 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2009, 00:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Vermisser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Frage wär ja auch, was du für den 745d noch bekommst? 
Die Händler sind ja nicht grade erfreut, sich die Modelle auf den Hof zu stellen, oder? 
Wenn ich das richtig seh, hast du das 2007er Modell - also grade 2 Jahre alt und somit grad den größten Wertverlust hinter sich (kenn mich mit Wertverlusten nicht sonderlich aus, aber in den ersten 2 bzw 3 Jahren verlieren Autos doch exorbitant an Wert... oder?) 
Somit wär`s nicht sinnvoller, den E65 noch ein Jahr länger zu fahren und dann auf den (ausgereifteren) F01, vielleicht dann schon 735d, umzusteigen? 
 
Daher würd ich eher zu A + C tendieren... 
 
Wenns jedoch n richtig gutes Angebot seitens BMW gibt... dann vielleicht eher zu B. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2009, 08:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Also ich kann die Überlegungen nicht nachvollziehen: 
weil jemand mehr fahren 45tkm muss will er vom 745d sich trennen... 
 
also ich fahre 110 tkm pro jahr.Mein 745d hat mittlerweile 380tkm drauf in knapp 4 Jahren. Un dich habe einen durchschnittsverbrauch von 10.3 ltr mit dem V8.  
Habe Bumms in allen Lagen und Reserve - auch in meinem wichtigen BRereich von >200 km/h in welchen ich mich bei Nachtfahrten sehr viel bewegen kann. 
 
Nun - ich habe auch den 730d F01 für 2 Tage getestet: satte 1200 km drauf gespult - und muss sagen:  
enttäuschend - was die Fahrleistungen angeht - wenn man von der V8 Fahrmaschine kommt. 
sehr gut - was den Rest des Fahrzeugs angeht. 
 
und genau ermittelte  Verbrauch von 9,4 ltr bei absolut vergleichbarer Fahrweise mit den neuen 730d im vErgleich zu meinem V8 745 E65 war nicht so überragend wenig. 
Denn der 730d F01 mag sparsam sein - wenn man ihn sanft berührt. 
Fragt man jedoch die Fahrleistung ab die man beim 745d V8 E65 gewohnt ist dann ist Schluss mit 7,x ltr. Dann kommt bei dem Neuen auch ordentlich der Durst auf. Und dann die Differenz zum V8 ist max 1 liter. 
Und das verbunden mit Einbusse an Kraftentfaltung. 
 
Also für Langstreckenfahrer ist der 745d E65 derzeit immer noch Optimum was es bei BMW gibt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2009, 08:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde den „alten“ behalten. Warum ein funktionierendes, ausgereiftes und gut motorisiertes Auto gegen die Katze im Sack tauschen? Zumal es sich nicht rechnen wird, du hast bei deinem den größten Wertverlust hinter dir, beim F01 fängt der dann wieder von vorne an. So viel kannst du an Sprit gar nicht einsparen. Leistungsmäßig wäre es auch ein Rückschritt, dazu könnte ich mich nicht durchringen. 
Meine Meinung, das 6 Zylinder in A6 und 5er gehören lasse ich mal außen vor. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2009, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Torque Junkie und 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		........ A    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2009, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Wenn ich so höre, dass die F01 doch noch so einige Kinderkrankheiten haben würde ich mir überlegen, ob sich der Tausch lohnt. Es ist ja nicht allein die Ersparnis beim Treibstoff zu berücksichtigen, sondern auch der Wertverlust bzw was 'draufgezahlt werden muss. Gehen wir mal von einer Ersparnis von realistisch 2l/100 km  aus, die der F01 weniger braucht und setzen wir den Dieselpreis in Erwartung des steigenden Ölpreises auf hohe 1,30 €, dann hat man nach 100 tkm 2600 € mehr verbraten.  
 
Ob sich das mit dem Wertausgleich rechnet? 
 
Ich kenne den 745d nicht, aber es muss ein toller Motor sein.... 
 
Ich würde den nur dann abgeben, wenn ich unbedingt das neueste Auto fahren müsste. Der e65 ist doch bereits ein tolles Auto, dem nur wenige das Wasser reichen können, die Verbesserungen des F01 sind doch abgesehen von einigen netten Gimmicks wie Headup nicht so galaktisch... 
 
Ich persönlich bin froh, daß ich meinen 750i vor einem Jahr nochmal verjüngt habe und so planen kann, erst in knapp 3 Jahren ein anderes Auto zu kaufen  - ich fahre zur Zeit 55tkm/a und wenn ich schon so viel Zeit in der Kiste hocke, soll es wenigstens Spass machen.   
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |