Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2015, 00:36   #41
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Wie haben wir eigentlich früher überlebt? So ohne Klimaanlage, Schiebedach und mit manuellen Fenstern im Auto?
Was heißt "früher" und wer ist "wir"? Schon mein erster 7er Baujahr 1979 (735i) hatte Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Schiebedach, ABS usw. Der Wagen wäre heute 36 Jahre alt und hätte längst ein H-Kennzeichen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 09:31   #42
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

"Früher" konnten wir auch entspannt mitfahren und mussten nicht mit frisch gebügeltem Hemd beim Kunden erscheinen.

Bei Sommerfesten oder Kundenbesuchen halte ich oft kurz vorher an und lasse mich ein paar Minuten auslüften, damit ich den "Zielpersonen" nicht gleich pitschnass entgegen trete.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 09:56   #43
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Ohne die - naturgemäß recht subjektiven - Empfindungen weiter kommentieren zu wollen, hier my 5 Cent:

Wir haben in Norddeutschland insbesondere an der Küste selten mehr als 30°C, aber selbst, wenn das mal vorkommt, habe ich die AC immer als absolut ausreichend empfunden und ich bin wirklich sehr wärmeempfindlich. Sie steht bei mir meist auf 17°, die beiden Räder oben auf Mittelstellung und selbst bei >30°C kühlt sie das Auto wunderbar. Auch mein Nappa ohne Belüftung hat noch nie einen nassen Rücken verursacht und ich neige wirklich schnell zum schwitzen. Von daher kann ich sagen, dass ich mit der AC absolut zufrieden bin (das gleiche gilt für's Cabrio, die ist auch TOP, bis auf den kleinen Unterschied, dass, wenn man die auf 16°C einstellt, diese immer auf voller Gebläsestufe bläst; was das soll, habe ich bis heute nicht herausgefunden)
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 12:52   #44
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Es ist nicht das Problem, den Innenraum irgendwie kalt zu bekommen, es bleiben aber immer massiv unterschiedliche Temperaturzonen. Und ich habe sonst auch noch kein Fahrzeug mit Klimaautomatik erlebt, bei dem man 17 Grad einstellen muss! Aber das mag individuell sein. Ich kommme nun an heißen Tagen mit 19 Grad auf Stufe 3 "zurecht".

Während aus den Düsen kalte Luft auf einzelne Körperzonen bläst, werde ich am Kopf weiterhin wie von einem Infrarotstrahler warm angestrahlt.

So lange keine Sonne scheint, ist alles gut, ansonsten aber erwärmt die Sonneneinstrahlung die Wagenteile so stark, dass man sich eben nicht mehr wohlfühlt, auch wenn die gemessene Temperatur im erträglichen Bereich sein sollte. Das mag am Glas liegen, an der Scheibenneigung oder woran auch immer. Vielleicht konnte die Klima im e65 auch die Fahrzeugteile (Dachhimmel, Armaturenbrett...) besser kühlen.
Egal, ist so. Einen weiteren F01 werde ich ohnehin nicht mehr kaufen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 14:15   #45
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Obwohl (oder gerade weil?) ich inzwischen zwar keinen F01 (sondern einen Touareg) fahre, klinke ich mich nun doch kurz ein. Leider muss ich sagen, dass auch ich nie so 100% zufrieden war mit der AC vom 7er-Baby. Und seit ich das VW-SUV-Mönsterchen fahre, weiss ich, dass es eben definitiv auch anders geht. Hier rolle ich anstelle von 18 eingestellten Grad mit realistischeren 22 in der Gegend rum und freue mich am erstaunlich zugfreien Runterkühlen des Schiffs.

Auch von den Scheiben her (und v.a. vom Schiebedach) her kommt viel weniger Abstrahlung. Und wohlgemerkt: Ich hatte die Klimakomfortscheibe beim F01.

Möchte kein Spielverderber sein… der 7er ist und bleibt ein wunderbares Auto. Ich merke aber seit dem Wechsel auf den Touareg jeden Tag, dass es definitiv noch andere sogenannte Premiumhersteller gibt, die (mindestens so) gute Autos bauen.

Alles in allem…*locker bleiben. Ab morgen wird's (leider) kühler.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 14:33   #46
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
...Das mag am Glas liegen, an der Scheibenneigung oder woran auch immer...
Wenn dem so ist, wird sich das wohl auch nicht im G11 ändern, da der in diesen Bereichen fast identisch ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 16:41   #47
911tom
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: F02 730d 2010
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
So lange keine Sonne scheint, ist alles gut, ansonsten aber erwärmt die Sonneneinstrahlung die Wagenteile so stark, dass man sich eben nicht mehr wohlfühlt, auch wenn die gemessene Temperatur im erträglichen Bereich sein sollte. Das mag am Glas liegen, an der Scheibenneigung oder woran auch immer. Vielleicht konnte die Klima im e65 auch die Fahrzeugteile (Dachhimmel, Armaturenbrett...) besser kühlen.
Egal, ist so. Einen weiteren F01 werde ich ohnehin nicht mehr kaufen.
Heute auch gerade 29C und Klimaanlage auf 16C also Minimum und Stufe 3. Gerade so angenehm im Innenraum. Von Kalt ist das aber weit weg. Eigentlich ist bei mir nur noch 16C eingstellt.
Ich wechsel bald eh zur neuen S Klasse, da funkzt die Klimaanlage unglaublich gut. Bei eingestellten 18C wird einem richtig kalt. brrrrr.
911tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 16:53   #48
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich glaub, ich muss doch mal vergleichen...ist die Klimaanlage im 7er echt so schwach?
Hab in letzter Zeit keinen anderen Wagen mit Klimaanlage genutzt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 17:00   #49
Beat
Hardy
 
Benutzerbild von Beat
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Gachnang
Fahrzeug: E46-323Ci, E46 330 XD, E31 850 ci, F01 740 xd
Standard

seit mai fahre ich auch den f01
ich habe mich auch gefragt, warum ich darin meistens schwitze auf meinen hellen sportsitzen.......
dachte ich es liege an der satten "einbettung" auf dem sitz.
wenn ich aber die erfahrungen und kommentare lese, habe ich auch den eindruck dass die klimatisierung in einem neuen 740 besser sein sollte.

bei stellung "automatisch" bläst kalte luft aus den mitteldüsen ohne dass der ganze raum angenehm kühl ist.
__________________
Beat


Wer meint zu sein, hat aufgehört zu werden !!
Beat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 17:13   #50
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@The Stig
Mach doch mal ein Foto von deinen Einstellungen.

Ich finde die Wirkung von "manuell" und "Auto" auch schon sehr divergent.

Interessant wäre generell noch die Wirkung der Vierwege-Klimatisierung. Die hatte ich im vorherigen F01 740xd, kann mich aber nicht mehr an die Unterschiede erinnern.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hört sich beim Kaltstart extrem schlecht an. Trueside BMW 7er, Modell E65/E66 6 22.03.2015 00:04
Heizung/Klima: Innenraum Fahrerseite extrem heiß grünegurke BMW 7er, Modell E38 8 13.06.2012 09:45
Extrem stellt sich vor Extrem Mitglieder stellen sich vor 5 14.01.2011 12:59
Fahrwerk: Wagen schaukelt sich extrem auf. Fehlersuche..... pushkin BMW 7er, Modell E38 24 15.08.2008 17:32
Heizung/Klima: Heizung heizt...und heizt und lässt sich nicht regulieren didi BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2008 03:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group