Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bei meinem Dicken funktioniert die Einparkhilfe nicht mehr.
Laut Fehlerspeicher ist angeblich der rechte vordere Sensor inaktiv. Nach Tausch gegen einen neuen, immer noch der gleiche Fehler. Wackeln am Kabel und Stecker ohne Erfolg.
Ich vermute dass das PDC Modul einen weg hat.
Hat hier jemand eine Ahnung, wo das Ding im F01 verweilt?
Ich finde im Netz lediglich Beschreibungen vom F10 und E38.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Ort: München
Fahrzeug: BMW F01-750i xDrive (11.2013)
Hallo Klaus,
der F01/F02 hat kein eigenes PDC Steuergerät, außer man hat die Sonderausstattung "Parkassistent" 5DP.
Die Funktion ist im JBE Steuergerät (Junctionbox Elektronik) intigriert.
Dieses befindet sich hinter dem Beifahrer Handschuhfach und ist quasi im Sicherungsträger eingelassen.
Habe den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen. Der schreibt sinngemäß:
Sensor vorne rechts, Kurzschluss nach Plus!
Bedeutet somit, Kabelbruch, oder?
Bevor ich mir aber einen Ast, nach der Bruchstelle oder Wackler, suche, habe ich mir einen neuen Kabelbaum bestellt. Den hier:
Beim Ali kostet der lediglich mit Versand ca. 35 €. Dauert jedoch wieder zig Wochen, bis der hier ist und ich will, dass der Schei.. endlich wieder funktioniert.
Kann es sein, dass so ein Fehlerbild wie ” Kabelbruch” durch eine zu niedrige Batteriespannung provoziert wird?
Ich habe nämlich aus Neugier am letzten Samstag, mit meinem Bimmer-Link, mal den Batteriezustand überprüft.
Kapazität: 62%. Mein Batterieladegerät ca. 20 Stunden lang ran gehängt und auf 95% aufgeladen.
Jetzt funktioniert mein PDC wieder tadellos, ohne einen einzigen Aussetzer....seltsam!!
Der neue PDC- Kabelbaum liegt auch schon seit gestern hier rum. Den lasse ich auch hier...wer weiß?
Die niedrige Batteriekapazität kam vermutlich durch die, in letzter Zeit, überwiegenden Kurzstrecken, sowie langen Standzeiten.
Immer noch, bzw. wieder das gleiche Problem.
Habe inzwischen den PDC Kabelbaum getauscht und alle Leitungen bis zur Junctionbox durchgemessen. Alle Leitungen problemlos.
Somit kann nur noch die besagte Box einen weg haben.
Habe mir mal eine neue bestellt.
Sicher muss die neue Junctionbox auf mein Fahrzeug kodiert werden, oder?
Wenn selbst eine neue Batterie aufs Auto kodiert werden muss...!?
Letztens habe ich Luft geprüft und ein wenig aufgefüllt..ging ohne kodieren
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740D xDrive G11, Maserati Quattroporte V, DB CL500, DB Viano 3,0 CDI Ambiente
Habe letzt Scheibenwischwasser aufgefüllt und den Freundlichen sicherheitshalber angerufen ob evtl. was codiert werden muss, er meinte Nein, was hab ich mich gefreud.
Sicher muss die neue Junctionbox auf mein Fahrzeug kodiert werden, oder?
Ja, eine neue Junction Box Eletronik muss auf's Fahrzeug codiert werden.
Vielleicht hat Dein BMW Händler gedacht Du redest von der Junction Box. Das ist ledilich ein "Sicherungshalter". Da ist nix dran an Elektronik.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.