Zitat:
Zitat von fuzy
Leider neigt die Menschheit dazu wenn jemand etwas anders macht oder anders aussehen lässt als bisher, gibt es erstmal auf die Fresse.
|
Hm, da fallen mir reichlich Fahrzeuge ein, die optisch ebenso mit Bisherigem gebrochen haben bzw. etwas Neues, zumindest aber ein neues Modell darstellten - und (nicht trotzdem, sondern eben drum) mehr oder weniger unisono für ihr Design gelobt oder gar gefeiert wurden. Um Beispiele aufzuzeigen, brauche ich nicht einmal die guten alten Zeiten und etwa den BMW 507 bemühen, sondern es reicht schon ein Blick auf aktuelle Fahrzeuge wie den Jaguar F-Type, die Alfa Giulia oder ein Aston Martin DB11. Die werden allenthalben als durchaus hübsch empfunden.
Klar: Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, und freilich: jedem sein individuelles Empfinden. Aber es hilft ja nix, ein mehrheitliches Geschmacksempfinden existiert doch trotzdem, natürlich je nach Region durchaus unterschiedlich ausfallend. Wenn man da gegen den Strom schwimmt, ist das völlig ok, aber man muss dem Strom ja keine niederen Motive ("erstmal in die Fresse..") unterstellen, dafür dass er in genau jene Richtung fließt, in die er eben fließt.
Die Zeiten des E 65 liegen nun auch schon etwas länger zurück, und jedenfalls in der deutschen Retrospektive wäre mir keine Veröffentlichung und auch kein Umfrageergebnis, online oder Print, jemals untergekommen, bei denen er es in eine Auswahl "schönste Autos..." geschafft hätte. Im Gegenteil, in "hässlichste Autos.." schafft er es immer wieder, und immer noch.
Zitat:
|
Mit seinem Vorgänger ist der neue 730i kaum noch zu vergleichen. Die Karosserie ist ganz neu gezeichnet und trotzdem als typischer BMW auf den ersten Blick zu erkennen. Fünf Zentimeter länger, viereinhalb breiter und gut vier Zentimeter niedriger, wirkt der neue viel eleganter. Die Linie ist als gelungen akzeptiert, trotz ausgefeilter Aerodynamik kommt der 730i nicht im Windkanal-Einheitslook daher.
|
AutoBild vom 02.03.1986 zum E 32
Wir dürfen jedenfalls (nicht?

) gespannt sein, wie in naher und weiterer Zukunft der neue 7er zumindest unter mitteleuropäischen Ästhetik-Maßstäben abschneiden wird.
Olli