|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2014, 21:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Brauche Hilfe zum F01 
 Hallo,da mein Bimmer nun an die 300Tkm kratzt habe ich mal mehrere F01 (740i-740d-und 760i Bj. 10 ca 70Tkm) probegefahren.Ich brauche den Wagen nur am Wochenende  
und das für ca. 3 mal im Monat zur Nordsee und zurück.ca. 1500km-1800km im Monat. 
Am besten wäre glaube ich der 740d, da der 760i mit Sicherheit zu teuer wird. 
Nun habe ich aber festgestellt das die Ausstattung der 760i viel besser ist wie die anderen. 
Nun meine Frage: was sollte im Fahrzeug alles vorhanden sein damit ich den bei ca.300Tkm auch wieder los werde. Sinnvolles und weniger Sinnvolles. 
Was nicht drin ist ,kann auch nicht kaputtgehen
 
Gruß   Manny  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2014, 21:29 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Je mehr drin ist desto besser wird er sich verkaufen. Natürlich sollte auch möglichst alles funktionieren... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 10:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Also fur die wenige Km. wurde ich 760i wahlen 1500 Km im Monat sind 3 mal Tanken (740D 1 1/2 Tanken   )  , damit kann mann doch leben. 
V12 Status gratis dazu! Sind viel besser ausgestattet! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 20:52 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Bei 300tkm dürfte die Ausstattung sich weniger auf den Verkaufserlös auswirken. Da bekommt man sowieso nur noch traurig wenig....
 Je mehr Ausstattung, umso größer das Risiko, diese netten Gimmicks irgendwann auch mal reparieren zu lassen zu müssen.
 
 Auch was die Motorisierung angeht hast die Qual der Wahl. Jede hat Vor- aber auch Nachteile. Auch beim Verkauf. Da wirst Du einen Diesel vermutlich eher losbekommen als einen 760i.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 21:03 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
				  
 Habs jetzt auch gerade wieder erlebt, dass man die starken Benziner eigentlich nur über den Preis los bekommt. Ich finde es zu verschmerzen, schliesslich kaufen wir die Dicken im Falle eines Gebrauchtwagens sehr günstig ein, gemessen am Neupreis. Sonst muss man sich halt nen C220 cdi T Modell oder sowas kaufen, die gehen am Gebrauchtmarkt richtig gut.
 Es ist zwar schade, dass man einen wirklich guten 7er zum Golf-Preis los wird, allerdings im Einkauf ja auch Golf Niveau. Und klar ist es schmerzlich, zu realisieren, dass man für nen guten 760er E65 nur schwer den gewünschten Preis erzielen wird.
 Das Argument mit der vielen Ausstattung ist vom Werterhalt auch nur sehr bedingt richtig, denn wenn man erst mal einige Tausender in neue L7 Verstärker, ASKs, Navirechner, Steuergeräte, Türgriffe mit Komfortzugang etc. gesteckt hat, dann hat man den Mehrwert im Falle des Verkaufs vorher schon x-Mal reingesteckt. Und zum rumprollen kaufen wir sowas in der Regel ja auch nicht.
 
 Von da her einfach kaufen, was gefällt. Man kauft ja nicht für den Wiederverkauf, sondern zum eigenen Gefallen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 21:53 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Naja, in Deinem Fall hast Du innerhalb kürzester Zeit versucht, den Wagen zu verkaufen... ist doch klar, dass der nicht für viel weg geht... eine Messlatte ist das dann noch lange nicht. 
Geduld muss man sich da schon leisten können, wenn man einen guten Preis erzielen will   . 
 
Und eine gute Ausstattung ist gerade bei den dicken Modellen sehr wichtig... und sie muss funktionieren  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 22:22 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Naja, in Deinem Fall hast Du innerhalb kürzester Zeit versucht, den Wagen zu verkaufen... ist doch klar, dass der nicht für viel geht... eine Messlatte ist das dann noch lange nicht. |  Nicht jeder hat Zeit zu warten, bis jemand kommt, der bereit ist, für ein gebrauchtes Auto einen - aus Sicht des Verkäufers - angemessenen Preis zu zahlen. Fakt ist, dass man heute schon e38 V12 zum Preis eines halb so altem und Fiesta bekommen kann.  Und wenn man einige ältere Luxusklasse Autos auf mobile etc. beobachtet, kann man oft im Laufe der Wochen die Preise purzeln sehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2014, 22:40 | #8 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 ... und trotz purzelnder Preise stehen sich die Autos die Reifen platt. Inzahlungnahme des Autos ist am Bequemsten, aber finanziell die schlechteste Loesung.
 
 Zum Thema:
 Sind pro Jahr an die 20.000 km, also auch nicht wenig. Ich empfehle den 740d!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2014, 08:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Die Dieselmodelle sind allerdings in der Versicherung deutlich teurer und natürlich auch in den Steuern. Bei meinem Vergleich 730d gegen 740i waren das bei 25tkm nur ca. 70 EUR im Monat Vorteil für den 730d. Bei 20 TKM vermutlich noch weniger oder gar keiner mehr. Dafür würde ich nicht Diesel fahren wollen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2014, 09:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn mann Diesel fährt, fährt mann mehrere Km. und mussen die Reifen öfter gewechselt werden, wieviel wurde das Unterschied durschnittlich im Monat sein? Dann mal zu schweigen von anfällige D Turbolader.
 Unter dem Strich wurde die Monatliche kosten erheblich gunstiger sein fur die Benziner. Mann kann naturlich Pech haben mit einen B und glück mit einen D.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |