


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2021, 19:48
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich denke, auch der vorFL ist technisch gut dabei.
Etwas was ich auch gerne hätte, wäre die Möglichkeit, das Handy auf er Mittelkonsole induktiv laden zu können, der Empfang ist dann auch manchmal besser als wenn der Teil in der Jacke steckt, insofern packe ich meines immer in die Mittelkonsole.
Ansonsten ist es das andere Cockpit und die breite Niere. Beides Geschmacksache.
Falls eine ökologische Mogelpackung - 745e wird oft wegen der 0,5% Regelung geordert, aber mangels Möglichkeit kaum geladen, und wenn man sofern möglich zu Hause lädt muss man den Strom fürs Dienstauto privat zahlen - ins Auge gefasst wird, dann gibt es natürlich auch technische Gründe, denn davor war der Hybrid ja etwas schwächer auf der Brust.
Es kann sogar Gründe geben, den vorFL zu suchen, wenn man noch einen 750d oder 760 will.
Aber richtige technische Neuerungen sind doch erst beim Nachfolger zu erwarten, die S-Klasse hat ja schon vorgelegt.
|
|
|
19.01.2021, 20:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von esau
...
Ansonsten ist es das andere Cockpit und die breite Niere. Beides Geschmacksache.
|
so ist es. Für mich 2 KO-Kriterien für das Facelift.
|
|
|
19.01.2021, 20:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2020
Ort:
Fahrzeug: F10-525D (BJ2010)
|
aus meine Sicht 745e ist ein Fehlentwicklung, die wurde rein steuerlich gemacht, damit man tricksen kann. Hybrid würde ich genauso einstufen wie normal Verbrenner und ich würde die nie kaufen für 5€ auch nicht  . 750i ist leider nicht haltbar. 760 unbezahlbar, bzw Auswahlmöglichkeit ist sehr-sehr dünn. Also bleibt nur diesel übrig  .
Ob der Nachfolger wirklich besser wird und 21. Jahrhundertauglich das werden wir sehen. Ich lasse mich überraschen
FLI ist Geschmacksache, entweder gefällt oder nicht, mir gefällt
|
|
|
19.01.2021, 21:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von pekt000
aus meine Sicht 745e ist ein Fehlentwicklung...
|
sehe ich auch so. Für kurze Strecken ist der 7er allgemein eher ungeeignet und für lange Strecken fehlt es an Tank- und Kofferraumvolumen. Interessant in dem Zusammenhang: der X5 mit gleichem Antriebsstrang hat einen gescheiten Tank.
Zum FL: die kürzlich eingeführte mild-Hybrid-Technik gibt es mW nur im Diesel. Sie geht immerhin nicht mit o.g. Nachteilen einher.
|
|
|
19.01.2021, 21:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Gibt es den 760 als FL nicht mehr?
Gruß Martin
|
|
|
19.01.2021, 21:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2020
Ort:
Fahrzeug: F10-525D (BJ2010)
|
doch diese 1 Stück
https://www.bmw.de/de/topics/gebrauc...ptb2RlbDo3NjA=
die wird für Europa nicht mehr produziert. Vlt steht noch iwo paar Stück versteckt, aber ab 2021 darf nicht in DE NEU zugelassen werden, d.h. die wurden noch vor Silverter zugelassen.
|
|
|
21.01.2021, 20:34
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Martin
Gibt es den 760 als FL nicht mehr?
Gruß Martin
|
wird hier leider nicht mehr angeboten. Wird nur noch für außerhalb Europa gebaut.
Es gab den aber auch hier bis 2020 als FL.
|
|
|
21.01.2021, 20:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von esau
wird hier leider nicht mehr angeboten. Wird nur noch für außerhalb Europa gebaut.
Es gab den aber auch hier bis 2020 als FL.
|
mit "nur" noch 585 statt 610 PS wie der vorFL
|
|
|
21.01.2021, 21:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2020
Ort:
Fahrzeug: F10-525D (BJ2010)
|
25PS Unterschied ist bestimmt nicht merkbar  , Die Motoren haben sowieso Streuungen, die haben nicht die exate PS.
VFL oder FL ist optisch ein geschmacksache. Wichtiger ist eine gute Ausstattung. Und das ist individuell  . Wenn "autonom fahren" wichtig ist, dann ist FL evt. besser. Aber FL hat andere update auch bekommen.
|
|
|
22.01.2021, 12:01
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von pekt000
25PS Unterschied ist bestimmt nicht merkbar  , Die Motoren haben sowieso Streuungen, die haben nicht die exate PS...
|
dass man 25 PS hier nicht merkt ist unstrittig. Es geht aber darum dass ich bei V12 viel Geld ausgebe um ein technisches Meisterwerk zu erwerben (der V8 kann das meiste kaum schlechter und manches sogar viel besser). Und hier passt es einfach nicht dass man den OPF lieblos anfriemelt ohne ihn (im Gegensatz zum V8, der 80 PS Aufschlag bekam) gescheit zu adaptieren
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|