


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.09.2022, 11:15
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Gibt es den niemand hier im Forum der in deiner Gegend wohnt mit nem G11?
Dann könntest das mal vergleichen.
|
|
|
30.09.2022, 11:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Nächste Woche
Zitat:
Zitat von wolfgang
Gibt es den niemand hier im Forum der in deiner Gegend wohnt mit nem G11?
Dann könntest das mal vergleichen.
|
Wie gesagt, ich habe nächste Woche einen Termin, da werde ich mit Sicherheit vergleichen können, denn der Händler hat einige 7er G11/12 auf dem Hof.
|
|
|
30.09.2022, 11:46
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Dann berichte was da bei deinem alles gemacht wurde. 
|
|
|
01.10.2022, 06:05
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2020
Ort:
Fahrzeug: G11 750ix , Bj 2016
|
Hallo Kralli,
also das mit den Windgeräuschen war schon mal Thema hier.
Und ich habe das bei meinem auch seit Beginn an.
Erst war es störend oder ungewohnt sagen wir mal, aber ich hab mich dran gewöhnt, soooo laut isses nicht, aber es ist halt leicht merkbar, da der Wagen ansonsten total leise ist.
In dem Thread damals waren die Ursache glaube die Dichtungen, die getauscht wurden.
Wie gesagt, ich hab es auch und mich daher damals belesen - aber bei meinem nichts gemacht.
(Das bei Dir mit dem Fensterheber-oder Scheiben-Knallen kann aber was anderes sein, oder zusätzlich noch was anderes)
Gruß
|
|
|
01.10.2022, 11:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Das ist schon mal beruhigend
Zitat:
Zitat von Escaladexx
Hallo Kralli,
also das mit den Windgeräuschen war schon mal Thema hier.
Und ich habe das bei meinem auch seit Beginn an.
Erst war es störend oder ungewohnt sagen wir mal, aber ich hab mich dran gewöhnt, soooo laut isses nicht, aber es ist halt leicht merkbar, da der Wagen ansonsten total leise ist.
In dem Thread damals waren die Ursache glaube die Dichtungen, die getauscht wurden.
Wie gesagt, ich hab es auch und mich daher damals belesen - aber bei meinem nichts gemacht.
Gruß
|
Danke Dir für die Mitteilung! Das ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit diesem Umstand bin.
Und Du hast vollkommen recht: Man fühlt sich vor allem gestört, weil es ansonsten so angenehm leise in dem Auto ist. Ohne diese Windgeräusche wäre es nahezu vollendeter Autofahrgenuss!
Das mit den Dichtungen habe ich auch irgendwo gelesen. Ich habe mir daraufhin mal die Dichtungen in meinem Wagen angeschaut, die sehen allerdings noch ziemlich frisch aus.
Das mit den Seitenscheiben muss ich jetzt einfach mal beim Händler ausprobieren, vielleicht ist auch das normal
|
|
|
01.10.2022, 14:27
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2020
Ort:
Fahrzeug: G11 750ix , Bj 2016
|
Zitat:
Zitat von Kralli
Danke Dir für die Mitteilung! Das ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit diesem Umstand bin.
Und Du hast vollkommen recht: Man fühlt sich vor allem gestört, weil es ansonsten so angenehm leise in dem Auto ist. Ohne diese Windgeräusche wäre es nahezu vollendeter Autofahrgenuss!
Das mit den Dichtungen habe ich auch irgendwo gelesen. Ich habe mir daraufhin mal die Dichtungen in meinem Wagen angeschaut, die sehen allerdings noch ziemlich frisch aus.
|
Ich verstehe Dich vollkommen.
Ne, der Einzige bist sicher nicht mit den Windgeräuschen. (Wie gesagt, alter Thread aus 2019/2020)
Genau, es stört halt „nur“, weil es sonst extrem leise ist und das Windgeräusch direkt neben Dir das einzige was man hört - allerdings nur als Fahrer und mit gutem Hörvermögen. Das würden andere wohl als zuuuu penibel abtun - oder gar nicht hören.
Ich hab das direkt bei der 1.Heimfahrt auf der Autobahn gehört, und je nach Windrichtung mehr oder weniger.
Ich hab den aber 500-600 km entfernt gekauft, und das Auto ansonsten taaaadellos, da wollt ich wegen so was nicht weiter rummachen.
Hatte bei meinem an den Gummis auch nix entdecken können.
Und wie gesagt, über die Zeit etwas dran gewöhnt und das Thema trat in den Hintergrund. Und meist läuft eh Musik oder so, dann ist das Geräusch in der Regel eh eher überdeckt.
|
|
|
05.10.2022, 14:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Die Arbeiten haben begonnen
Zitat:
Zitat von wolfgang
Dann berichte was da bei deinem alles gemacht wurde. 
|
Ich habe meinen Wagen nach Absprache gestern beim Händler bzw. dessen Werkstatt abgeliefert und bin mit einem Leihwagen wieder nach Hause gefahren.
Die Annahme verlief unkompliziert und harmonisch. Der mich betreuende Servicemitarbeiter war freundlich und bemüht. Er beantwortete alle meine Fragen auführlich und nicht abweisend bzw. desinteressiert.
Alle Beanstandungen wurden akribisch protokolliert, sogar mein O-Ton, also meine Aussagen zu jedem Thema, wurden mit aufgenommen.
1.) Schief stehendes Lenkrad wird (hoffentlich) nach Achsvermessung korrigiert.
2.) Über die derzeit verbaute Batterie (keine AGM, nur 80 Ah), die ohne Befestigung in der für sie vorgesehenen Mulde im Kofferraum liegt, hat er nur den Kopf geschüttelt.
3.) Mein Navi bekommt ein Update zum Sonderpreis, der genauso günstig ist, wie bei meinem örtlichen Codierer.
4.) Die offene TA (technische Aktion) zur Brandgefahr durch AGR-Kühlung wird ebenfalls mit erledigt.
5.) Das an der hinteren Kante leicht nach oben herausstehende Schiebedach hat der Servicemitarbeiter sofort per Neu-Initialisierung erledigt. Steht jetzt vorne und hinten bündig mit der Dachoberfläche.  Die Abläufe werden mit Druckluft durchgepustet und gereinigt.
6.) Der an die A-Säule schlagende Scheibenwischer wird (hoffentlich) neu eingestellt.
7.) Das Geräusch der Seitenscheiben beim Hochfahren an den Endanschlag ist normal und durch die E-Motoren bedingt. Zur Verminderung der Windgeräusche soll die Fahrertür vorsichtig etwas strammer gestellt werden.
8.) Das rote Kabel unter der Motorabdeckung entpuppte sich als Unterdruckleitung der AGR.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass alle Punkte zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt werden!
Dann braucht der Wagen nur noch ein wenig Smart-Repair, um wieder richtig schön zu sein.
|
|
|
29.12.2022, 21:26
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Gleiszellen-Gleishorbach
Fahrzeug: 750 iL (04/18)
|
Hi Kralli,
habe deine Berichte bzgl. der Geräuschbildung verfolgt.
Wie ist dein Werkstattbesuch verlaufen.
VG Rocky
|
|
|
30.12.2022, 10:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Hat sich leider nicht geändert
Zitat:
Zitat von Rocky-69
Hi Kralli,
habe deine Berichte bzgl. der Geräuschbildung verfolgt.
Wie ist dein Werkstattbesuch verlaufen.
VG Rocky
|
Hallo Rocky-69,
ich kann folgendes berichten: Die Wischer arbeiten nach einer werkstattseitigen Justierung jetzt korrekt, ohne an die A-Säule zu schlagen.
Die Fahrertür wurde in der Werkstatt nachgestellt, so dass sie jetzt etwas strammer schließt (man muss mehr Kraft beim Schließen aufwenden). An den Geräuschen hat sich leider gar nichts geändert.
Ich empfinde die Windgeräusche von der A-Säule her nach wie vor als ziemlich störend, weil es ansonsten wirklich angenehm leise ist. Diese Geräusche dominieren alle übrigen Fahrgeräusche.
Die Winterreifen von Pirelli im 20" Format sind ebenfalls deutlich unkomfortabler (rollen härter ab) und lauter als die Sommerreifen selben Formats von Bridgestone. Insgesamt sehen 20-Zöller auf dem Wagen wirklich gut aus, besser bedient ist man allerdings wahrscheinlich mit 19ern oder 18ern.
Die Bewertung des 3,0-Liter-Dieselmotors fällt zwiespältig aus. Das Drehmoment von 620 Nm ist echt klasse und schiebt mächtig an, mehr als 3.500 U./min. brauche ich so gut wie nie. Auch die Leistung von schmalen 265 PS ist für meine Verhältnisse völlig ausreichend, da ich auf der Autobahn selten schneller als mit 180 km/h unterwegs bin. Darüber wird's dann spürbar zäher. Mit der Laufkultur bin ich hingegen nicht hundertprozentig zufrieden. Gerade bei niedrigen Drehzahlen vibriert das Fahrzeug doch spürbar, was sich im ganzen Körper bemerkbar macht. Beschleunigen ist dagegen okay, der Motor dreht für einen Diesel recht weich und willig hoch.
Absolut top ist dagegen der Verbrauch, vor allem bei Landstraßenverkehr. Selbst wenn ich die erlaubte Geschwindigkeit dort ständig voll ausnutze und kräftig beschleunige, bekomme ich den Verbrauch kaum über 6,0 l/100 km (im Eco-Modus habe ich bei reiner Landstraßenfahrt auch schon die 4 vor dem Komma geschafft!). Auf der Autobahn werden es dann gute 7 Liter, wenn ich die 180 km/h nicht überschreite.
Gegen die Vibrationen ist wohl kein Kraut gewachsen. Ich hatte diesbezüglich auch schon einen Werkstatttermin, wo man Injektoren, Motorlager und Schwingungsdämpfer geprüft hat - ohne negatives Ergebnis. Mit dieser etwas unangenehmen Eigenschaft muss ich jetzt wohl leben.
|
|
|
30.12.2022, 19:59
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Hast du eventuell mal eine neue Frontscheibe bekommen? Das kann in seltenen fällen auch mal dazu führen, das die Windgeräusche lauter werden, wenn die nicht richtig sitzt.
Wenn du Runflat hast, sind auch 19 Zoll alles andere als schön, ich bin soweit, das ich meine 19 zoll Winterreifen wieder runterschmeiße und meiner 20er Sommer non Runflat drauf mache. Find die Dinger in allen Belangen einfach nur Fürchterlich..
Ich hatte den VW Phaeton als 3.0 TDI für knappe 2500km mal geliehen, da sah es ähnlich aus, Sound, Geruch und Laufkultur wollten einfach nicht zum Auto Passen...warum hast du denn den Diesel genommen bzw. ist dir das bei der Probefahrt nicht schon aufgefallen?
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 328i Touring
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|