


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2009, 22:22
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Das wäre ja eigentlich schon ein extra Thema wert warp735. Finde ich sehr Interessant, vielleicht auch mal die Meinungen der F01 Fahrer zum Thema zu hören.
Ich denke es hat zwei Gründe, zum einen kostet ein heutiger v12 deutlich mehr als ein v12 zu e32 Zeiten. Das hat nichts mehr mit normaler Inflation zu tun. Und zwischen den 95k€ für einen 30d oder den mittlerweile wohl 150k€ für den 60i liegen immerhin noch zwei Golf.
Das zweite, wohl eher tragende Argument wird die „Pseudovernunft“ sein. Einen v12 halten viele für nicht mehr Zeitgemäß. Selbst mir mit meiner „alten Schüssel“ wurde schon unterstellt das ich ja mindestens 10k€ im Monat verdienen müsste  . An den v12 traut sich halt kaum mehr einer rann und Diesel sind ja ohnehin der Renner.
Viele neue 7ner werden Geschäftswagen sein, und der Dieselanteil dürfte hier wohl bei 95%+ liegen.
Grüße von einem hartnäckigen Hubraumfan und Dieselverweigerer.
Und sorry fürs OT, wenn erwünscht kann ein Mod ja hier ein extra Thema draus machen. 
|
|
|
14.03.2009, 22:28
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Hittfeld
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
|
Hi sexus
„Pseudovernunft“ trifft es vermutlich....
CU
Sven
|
|
|
15.03.2009, 10:39
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
|
Für mich war tatsächlich der geringe Verbrauch bei weiterhin venünftigen Fahrleistungen massgeblich - ich fahre mit dem Wagen zwar nicht sehr viel, weil ich unter der Woche meist auswärts unterwegs bin, finde aber, dass man in Zeiten der Klimaerwärmung (obwohl ich nicht besonders dran glaube) seinen Teil beitragen kann. Wenn der 12 Zylinder allerdings mal da ist, werde ich ihn sicher ansehen. Ich befürchte allerdings, dass der etwas kopflastig ausfallen wird, zumindest war das bei MB immer der Fall, weswegen ich da immer die 8er gefahren habe (bis die Qualität so bescheiden wurde, dass ich drei gewandelt habe, aber das ist eine andere Geschichte).
Und zum Thema: 6FL habe ich, dachte das wärte genug. Den richtigen Snap-In mit den Kontakten aussen habe ich auch. Leider fehlt mir 6NF - die Frgae ist nun, ob es sich dabei nur um den kurzen Kabelbaum vom Snap-In Halter zur USB-Box unter der Mittelkonsole handelt oder ob da mehr gemacht werden muss.
|
|
|
15.03.2009, 10:44
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sexus
Grüße von einem hartnäckigen Hubraumfan und Dieselverweigerer.
|
da sind wir ja schon zu zweit
aber trotzdem, von den Grundpreisen darf man(n) sich ja nicht blenden lassen. klar sind die richtigen Motoren etwas teurer, aber ausstattungsbereinigt ist die differenz ja nicht mehr ganz so groß. viele stecken ja unsummen in die SA´s und ein 730d mit LP 110K ist ja nix aussergewöhnliches mehr
@esau hat das glaube ich mal ausgerechnet
mfg Benni
|
|
|
15.03.2009, 10:58
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
|
Über 100 Liste ist einfach - der Achtzylinder reißt es da auch nicht mehr raus. Subjektiv zieht der Diesel aber gut, hört sich auch nicht anders an, als der Benziner (Sakrileg!) und braucht bei Konstantfahrt bei 120 unter 7 Liter! Natürlich nicht bei 250, aber immerhin braucht der Wagen deutlich weniger als der A6, den er ablöst, obwohl er viel schwerer ist (OK, Allrad hat er nicht, das macht natürlich was aus). Wenn ich mir überlege, dass ich meine AMG nie unter 15 Liter Super bewegen konnte, egal wie langsam ich gefahren bin, ist das schon was anderes. Man wird ja auch älter (bin jetzt 40), mal sehen, ob ich auf Dauer mit so was Spaß habe  .
Ciao,
Florian
Geändert von drhex2000 (15.03.2009 um 14:47 Uhr).
|
|
|
15.03.2009, 18:03
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750i Individual
|
Es spricht doch nichts dagegen einen Diesel zu fahren, es ist sparsamer, er ist billiger und was weiß ich noch alles. Aber hört doch endlich auf euch einzureden daß in der Akkustik und Motorkultur kein Unterschied mehr besteht. Es ist doch schlicht kompletter Unsinn. Wenn ihr den Schneid habt euch einen 730d zuzulegen, dann steht doch auch dazu und redet den anderen, und vor allem euch selbst, nicht immer ein es bestünde kein Unterschied. Ich habe noch nie einen Benzinfahrer schreiben sehen, daß der Benziner sich jetzt so toll anhören würde wie der Diesel, es lautet seltsamer Weise immer wieder andersherum. Und solange wie BMW solche Benziner wie die R6 und V8 und meinethalben auch V12 baut, wird ein Benziner das Maß der Dinge bleiben.
|
|
|
15.03.2009, 23:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Zitat:
Zitat von hoth
Es spricht doch nichts dagegen einen Diesel zu fahren, es ist sparsamer, er ist billiger und was weiß ich noch alles. Aber hört doch endlich auf euch einzureden daß in der Akkustik und Motorkultur kein Unterschied mehr besteht. Es ist doch schlicht kompletter Unsinn. Wenn ihr den Schneid habt euch einen 730d zuzulegen, dann steht doch auch dazu und redet den anderen, und vor allem euch selbst, nicht immer ein es bestünde kein Unterschied. Ich habe noch nie einen Benzinfahrer schreiben sehen, daß der Benziner sich jetzt so toll anhören würde wie der Diesel, es lautet seltsamer Weise immer wieder andersherum. Und solange wie BMW solche Benziner wie die R6 und V8 und meinethalben auch V12 baut, wird ein Benziner das Maß der Dinge bleiben.
|

100% Agree!
Diesel sind sparsam und durchzugsstark, aber der Motorsound ist was komplett anderes als bei einem Benziner!
Ein Benziner klingt immer besser, satter, sportlicher, etc.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
21.03.2009, 10:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von daVinci
Diesel sind sparsam und durchzugsstark, aber der Motorsound ist was komplett anderes als bei einem Benziner!
Ein Benziner klingt immer besser, satter, sportlicher, etc.
|
Ist ja auch Geschmackssache, ich mag auch gerne den Dieselsound der BMW R6 und V8 Diesel. Hat auch auch was für sich.
|
|
|
15.03.2009, 18:08
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Herrliberg
Fahrzeug: BMW 750i xdrive 5/2019, Porsche 911 4 GTS Cabrio 2015; BMW i3 2018
|
I-Phone / Snap-In
Zum I-Phone habe ich zwei Fragen:
1. Wir die Aussantenne des F01 verwendet und das I-Phone, falls man den richtigen Snap-In Adapter verwendet?
2. Kann man trotz I-Phone die Musik zusätzlich von einem IPOD abspielen lassen?
3. Was braucht es sonst noch, ausser den bereits erwähnten Sonderaustattungen.
Vielen Dank im Voraus.
Daniel
|
|
|
15.03.2009, 23:25
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Hittfeld
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
|
Hi Daniel760i
1. Ja, im Adapter wird die Aussenantenne genutzt.
2. Gute Frage...iPhone in der Mittelkonsole, iPod im Handschufach. Ich habe es nicht getestet, sollte aber gehen (USB-Stick im Handschuhfach geht ja auch)
3. Nichts ;-)
CU
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|