Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 17:34   #41
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Bei 2011er Herstellung ist das kein Wunder; die mussten weg.

Klar, rein rechtlich sind die "neu". Es besteht ja auch kein Sicherheitsrisiko oder so.

Aber die tatsächlichen Eigenschaften, insbesondere im Vergleich zu einem Nachfolgemodell und vor allem bei Winterreifen leiden definitiv.Weshalb der anspruchsvolle Verbraucher aktuelle Reifen haben will und für alle anderen der Preis sinkt

PS: wie überprüft man denn, ob die Reifen auch wirklich "fach- und sachgerecht gelagert" wurden?

Geändert von KaiMüller (07.01.2015 um 17:41 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 17:45   #42
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Weshalb der anspruchsvolle Verbraucher aktuelle Reifen haben will und für alle anderen der Preis sinkt
Oh Gott... da scheint die Marketing-Maschinerie ja vollen Erfolg zu haben! Als ob die Hersteller das Rad/den Reifen jedes Jahr neu erfinden...!?
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 17:47   #43
Franzmann-e39
Fussballfan
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e39 523iT LPG, Bmw e36
Standard

Das wird wohl von uns keiner Überprüfen können.
Und wie Kai schon geschrieben hat die wären nächste Jahr totes Kapital gewesen.
In der Börse wo ich meine Reifen bestelle gibt es solche Angebote auch mal.
In der Regel werden diese Reifen auch recht schnell verkauft.
Zu den Fahreigenschaften das wird sich nicht bemerkbar machen.
Ein Reifen von 2011 der wird noch gute bis sehr gute dienste 2016 verrichten wenn er jetzt neu bwz noch nie Montiert war.
gruß markus
Franzmann-e39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 17:50   #44
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
da scheint die Marketing-Maschinerie ja vollen Erfolg zu haben!
Es kommt halt darauf an, wieviel einem 50cm Bremsweg im objektiven, direkten Vergleich wert sind....
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 17:59   #45
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Prinzipiell richtig. Im Weihnachtsurlaub hatte ich eine Situation, bei welcher 50cm mehr Bremsweg für den Fahrer des Gegenfahrzeugs wohl weniger gut gewesen wären, da ich ihm direkt in die Tür reingefahren wäre... kam ungefähr 50 cm vor seiner Tür zum Stehen.

Dennoch würde auch Ich bei nur 70,- EUR pro Reifen ohne nachzudenken zugreifen. Da ich Reifen in einer Saison runterfahre, würde ich mir wohl gleich 2 Sätze zulegen
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 18:32   #46
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Richtig, solche "alten" Reifen kann sich jemand holen, der sie auch relativ schnell wegfährt. Wer dagegen nur 8tkm/a und davon 3000 tkm auf Wintersocken fährt, der sollte sich besser ganz frische holen, dann hat er länger was davon.

Die 50cm hängen von vielen Faktoren ab. 5 km/h langsamer fahren und es reicht auch. Oder 5 km/h schneller und es nützt gar nichts mehr.

Ich bin jedenfalls mit meinen Pirellis zufrieden. Insbesondere auf trockener Fahrbahn könnte ich selbst Kurven auf der Bahn mit 240 km/h mit 2 Fingern fahren - was ich natürlich nicht tue. Aber nix schwammig. Und auf Schnee sind die auch in Ordnung. Nur mit Hinterachsantrieb gibt es da physikalische Grenzen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 18:50   #47
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Die 50cm hängen von vielen Faktoren ab.
Deswegen sprach im von direkten Vergleich mit identischen "Faktoren".
Gleiches Auto, gleiche Fahrbahn, gleiche Geschwindigkeit, andere Reifen...50cm
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 18:57   #48
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das ist mir schon klar. Im Einzelfall mögen das auch die entscheidenden 50 cm sein. Da aber sehr viele Faktoren den Bremsweg bestimmen gehört auch das nötige Quentchen Glück dazu, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 19:50   #49
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

lol wollte keine ,,Glaubenskriege,, entfachen
Kann ja nun net jeder das Glück haben, den Reifen im Herstellungsmonat montiert zu bekommen, so wie bei meinen Sommerreifen....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 20:15   #50
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar. Im Einzelfall mögen das auch die entscheidenden 50 cm sein. Da aber sehr viele Faktoren den Bremsweg bestimmen gehört auch das nötige Quentchen Glück dazu, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt.
Das Autofahren ist für die meisten heute leider die Nebensache beim fahren... :(
die nötige Aufmerksamkeit und Voraussicht kann man durch nichts ersetzen
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: WaschDüsen Nebelscheinwerfer: wie sehen die aus? goldener BMW 7er, Modell E32 11 14.06.2015 12:29
Elektrik: Wie sehen die Alarmkontakte am E38 aus ? lion27 BMW 7er, Modell E38 13 24.11.2011 12:49
Hallo an alle die Interesse haben mal ein Kraftwerk von innen zu sehen! 7er Driver Aktivitäten, Treffen, ... 9 23.10.2007 19:17
Und hier mal ein Bild für die die es gerne sehen wollen! DD BMW 7er, Modell E32 35 13.09.2002 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group