|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 16:38 | #1 |  
	| IT Guy 
				 
				Registriert seit: 15.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi Q8,  Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
				
				
				
				
				      | 
				 Leasing 3 Monate früher beenden 
 Hallo zusammen,
 kann ich 2-3 Monate vor Leasingende das Fahrzeug bereits zurückgeben? Ich weiss dass dies bei Anschlussleasing über die BMW Bank 3 Monate vorher schon möglich ist, es wird aber nach 4 7er diesmal  sehr wahrscheinlich ein Stern werden...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 17:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Die 3-Monats-Regelung ist eine Kulanzlösung , auf die kein Rechtsanpruch besteht.
 Ich bezweifle, dass die BMW Leasing Interesse dran hat, dir den Umstieg auf eine Fremdmarke zu erleichtern.
 
 Frag doch Mercedes-Leasing, ob sie die letzten drei Raten bezahlen zum Dank dass du zu MB wechselst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 20:17 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Die 3 Monatsregelung gilt nur für ein BMW Anschlussleasing. Zur Zeit ist diese Regelung noch in Kraft.
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 20:58 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Ich bezweifle, dass die BMW Leasing Interesse dran hat, dir den Umstieg auf eine Fremdmarke zu erleichtern.
 
 |  Die BMW Leasing gibt es nicht mehr,  ist vor kurzem komplett in der BMW Bank aufgegangen. Nur mal so nebenbei... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 08:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Die BMW Leasing gibt es nicht mehr,  ist vor kurzem komplett in der BMW Bank aufgegangen. Nur mal so nebenbei... |  Dann ist natürlich alles völlig anders.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 15:53 | #6 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 generell kann man einen Leasingvertrag jederzeit beenden - nämlich durch Ablösung. Dabei ist dann die Differenz zwischen Fahrzeugwert und Buchwert des Vertrages zu entrichten.
 
 Wie schon von diversen Vorrednern erwähnt gibt es kulante Möglichkeiten zum frühzeitigen Umstieg auf einen neuen BMW. Ich habe schon öfters nach nur knapp über 12 Monaten gewechselt und musste nichts bezahlen...
 
 Aber bei einem Markenwechsel... da wird wohl nur die Ablöse bleiben - man muss vergleichen was günstiger kommt... Ablöse oder die restlichen Raten...
 
 Aber sonst sehe ich keine Möglichkeit....
 
 
 Gruß,
 
 Steve
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 18:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  Hi,
 generell kann man einen Leasingvertrag jederzeit beenden - nämlich durch Ablösung. Dabei ist dann die Differenz zwischen Fahrzeugwert und Buchwert des Vertrages zu entrichten.
 |  Ich denke, in 90% der Fälle wird diese Differenz um ein vielfaches höher sein als drei Monatsraten.
 
In aller Regel das Günstigste, wenn es nur um drei Monate geht: Auto abmelden, abstellen und die 3 Monate halt noch blechen.
				 Geändert von Alfred G (19.09.2011 um 18:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 08:30 | #8 |  
	| IT Guy 
				 
				Registriert seit: 15.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi Q8,  Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Ich denke, in 90% der Fälle wird diese Differenz um ein vielfaches höher sein als drei Monatsraten. |  Ich denke auch, dass die Differenz erheblich sein wird. Die BMW Bank macht doch bei den 7er einen immensen Verlust beim Restwert.  
Die F01 die ich im Netz gesehen haben sind nur noch ca 50% wert nach NUR EINEM JAHR! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 08:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von celentano  Ich denke auch, dass die Differenz erheblich sein wird. Die BMW Bank macht doch bei den 7er einen immensen Verlust beim Restwert. Die F01 die ich im Netz gesehen haben sind nur noch ca 50% wert nach NUR EINEM JAHR!
 |  Ich bezweifel, dass BMW mit dem 7er Verluste einfährt. Die Preise nach einem Jahr spiegeln doch nur, dass die Fahrzeugneupreise nicht der Realität entsprechen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 20:28 | #10 |  
	| IT Guy 
				 
				Registriert seit: 15.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi Q8,  Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Ich bezweifel, dass BMW mit dem 7er Verluste einfährt. Die Preise nach einem Jahr spiegeln doch nur, dass die Fahrzeugneupreise nicht der Realität entsprechen. |  BMW als Werk macht mit dem Verkauf keine Verluste. Die BMW Bank macht beim Leasing Verlust am Ende, denn sie rechnen nach 24 Monate mit fast 60% vom LP. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |