefsten Winter nur Kurzstrecke mit ECO PRO fahren.

9,47 Liter Durchschnittsverbrauch auf 10.153 km per Tankbeleg mit sehr viel Stadtfahrten.

Vollkasko liegt so bei 1500 Euro im Jahr und Steuer bei 363 Euro. Das ist OK.

Die Ausgabegewichtung sieht folgendermaßen aus:

69% Leasingraten
5% Wartung (inklusive Räderwechsel usw.)
10% Kraftstoff
16% Steuern und Versicherung

Der F01 740d xDrive lag über 45.000km bei 10,76 Litern. Ausgabegewichtung:

61% Leasingraten
12% Wartung (inklusive Räderwechsel usw.)
15% Kraftstoff
12% Steuern und Versicherung
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 21:59   #39
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ist alles relativ. Rechnen wir mal pro 10.000 km

740d: 100 x 8,5 L/100km á 1,35 ca. 1.150 €
750 i: 100 x 13 l/100km á 1,54 ca. 2.100 € (ist der LCI mit 450 PS, der alte dürfte näher am V12 liegen)
760 i: 100 x 15 L/100 km á 1,54 ca. 2.300 €

reine Kraftstoffkosten incl. MwST.

Manch einer wird auch ein mehr oder weniger brauchen, die Unterschiede bleiben aber in etwa, denn wer mit dem V12 17 Liter braucht, wird auch mit dem 740d eher 10-11 brauchen. (Ich persönlich liege im Langzeit-Verbrauch eher bei 14,3, wenn ich einen Diesel unter dem Hintern habe komme ich komischerweise nie unter 10 L, eher mehr)

Jetzt kommt es auf die Betrachtungsweise an:

Der V12 kostet etwa das doppelte an Kraftstoff wie der 740d - das ist so.

oder

der V12 kostet pro 10tkm ca. 1.150 € mehr. Setzt man die in Relation zu den übrigen Kosten (Wertverlust, Reparaturen, Steuern und Versicherung)
und berücksichtigt, dass mancher sich dann noch Felgen etc. für 3000 € leistet ist das doch gar nicht mehr sooo viel. Wir sind in der Luxusklasse.

Sorry, musste den mal wieder ein wenig schönrechnen
Leute macht bitte keinen neuen Kosten/Verbrauchsthread auf. Wir wissen alle, dass Einige wesentlich mehr oder weniger brauchen als andere
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 11:11   #40
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannylein
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: BMW E66 750Li bj 04/2008
Standard

Hallo,habe mal das I-net durchforstet,bin hier 250Km im Umkreis mehrere Bmw Händler abgefahren, aber einen 760i für 35-40k zu bekommen der uns gefällt ist sehr schwierig. Einer war in Essen aber 4.Hand mit 65 Tkm.
Habe aber festgestellt das es für den Preis 730d,740d und 750i eine große Auswahl gibt.Mal sehen wie lange wir es ohne Bimmer aushalten, wenn nicht nehmen wir auch einen anderen ( Motor egal ) wenn der uns auf Anhieb gefällt. Uns gefällt z.B. nicht innen und außen schwarz, und das sind viele.
Frage: Hat der 740d Xdrive keine Hinterachslenkung, hat man mir gesagt.


Manny
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche Hilfe zum Fehlerspeicher / Interpretation B12 BMW 7er, Modell E38 15 14.12.2015 07:20
Brauche Hilfe zum Navi-Update. baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 39 01.03.2013 16:58
Brauche Hilfe zum VFL Frontspoiler Kauf ACS highliner BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.08.2012 17:16
...brauche immernoch Hilfe zum Unbau auf M-Lenkrad-Hilfe!!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2009 22:01
Brauche Hilfe zum fahren im Schnee iceman666 BMW 7er, Modell E65/E66 31 16.02.2005 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group