Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 09:28   #11
drive_five
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
Standard HiFi Prof. im F01 schlechter als im E60

Ich möchte mal Folgendes in die Diskussion werfen:

Das HiFi System Professional (Ausstattung 677) ist seit dem Erscheinen des F01 Ende 2008 einfach nur schlecht.

Es ist kein Logic7 von Harman Kardon mehr, wie es das seit Juli 2003, dem Erstauslieferungszeitpunkt des E60 war. Das klang damals noch richtig gut für einen vertretbaren Aufpreis. Mein E60 von anno dazumal steht in der Garage und jeden Tag in meinem F01 verfluche ich das neue 677er und sehne mich nach demjenigen im E60. Der DSP im aktuellen 5er, 6er und 7er trägt den Namen "Dirac" und ich vermute, die verbauten Lautsprecher stammen von irgendeinem Billiganbieter aus Fernost. Da ist keine "renommierter" Hersteller mehr angegeben, wobei ich jetzt nicht die Diskussion lostreten möchte, ob B&O renommiert ist, das wurde hier schon zur Genüge diskutiert. Ich vermute mal, BMW wechselt den Lautsprecher-Lieferanten für das 677er alle 6 Monaten, je nachdem, welcher Anbieter gerade den billigsten Preis offeriert. Und 'nen DSP Chip namens "Dirac" kriegt man wohl für 'nen Apple und 'nen Ei...

Ich bin von meinem HiFi Prof. im F01 bitter enttäuscht und selbst nach einem Tausch des rechten Hochtöners im Spiegeldreick und der gesamten DSP- bzw. Verstärkereinheit knistert es immer noch unerträgelich von vorne rechts. Das System ist eines 7er (und 5er und 6er) BMW's unwürdig.

Für mich gilt: B&O im nächsten BMW ist Pflicht, ansonsten ich mir mal 'nen Panamera mit der Burmester Anlage anschauen werde.

Klar ist die SA überteuert, aber ich lebe nur einmal und verbringe viel Zeit in meinem Auto, daher gilt für mich: Go for it!
drive_five ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wer hat den Waffenkasten im E38 oder "my baby shot me down...bang bang" McDeath BMW 7er, Modell E38 36 02.04.2013 17:17
HiFi/TV: Bang & Olufsen B&O BeoVision Avant RF 28 71,1 cm 28" 100H JPM Biete... 1 21.04.2012 09:45
sound system einbauen BMW NL BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.01.2011 08:12
HiFi/TV: Raritäten: Bang & Olufsen cesa1882 Biete... 1 01.04.2009 19:05
Becker Sound System nofeardoc BMW 7er, Modell E32 3 26.09.2002 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group