


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.11.2012, 14:16
|
#61
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Zitat:
Zitat von Lackierer
erst mal Glückwunsch zum neuen Auto. Ein sehr schönes Teil !!
Ich hatte vorher auch einen 730D. Für den 740D zahle ich jetzt 36,- € weniger Steuern und 80,- € weniger Versicherung (bei gleichen Konditionen)
Spritverbrauch war beim 730D 9,5 L, beim 740D 7,9L, wobei das sicherlich am Facelift liegen wird.
Ich denke mal, "unterm Strich" gibt es keine wirklich großen Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Aber was anderes: kannst Du das Auto noch umtauschen ??? Der hat ja nicht mal Lenkradheizung!!!       
Gruß
Lackierer
|
Hey
ja das geht leider nicht in Verbindung mit dem Individual Lenkrad....
|
|
|
09.11.2012, 14:45
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
War mir gar nicht so aufgefallen, das es ein Individual-Lenkrad ist. Würde mich aber mal interessieren, warum es das nicht zusammen gibt ? Naja, bei der fraglichen Zusammenstellung der Extras weiß das vielleicht nicht mal BMW.
Ich denke mal , Du wirst es überleben. 
|
|
|
09.11.2012, 14:47
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Ja ich denke es ist nicht genug Platz drin, da ja das Holz eingearbeitet wurde (-,
|
|
|
09.11.2012, 15:24
|
#64
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von SuitMan
....Amorobraun....
|
War eine gute Entscheidung, "Platin" zu nehmen. Ich finde, dass die helleren Farben in Richtung grau und beige moderner wirken, als die Brauntöne.
"Platane" sieht auf den Fotos wirklich sehr edel aus 
|
|
|
09.11.2012, 19:29
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
|
Naja, bei der fraglichen Zusammenstellung der Extras weiß das vielleicht nicht mal BMW.
|
Mir ist kein Hersteller bekannt, der ein beheiztes Holzlenkrad anbietet, jedenfalls wo die Griffmulden auch aus Holz sind.Ich wollte damals beim Phaeton auch unbedingt ein Holzlenkrad mit Heizung, ist laut VW aber problematisch, da durch die Heizdrähte und der ständige Temperaturunterschied schnell kleine Risse im Holz entstehen können.
|
|
|
09.11.2012, 20:49
|
#66
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von Peder
Du hast Dir also einen Individual gekauft mit der Inneneinrichtung wie vor drei Jahren Celentano " Der Braune ", aber wenn ich es richtig sehe in schwarz.
Das weiße Leder sieht immer noch sehr gut aus im Braunen. Kann das beurteilen, denn ich habe den Braunen gekauft.
|
Glückwunsch an Euch beiden! Suitman hat aber, denke ich, die Leisten in Rotholz, ich damals (und offensichtlich Du wohl jetzt  ) Pianolack mit Intarsie....
Darf ich fragen zu welchen Konditionen Du den braunen übernommen hast? Er ist von mir gut eingefahren worden  , ich heize übrigens keine Autos am Anfang ein, weder meine, noch Mietwagen.
|
|
|
25.11.2012, 14:53
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|

Und direkt mit Blondine 
Ne sieht wirklich gut aus
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
28.05.2014, 09:18
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|