HiFi Prof. im F01 schlechter als im E60
Ich möchte mal Folgendes in die Diskussion werfen:
Das HiFi System Professional (Ausstattung 677) ist seit dem Erscheinen des F01 Ende 2008 einfach nur schlecht.
Es ist kein Logic7 von Harman Kardon mehr, wie es das seit Juli 2003, dem Erstauslieferungszeitpunkt des E60 war. Das klang damals noch richtig gut für einen vertretbaren Aufpreis. Mein E60 von anno dazumal steht in der Garage und jeden Tag in meinem F01 verfluche ich das neue 677er und sehne mich nach demjenigen im E60. Der DSP im aktuellen 5er, 6er und 7er trägt den Namen "Dirac" und ich vermute, die verbauten Lautsprecher stammen von irgendeinem Billiganbieter aus Fernost. Da ist keine "renommierter" Hersteller mehr angegeben, wobei ich jetzt nicht die Diskussion lostreten möchte, ob B&O renommiert ist, das wurde hier schon zur Genüge diskutiert. Ich vermute mal, BMW wechselt den Lautsprecher-Lieferanten für das 677er alle 6 Monaten, je nachdem, welcher Anbieter gerade den billigsten Preis offeriert. Und 'nen DSP Chip namens "Dirac" kriegt man wohl für 'nen Apple und 'nen Ei...
Ich bin von meinem HiFi Prof. im F01 bitter enttäuscht und selbst nach einem Tausch des rechten Hochtöners im Spiegeldreick und der gesamten DSP- bzw. Verstärkereinheit knistert es immer noch unerträgelich von vorne rechts. Das System ist eines 7er (und 5er und 6er) BMW's unwürdig.
Für mich gilt: B&O im nächsten BMW ist Pflicht, ansonsten ich mir mal 'nen Panamera mit der Burmester Anlage anschauen werde.
Klar ist die SA überteuert, aber ich lebe nur einmal und verbringe viel Zeit in meinem Auto, daher gilt für mich: Go for it!
|