Aus meiner Erfahrung als Softwareentwickler sind das 80:20, wenn die Software gut ist - als 80% der Anwender, 20% die Software.
Je älter (je schlechter) die Software, desto mehr wird vom Anwender gefordert, der die unzulänglichkeiten ausbügelt.
Zumindest in meiner Werkstatt habe ich auf jeden Fall das Gefühl, die wissen gar nicht was Sie tun. So: Gehirn einschalten und mal überlegen, warum das nicht geht ... Zusammenhänge erkennen ...
Ich werde es mal in einer Werkstatt probieren (btw. immer BMW Vertragshändler!).