Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 21:50   #1
ivica
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Menden
Fahrzeug: BMW 730dA, F01 2009
Standard Dachgepäckträger und BMW Händler Katastrophe

Ich wollte vom BMW Händler in unserem Ort den Dachgepäckträger montiert haben.
Das dauert 45 min hörte ich da und da Sie keinen Termin haben geht das nicht!
Na super da bin ich zur Niederlassung gefahren, am Schalter angekommen mein Anliegen vorgebracht.
Haben Sie einen Termn, ich leider nicht , na dann tut uns das Leid.
Mein Einwand das dies doch nicht so lang dauern dürfte und das ich noch am gleichen Tag verreisen wollte und ich mir nicht bewusst war das dies bei einem Original Dachgepäckträger so schwer sein kann, war Ihr egal.

Na was nun. BMW Hotline angerufen, nachdem ich meinem Ärger Luft gemacht habe hat der nette Herr von der Hotline einen anderen BMW Händler angerufen und ich durfte kommen.

Dieser wahr sehr hilfsbereit aber den Träger bekamen wir nicht montiert, dann haben wir mit dem Schraubenzieher die Stifte hochgeschoben so das der Träger fest sitzt.

Nach der Demontage dann das Bild des grauens. lack an dem Ösen zur Aufnahme bis zur Grundierung weg. Mann sieht sogar genau die Konturen des Trägers auf dem Lack.

Das ist ein Armutszeugnis für BMW was meint Ihr?
ivica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:44   #2
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Dachgepäckträger und 7er vertragen sich nicht...

Spass beiseite: die neuen Autos haben oft keine echte Möglichkeit einen Träger drauf zu machen. Nur bei georderter SA "Dachreling" ( meist nur bei Touring oder X-Modelle) kann man einigermassen vernünftig oben was drauf packen.

Ist aber auch beim Benz oder Audi so.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:45   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von ivica Beitrag anzeigen
Nach der Demontage dann das Bild des grauens. lack an dem Ösen zur Aufnahme bis zur Grundierung weg. Mann sieht sogar genau die Konturen des Trägers auf dem Lack.

Das ist ein Armutszeugnis für BMW was meint Ihr?
Das könnte auch eines für den Dachgepäckträger sein. Hast Du den original von BMW oder aus dem Zubehörhandel?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:52   #4
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Servus Ivica,

stimme Dir zu 100% zu. Diese Dachträger sind absoluter *piieeeep* Ich hab jene Odyssee auch hinter mir und hab es aufgegeben. Ganz Großer Müll!

Ich hatte sogar drei von denen, weil beim ersten Satz musste man den Dachträger förmlich "strecken", damit er in die Vorrichtung paßte.

Beim Zweiten musste man jene Dachträger dann plötzlich zusammen"drücken" usw..

Wenn ich hier jetzt aufzählen würde, wie der jeweilige Umtausch von statten ging, wäre Filmreif.

Das "geilste" war, als ich beim Frankfurter Ring (wurde von unterschiedlichen NL dorthin geschickt, weil nur dort blabla Blub Umtausch und auf Lager usw), dann nach unterschiedlichen Beschwerden den Werkstatt-Meister (oder wie sich der Mensch ruft^^) anzanzte und auch nicht weiter kam.
Meinte er, wo der Werkzeugkasten sei. Ich war verdutzt
Dann machte er die selben Schraubenschlüssel Spielchen wie bei Dir und meinte, so jetzt ist die Seite eingerastet und das ist gut so.

ich fragte Ihn, ob er noch ganz bei Trost sei oder schon im Feierabend sei und was getrunken hat? Ich fahre doch kein 150K Auto und muss dann rumbasteln....

Naja, am Ende hatte ich das selbe Prob wie Du bzgl. den zerkratzen Plastikleisten.
Also wieder rein zum Zubehörschalter, wer mir das nun ersetzt.
Antwort: Warum sollen wir das zahlen...

OT: Kennt IHr den Film "Die Wutprobe"... Naja, also GuusFraba und ruhig antworten.

Euer Originalteil ist Müll und funktioniert nicht. Dann kam ein anderer Servicemitarbeiter und bestätigte mir dann, dass Ihm und seinem Chef das auch persönlich bekannt seien.

Also durfte ich dann zum Serviceschalter (am anderen Flügel der NL). Dort musste ich dann einen sog. Supportcase eröffnen lassen. Mit jenem dann wieder zurückwatscheln zum Zubehör. Dort wollte mir dann ein -wie so oft- unfähiger MA zu erzählen, dass er dafür nicht zuständig sei.. usw usw.

Am Ende tauschte mir dann die Zubhörabteilung den Dachträger. Ich also mit dem Neuen zu dem vorherigen ServiceMA welcher nett war und einen Plan von der Materie hatte.
Ihn und seinen Kollegen geschnappt und dann sollten Sie mir mal zeigen, wie "einfach" das montieren ging..

Also ausgepackelt und dann meinte er: Er dürfe mein Auto nicht anfassen, wegen Versicherung usw.
Ich meinte, die dinger sind eh schon zerkratzt und werden laut dem obigen SErviceCase schon bestellt

Also wir zu dritt versucht zu montieren und wie jedes Mal ein großer BullS....

Am Ende kein Dachträger, weil Müll.

Jetzt kommt der Part bzgl. Dachleistenaustausch:

Anruf BMW: Die Leisten sind da, Sie können vorbeikommen usw wird erledigt.
Ich also hin und montieren lassen.

So weit so gut -fürn Anfang

Eine Woche später ruft mich der SErvicecase Mitarbeiter an und meinte so, ja äh, da ist was bei der Bearbeitung "schief" gelaufen, ich müsse die Kosten für die Leisten und die Arbeitszeit zahlen.
Dann habe ich laut auflachen müssen und Ihm die Fakten im Sinne "GuusFraba" erklären.
Ok, er prüft das und meldet sich wieder. 3 Tage später der näcshte Anruf. Rumgestottere und ja und BMW würde 50% übernehmen.
Ich sagte Ihm, ich werde keinen Cent zahlen, sonst werde ich BMW auf Grund Ihrer Fehlkonstruktion eine REchnung bzgl. meiner aufgebrachten Zeit stellen.
Dies habe ich Ihm kurz vorgerechnet, darauf meinte er: Er prüfe das erneu und müsse das mit seinem Chef klären.

Kein Anruf mehr und Thema war erledigt.


Sorry. jetzt bin ich doch ein wenig beim Tippeln ausgeartet Ne Art: Wort zum Sonntag *lach*.

Klar gibts bestimmt auch div. Drittanbieter, aber ich habe eben den Fahrradlift von BMW und hatte mir damals eine extra Halterung für den Lenkervorbau aus Alu anfertigen lassen (Diese wollte ich nicht missen).


gn8 und Grüße
Strotch
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 23:27   #5
ivica
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Menden
Fahrzeug: BMW 730dA, F01 2009
Standard

Ja leider ist das so. Ich habe der original Dachgepäckträger von BMW.

Ich werde den Wagen zum Lackierer bringen der das dann richten darf. Aber nächstes Mal nehme ich meinen Zweitwagen wenn die Dachgepäckbox verwendet werden soll.

Das mit dem BMW lasse ich mal.

Am schlimmsten finde ich wie Serviceunfreundlich die Werkstätten geworden sind.

Ohne Termin darf mann da nichts mehr.

Ob das nicht den einen oder anderen abschreckt so ein Premiumfahrzeug zu fahren, wenn der Service unterdurchschnittlich ist aber überdurchschnittlich berechnet wird.

Das dürfen wir uns in unserem Job nicht leisten.

Grüß Euch schön und viel Spass mit Eurem 7er.
ivica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 16:50   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von ivica Beitrag anzeigen
Am schlimmsten finde ich wie Serviceunfreundlich die Werkstätten geworden sind.

Ohne Termin darf mann da nichts mehr.
Naja, so ein "klein wenig" Struktur, im Sinne von Terminabsprachen etc., begrüße ich. Klar, mich hat es auch mal geärgert, wenn kurzfristig nix gemacht werden konnte.

Letzten Endes machen wir es beruflich doch meistens auch so, "nebenbei" geht es heute nun mal nicht.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 17:27   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Naja, so ein "klein wenig" Struktur, im Sinne von Terminabsprachen etc., begrüße ich. Klar, mich hat es auch mal geärgert, wenn kurzfristig nix gemacht werden konnte.
Letzten Endes machen wir es beruflich doch meistens auch so, "nebenbei" geht es heute nun mal nicht.
Naja, das kommt ganz darauf an, wie weit man die Optimierung treibt, und in welche Richtung. Ich lasse mir immer etwas Puffer für Unvorhergesehenes, auch für solches von Kollegen und Kunden. Je nach Projekt sind das meist so ca. 10~20%, manchmal auch mehr. Da ich immer auch genügend Arbeit mit etwas mehr Vorlauf habe, kann ich die Zeit auch gut füllen, wenn die eine oder andere Katastrophe mal ausbleibt. Alles eine Frage der Arbeitsorganisation. Und nicht zuletzt bindet es Kunden und hilft, neue zu akquirieren, wenn man sich auch mal im Bedarfsfall flexibler zeigt als gewohnt. Das macht eben auch die Qualität eines Betriebes aus.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 18:57   #8
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Der Dachträger am F01 ist wirklich eine Fehlkonstruktion.

Ich habe den Orignalen im Netz gekauft und bei der Erstmontage auch den Lack leicht beschädigt (Sieht man zum Glück nur, wenn man genau hinsieht)

Und nachdem ich jedes Mal eine viertel Stunde gemurkst und gehebelt habe, bis die Zapfen so einrasten, dass man die Kunststoffklappen zu bekommt, habe ich inzwischen mit dem Dremel die Zangen ein wenig bearbeitet und jetzt geht es viel besser

beim Einser kommt das Teil auch in die Dachleisten, aber dort wird das ganze mit einer Schraube fixiert und geht viel besser.

Wenn ich am Liftparkplatz stehe, gibt es dort fast keine 7-er mehr, sehr viele SUV und nur wenige haben überhaupt noch einen Dachgepäckträger drauf. Offenbar ist ein Dachgepäckträger ein aussterbendes Relikt aus einer anderen Zeit Wer allerdings kleine Kinder hat, kommt bei den kleinen Innen und Kofferräumen um eine Dachbox nicht herum.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 01:04   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wer allerdings kleine Kinder hat, kommt bei den kleinen Innen und Kofferräumen um eine Dachbox nicht herum.
Wir haben noch keine Kinder, möchten die Dachbox aber bereits jetzt nicht mehr missen. Wenn wir später, so Gott will, Kinder haben, werden wir wohl eine größere Box anschaffen müssen

@Boris:
Ich stimme Dir zu, wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es hier um BMW geht. Deren Auftreten ist oftmals alles andere als neukunden-freundlich. Da interessiert es auch nicht, ob sie einen Kunden vergraulen, oder nicht.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 10:00   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Deren Auftreten ist oftmals alles andere als neukunden-freundlich.
Stimmt, das musste jüngst meine Frau auch erfahren. Da es nach dieser Erfahrung keinen BMW-Händler mehr in Berlin gibt, der unser Vertrauen genießt, wird das wohl der letzte neue BMW gewesen sein, den wir gekauft haben. Auch wenn bei ihrem X1 die Dachbox kratzerfrei montierbar ist...

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Händler in Berlin und Umland deMaulwurfn BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 31.03.2012 10:04
BMW 7er Präsentation beim Händler am 14./15.11.: wo und wie? Fotos erwünscht! Christian BMW 7er, Modell F01/F02 114 21.11.2008 18:16
Alle BMW Kühlsysteme sind eine Katastrophe D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 11.10.2007 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group