 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 16:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: 750 F4 AH - VW Iltis - VW Golf VI Cabrio - VS 1400 - EBike - 911(991) Carrera S4 Cabrio - Ford Ranger -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Druckverlust an allen 4 Reifen?!
			 
			 
			
		
		
		Bin ich jetzt ein Opfer der IT geworden? 
Auf der Autobahn hatte ich angeblich auf allen 4 Reifen Druckverlust. 
Was ne Action. Langsam weitergefahren und was ist? Nix. 
     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich gehe auf Grund der Anzeige davon aus, dass du keine RDC hast, sondern nur RPA. 
Bei der RPA wird nicht angezeigt, welcher Reifen ggf. defekt ist. Das ist nur eine allgemeine Meldung über den Verdacht auf Druckverlust innerhalb der Grenzen, in denen das System arbeitet. 
Dass alle 4 Reifen gelb dargestellt werden ist nur symbolisch zu verstehen und nicht, dass alle 4 defekt sind   
Den defekten Reifen musst du bei RPA immer noch "analog" identifizieren. (weisst schon- ums Auto laufen und professionell gegen die Reifen treten   , alternativ: Manometer an der nächsten Tanke.)
 
Falls das einfach nur ne Fehlmeldung war, und der Druck überall passt: das kommt vor... siehe dazu auch die Bedienungsanleitung. 
Öfter mal prüfen und neu initialisieren kann dem vorbeugen.
 
RDC hat Sensoren in den Reifen und zeigt dir den exakten Druck jedes Reifens an...ist Sonderaustattung und auf Dauer teuer wegen der Sensoren, die regelmäßig bei leerem Akku getauscht werden müssen.
 
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und hinzu extrem unwahrscheinlich, dass alle 4 Akkus auf einen Schlag leer sind bzw ausfallen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 17:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: 750 F4 AH - VW Iltis - VW Golf VI Cabrio - VS 1400 - EBike - 911(991) Carrera S4 Cabrio - Ford Ranger -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo KaiMüller 
 
Danke Dir für die Info.  
Jaja...habe den Reifendruck manuell am System zurückgestellt. 
 
Ironie on> Ein kleiner Softwarefehler. Kann ja mal vorkommen < Ironie off 
 
An einem 125.000 Euro teuren Auto? Dagegen treten war dann auch die Audio visuelle Prüfung. Tsss...Sachen gibts?! So Kleinigkeiten muss man verzeihen können,wie bei Premiumsmartphones auch. 
 
Aber noch mal danke für die Aufklärung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fehler würde ich das nicht nennen. 
Das sind einfach die konstruktiv-systembedingten Grenzen der RPA (aka "Stand der Technik")... sind so wie gesagt auch im Handbuch beschrieben. 
War es nass und haben die Reifen mal durchgedreht, hast du mal kräftig (mit ABS) gebremst, Auto stark unterschiedlich beladen, zügig um Kruven gefahren (Querbeschleunigug), schon seit geraumer Zeit nicht mehr initialisiert etc.?  
Kann alles solche Meldungen begünstigen, selbst wenn der Druck eigentlich passt.
 
Lösung: aufpreispflichtige RDC 
teuer, aber zuverlässiger
 
Sie 4 gelben Reifen sind evtl. etwas missverständlich in der Darstellung... aber wie gesagt- Blick ins Handbuch hilft - findet sich ja auch im iDrive...  
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte ich auch letztes Jahr. Urlaubsfahrt im Februar. Fahrzeug voll beladen, Frost, Schneefall, irgendwo mitten in Frankreich gegen 2:00 Uhr morgens. E65, keine Runflat. Fuck dachte ich. Nächster Parkplatz raus Reifen gecheckt. War zum Glück nichts und wieder weiter gefahren. 
Gruß Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 18:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				Bei der RPA wird nicht angezeigt, welcher Reifen ggf. defekt ist. Das ist nur eine allgemeine Meldung über den Verdacht auf Druckverlust innerhalb der Grenzen, in denen das System arbeitet. 
Den defekten Reifen musst du bei RPA immer noch "analog" identifizieren. (weisst schon- ums Auto laufen und professionell gegen die Reifen treten   , alternativ: Manometer an der nächsten Tanke.)  
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, 
 
aber dem ist definitiv nicht so.
 
Hatte kürzlich eine Reifenpanne und da wurde der betroffene Reifen sowohl grafisch angezeigt als auch mit Text folgendes gemeldet:
 
Achtung, Druckverlust hinten rechts, vorsichtig anhalten oder bei RFT mit max. 80 km/h weiterfahren.
 
Habe nur RPA
 
Gruß 
Sophisto  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 19:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, das kommt auch vor... bei massiven Druckverlust, der so groß ist, dass der Reifen auch von der RPA identifiziert werden kann. 
Aber nicht bei der Meldung so wie oben. 
Herrschaften, schaut halt einfach ins Handbuch wie ichs gesagt habe. 
Es gibt verschiedene Zustände: 
- alle Räder grün. 
- ein Rad gelb 
- alle Räder gelb 
- alle Räder grau 
 
aber ich hab echt keine Lust, das ganze Kapitel mit allen Details hier zu zitieren.... 
 
Gruß, 
Kai 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KaiMüller (21.01.2014 um 19:36 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pommy13
					 
				 
				und hinzu extrem unwahrscheinlich, dass alle 4 Akkus auf einen Schlag leer sind bzw ausfallen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Bei nur RPA sind keine Akkus im Spiel...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2014, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: 750 F4 AH - VW Iltis - VW Golf VI Cabrio - VS 1400 - EBike - 911(991) Carrera S4 Cabrio - Ford Ranger -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				aber ich hab echt keine Lust, das ganze Kapitel mit allen Details hier zu zitieren....
			
		 | 
	 
	 
 Wo finde ich denn eine Anleitung als PDF? Google spuckte mal die englische Version aus. Es wäre nett wenn Jemand einen Link dafür hätte.
 
Gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |