 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Warum kein Geschwindigkeitseinhalteassistent?
			 
			 
			
		
		
		Man oh man. Ja, ich habe Strafe verdient, ja ich bin sauer auf mich selbst und ja, ich zeige Reue, aber es hätte doch ganz einfach verhindert werden können   
3-spurige AB, nach langer Fahrt ohne Begrenzung cruise ich mit knapp über 150 KM/h vor mich hin. Die Gedanken noch beim letzten Meeting. Nur ein Auto in meiner Nähe,-----FLASH-----, geblitzt!...Wir beide waren wohl ca. 20-30 Sekunden unachtsam!! Mit schweren Folgen! 
Post kam vorgestern. Den Geschwindigkeitstrichter erst auf Hundert, dann auf 80 Km/ h hab ich schlichtweg auch trotz Schildererkennung im HUD übersehen. 
nach Toleranzabzug 71 zu viel. Da hätte ich auch 250 fahren können, ab 71 zu viel gibt es die Höchststrafe: 600,- €, 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot   
Warum gibt es keinen Gong oder Vibrieren im Lenkrad, wenn man zu schnell fährt?  
Schildererkennung erkennt richtig, tatsächlich fährt man aber schneller. Ist doch ein leichtes solch ein wichtiges Signal zuschalten zu können. Da gibt es solch einen Mist wie Spurhalteassistent, aber so etwas Wichtiges, wie einen  "Geschwindigkeitseinhalteassistenten"  gibt es ncht! Verstehe nicht warum die Hersteller so etwas nicht anbieten!?
 
Auf jeden Fall kann mein nächster 7er ein 760er werden, denn ohne Lappen sind auch die 12-Zylinder-Spritkosten minimal! 
 
LG, BMA
 
PS: A7 Richtung Norden vor der Göttinger-Baustelle. Mein aktueller Kontostand bis jetzt: 0 Punkte  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!   
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von BMA (04.12.2012 um 22:15 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMA
					 
				 
				Verstehe nicht warum die Hersteller so etwas nicht anbieten!? 
			
		 | 
	 
	 
 Vielleicht, damit sich ein Fahrer nicht gleich schlafen legt und "gefahrlos" 
während der schnellen Fahrt auf der BAB seinen Träumen nachhängen kann?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				Vielleicht, damit sich ein Fahrer nicht gleich schlafen legt und "gefahrlos" 
während der schnellen Fahrt auf der BAB seinen Träumen nachhängen kann? 
			
		 | 
	 
	 
 Naja, bei den ganzen anderen Assistenten die es so gibt wäre ein Geschwindigkeitslimitassistent wohl ein Witz.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				Vielleicht, damit sich ein Fahrer nicht gleich schlafen legt und "gefahrlos" 
während der schnellen fahrt auf der BAB seinen Träumen nachhängen kann? 
			
		 | 
	 
	 
 Vielen Dank für die Aufklärung! Wer natürlich nur 3.000 Km pro Jahr zum Bäcker in den nächsten Ort fährt kann das sicherlich bestens nachvollziehen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMA
					 
				 
				Vielen Dank für die Aufklärung! Wer natürlich nur 3.000 Km pro Jahr zum Bäcker in den nächsten Ort fährt kann das sicherlich bestens nachvollziehen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hmm...
 
darf ich daraus schließen, daß Deine Frage absolut ernst gemeint war?
 
Wenn ja, dann verschiebe ich den Thread nicht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		den Geschwindigkeitseinhalteassistenten gibts glaub bei DAIMLER oder ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		völlig ernst! 
 
Es gibt Müdigkeitswarner......da kann man auch sagen, wer merkt er wird müde soll doch rasten, 
 
da gibt es Spurhalteassistenten,.....da kann man sagen, wer zu blöde ist, die Spur zu halten muss doch....bla, bla 
 
da gibt es Totwinkelassistenten,......da kann man sagen, wer sich nicht mehr umdrehen kann, sollte zum Arzt gehen oder aus Altersgründen den Lappen abgeben. 
 
Da gibt es Bremsassistenten,....da kann man sagen, wer nicht achtsam nach vorn schaut,.....der sollte auch wieder bla, bla, 
 
und den von mir erwähnten Assistenten gibt es nur zum Teil! 
Die Verkehrsschilderkennung ist lediglich eine Projektion ins Hud. Aber warum denn eigentlich? Der achtsame Autofahrer braucht das doch gar nicht. Er schaut ja immer auf die Schilder! 
 
Also: Man hat die Verkehrsschilderkennung eingeführt, um dem nicht immer achtsamen Fahrer den aktuellen Stand des Speed Limits mitzuteilen.  
Wo ist dann das Problem diesen "Unachtsamkeitsassistenten" konsequenter arbeiten zu lassen, indem nicht nur ein übersehbares visuelles Zeichen im HUD, sondern auch ein akustisches Signal wie einen Gong oder ein Vibrieren am Lenkrad dem Fahrer die Überschreitung nachhaltiger mitteilt. Da man solch einen Assistenten auch abschalten kann, stört es dann auch nicht denjenigen, der so etwas nicht nutzen möchte. Technisch ist es sicherlich ein Leichtes! 
 
Also ist mein Beitrag durchaus äußerst ernst gemeint! Bin auch davon überzeugt, dass so ein Assistent a) zur Verkehrssicherheit beiträgt und b) den Punktestand vieler Berufsfahrer reduzieren kann! 
 
LG BMA 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von BMA (04.12.2012 um 23:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2012, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ach wie ärgerlich...... ich denke das kann passieren, vor allem wenn es so leer ist. 
Sollte nicht, aber jeder ist ein Mensch,....kein Grund zur Aufregung, kommst du denn klar ohne Lappen? 
Kann mich sonst als Chauffeur anbieten, habe derzeit nicht so viel zu tuen (-, 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2012, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		gerade hier im Forum zum LCI gelesen: 
"...Da BMW-Fahrer bekanntlich auch mal schneller unterwegs sind, und Geschwindigkeiten gerade im neuen 7er aufgrund der souveränen Leistungsentfaltung und geringen Fahrgeräusche oft unterschätzt werden, ist die neue Tempolimit-Funktion erwähnenswert. Über die neue Taste "LIM" im Multifunktionslenkrad (siehe Foto) kann nun eine Geschwindigkeitslimit manuell oder über die per ConnectedDrive automatisch bestimmte, aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit, festgelegt werden. Wird die eingestellte Geschwindigkeit erreicht, beschleunigt das Auto auch bei Treten auf das Gaspedal nicht weiter. Nur bei tieferem Tritt des Gaspedals in Richtung KickDown wird wieder beschleunigt. Somit lässt sich das eine oder andere Knöllchen womöglich zukünftig vermeiden. Die bisherige Funktionalität, bei der bei Überschreiten eine bestimmten Geschwindigkeit nur ein Warnhinweis erfolgt, ist somit deutlich verbessert worden...." 
 
Aber auch nicht konsequent meiner Meinung nach. Verstehe ich auch nicht ganz. Und hätte mir in meinem Falle wohl auch nicht geholfen. 
Aber zeigt zumindest, dass dran gearbeitet wird. 
 
LG, BMA 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2012, 07:16
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was spricht denn gegen die Nutzung eines Tempomats?  Ja, klar, den muss man erst einschalten... wie umständlich. 
 
Aber der Fahrer eine Kfzist eben (und soll auch sein) immer noch voll verantwortlich für sein Tun im Straßenverkehr. 
Irrsinniger Gedanke, ich weiß, aber ist halt so gewollt. 
 
Gruß, 
Kai 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |