Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 13:02   #61
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
...Die Preise von BMW sind mir zu unverschämt ...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du mit Felgen und Reifen aus dem Zubehör so weit unter den BMW-Preisen liegst.

Der Satz Vielspeiche 235 in 19" mit Dunlop Winterreifen liegt so etwa bei 2500 Euro.

Die Einzelfelge aus dem Zubehör mir entsprechender Zulassung wird auch so um die 250 Euro pro Stück kosten und die Reifen dazu auch nochmal soviel. Dann bist du wieder locker bei 2000 Euro. Hinzu kommt der Stress mit der TÜV-Abnahme und Eintragung. Rechnet sich also IMHO gar nicht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 14:13   #62
bmw535d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: *
Fahrzeug: *
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du mit Felgen und Reifen aus dem Zubehör so weit unter den BMW-Preisen liegst.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gerade gemacht. Mein lokaler Reifenhändler kam mit 18'' Zubehör Felgen und Conti auf >2000,-. Da habe ich mir die Vielspeiche 235 19" mit Pirelli beim Leebmann für 2400,- inkl. Versand (Vorsaisonpreis) schicken lassen.
bmw535d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 18:06   #63
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das werde ich nie verstehen - ein 100k+ Auto fahren, aber wegen ein paar hundert Euro bei den Winterrädern sparen...

Alle unsere Autos haben ausschließlich original BMW-Räder für Sommer und Winter, teilweise sogar exakt denselben Felgentyp. Ich kann auch keinen Grund erkennen, weshalb ich die Hälfte der Zeit mit Rädern fahren sollte, denen man schon auf den ersten Blick die Herkunft aus dem Zubehör-Laden ansieht.
...das habe ich auch gedacht.

I.d.T. gibt es viele super ORIGINAL-BMW-Felgen Angebote wenn man das Internet durchforstet und man wenig Wert auf das Styling legt. Die Non BMW Stylings sehen sowieso oft etwas .... aus.

Wenn man dann noch antizyklisch kauft gehts meist nochmals 15% günstiger
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 19:44   #64
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
I.d.T. gibt es viele super ORIGINAL-BMW-Felgen Angebote wenn man das Internet durchforstet und man wenig Wert auf das Styling legt. Die Non BMW Stylings sehen sowieso oft etwas .... aus.
Es gibt auch welche, deren Styling mir gefällt. Andere würde ich nämlich nicht gekauft haben.
Und ja, die Teile aus dem Zubehörhandel haben überwiegend eine Optik, die ... eben "na ja" ist.
Zitat:
Wenn man dann noch antizyklisch kauft gehts meist nochmals 15% günstiger
Eh klar. In jedem Fall ist die (vermeintliche oder tatsächliche) Ersparnis derart lächerlich gering, dass es zumindest für mich keine Option wäre, irgendwelche Zubehör-Felgen auf die Wagen zu schrauben.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 21:03   #65
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,
wir nehmen immer Neuwagen incl. Winterkompletträder. Die werden mit dem Nachlass verrechnet. Effektiv bekommt man dann aber auf die Felgen den gleichen Rabatt etc. und zahlt dann auch "nur" 1% anteilige Leasingrate auf den Preis. Das lohnt sich nur nicht, wenn man die Felgen deutlich länger fahren möchte.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 18:49   #66
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ich fahre im Winter die Dunlop Wintersport 3D und bin sehr zufrieden, leider bekommen sie relativ schnell einen Standplatten, schon nach 5-6 Tagen hat man ein leichtes Vibrieren für die ersten 2-3km.Bei den Sommerreifen das gleiche (Dunlop SP Sport 01), vielleicht liegt es auch am relativ hohen Leergewicht von 2.5t
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 23:08   #67
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Kann sein - ich hätte nicht gedacht, dass der Phaeton noch schwerer als der 7er ist.

Ansonsten habe ich mit Dunlop SP Sport gute Erfahrungen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 08:46   #68
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

der Phaeton ist noch echte deutsche Wertarbeit in Stahl...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 19:17   #69
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

habe mir die woche die Conti bestellt für 1188 inkl. Montage, Altreifenentsorgung un Märchensteuer..

Mein Stammreifenhändler war bei den gleichen Reifen über 300 € teurer..

Der bekommt nächste woche mal schön die ohren langgezogen
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 12:46   #70
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Laut meinem Reifenhändler gibt es den neuen Testsieger Nokian WD3 nicht für den F01. Der Reifenhändler hatte auch größte Probleme eine freigegebene Felge zu finden. Fast alle passenden Felgen hatten keine Freigabe für die Hinterradlenkung und für die 300 KW. Und BMW Reifen-Felgen sind mit zu teuer.

Also wieso sollte der nokian nicht passen ich habe die Dinger schon auf Meine Felgen montieren lassen und er kostete pro Reifen 160 Euro
Aber keine runflat
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: BMW X6 für 2008 ausverkauft. bmw 745d Autos allgemein 2 10.05.2008 11:04
Winterreifen für 7er e 38 TAYFUN Suche... 0 13.04.2004 09:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group