Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 13:13   #1
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Hallo Henning,

informativer Bericht. Kann Dir in allen Punkten zustimmen. Gut beschrieben das Gefühl der "Geborgenheit"...im E65 fühlte ich mich im Vergleich mehr "verloren"

Die Windgeräusche, bei mir ab ca. 100 km/h, sind bisher auch der einzige Mangel, den ich entdeckt habe. Da mein F01 kein SD hat, kommt das Windpfeifen nur von der Oberseite der B-Säule Fahrerseite...als wäre das Fenster einige Millimeter auf... werde ich demnächst mal in der Werkstatt vorstellen.

ACC hab ich nicht, brauch ich nicht, deswegen nervt's mich auch nicht.

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:19   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Dass die Windgeräusche wegen des leiseren Motors zu hören sind, halte ich auch für unwahrscheinlich, schließlich ist der E65 gerade in dem Geschwindigkeitsbereich auch schon so leise, dass man ihn kaum noch wahrnimmt.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:08   #3
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Wir sind gestern den F01 740i mal Probe gefahren - es war eigentlich alles auf seine Art besser etwas als im E65. Aber dennoch hatte auch ich nicht das Gefühl im E65 in einem alten Auto zu sitzen. Das einzige, was ich erstmal erichtig missen werde ist die Sitzbelüftung
Der 740i ließ sich sehr schön fahren - insgesamt hatte ich das Gefühl, dass er F01 etwas "leichtfüßiger" ist als der E65.
Das I-Drive ist hat ein paar Sprünge nach Vorne gemacht. Nur die Sprachsteuerung ist genauso begriffsstutzig wie im E65^^

Wir hatten wirklich darüber nachgedacht einen zu leasen(VFW 6.000km mit 103TSD NP), aber als der Verkäufer mal so locker 1600EUR mtl Rate ohne Anz./20.000km veranschlagt hatte, war die Sache schnell erledigt...
Hätten wir unserem E65(06/16.000km) in Zahlung gegeben hätten wir immer noch 660EUR zahlen sollen.
Im Internet geistern schon ganz andere Angebote durchs Netz, aber da warten wir doch lieber noch etwas, bis die gesamte Motorenpalette zur Verfügung steht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 02:00   #4
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Ich habe jetzt zwei Tage lang den 750i im Vergleich zu dem vorher versuchten 730d getestet und muss sagen, dass der Diesel für mich aus der möglichen Wahl des Nachfolgers für meinen E65 vorzeitig ausgeschieden ist.

Der 750er bereitet viel "Freude am Fahren" und ist wirklich toll motorisiert. Man hatte auch nicht den Eindruck einer Drehmomentschwäche bei niedriger Drehzahl wie mir das beim 760i E65 ging. Bei langsamem Tempo und niedriger Drehzahl bohrte sich allerdings ein recht aufdringliches Ladergeräusch in mein Ohr, was den akustischen Gesamteindruck doch etwas trübte.

Besonders toll finde ich die Integrallenkung (die hatte der von mir gefahrene 730d nicht). Sie macht das Dickschiff sehr wendig und wirklich Spaß. Die würde ich auf jeden Fall nehmen, ebenso wie das Head-Up-Display.

Nach einigen Scheibenduschen hatte sich mein subcortikales Fahrstufenwählprogramm auch wieder an den Griff in die Mitte gewöhnt, wobei ich sagen muss, dass dieser Wählhebel mit den Keramikapplikationen wesentlich hochwertiger wirkt und sich auch besser anfasst.

Mein Fazit: Ein wirklich tolles Auto, das ich ungern wieder abgab, weil es sehr viel Spaß gemacht hat.

Ich bin gespannt auf den "großen Diesel" und den Zwölfzylinder im September!

Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er und mein erstes Auto !!! E32Neuling Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2007 21:17
Mein Beitrag: "Mein 540 in Ton und Bild beim anlassen" richy BMW 7er, Modell E38 0 01.07.2003 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group