


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2009, 18:09
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also mit dem "vorgänger" bin ich nicht so wirklich zufrieden und nun solls im F01 noch schlimmer sein?!
sobald es draussen anfängt zu regnen, bläst meiner wie wild warme luft nach innen. schalte ich die klima zu, ist der spuk vorbei.
beim vorgänger vom E65 (E38) hab ich beim abholen vom händler 22° eingestellt und das wars. jahrelang das bedienteil nicht mehr angefasst und so sollte es eigentlich auch sein...
mfg Benni
|
|
|
16.10.2009, 10:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Hallo,
ich kann deine Erfahrungen auch nicht teilen Michael.
Bei mir läuft die Klimaanlage perfekt. Wie gut die getrennte Regelung funktioniert merke ich immer wenn meine Frau mitfährt. Wir haben grundsätzlich verschiedene Temperatur-Einstellungen und fühlen uns beide wohl. 
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
29.10.2009, 08:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Ich musste bzw. muss sowohl an heissen Tagen, wie auch jetzt bei den ersten kalten, das Gebläse manuell einstellen, weil es sonst weder kalt noch jetzt richtig warm wurde/wird. Automatisch geht das Gebläse bei uns max. auf 2-3 Balken.
|
|
|
29.10.2009, 12:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: F01-730d (11.08); Corsa C 1.2 Elegance
|
Ich kann nicht meckern. Bin letzte Woche aus Andalusien zurückgekommen. Unterwegs (DE= 7°C ES= 25°C), musste nur einmal 1,5°C runterregulieren also wir in ES angekommen waren. Die Kiddies hatten auch ihre eigene Meinung (also alle 4 Zonen unterschiedlich) und alle waren happy.
offtopic: Der Wagen ist übrigens wirklich ein Traum für lange Strecken, ruhig und unangestrengt. Ich stelle die Tage ein paar Fotos in mein Album.
Gruss,
Rudi
|
|
|
30.10.2009, 09:00
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Woran kann das liegen?
Ich meine eine Fehlbedienung ist doch eigentlich nicht möglich, oder? Ich habe beide Seiten auf 21 stehen, Automatik, im Sommer mit jetzt ohne Klima.
Egal wie heiss oder kalt, das Gebläse geht von selbst max. auf Stufe 3. Irgendeine Idee?
|
|
|
30.10.2009, 09:10
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
weiß nicht wies im F01 ist, aber beim E65 kann man ja noch zwischen schwach, mittel und stark wählen.
drück nochmal auf AUTO und schau was passiert
mfg Benni
|
|
|
30.10.2009, 09:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Ja, ich tippe auch auf die Grundeinstellung der Klimatisierung.
Wenn Du beim F01 auf Auto drückst, dann kannst Du ja in 4 Stufen die Intensität der Gebläse einstellen, bzw. der gesamten Kliamaanlage.
1. Stufe = schwach
bis
4. Stufe = intensiv
Die Einstellung kann am Gebläsewahlschalter vorgenommen werden und ich glaube auch im Menü per iDrive Controller.
Einfach AUTO drücken und dann mit dem Gebläsewahlschalter die gewünschte Intensität auswählen. Je nach eingestellter Intensität, arbeitet die gesamte Anlage dann mehr oder weniger stark, auch was das Gebläse betrifft.
Probiere es einfach mal aus.
Bei mir steht die Anlage meist auf der untersten AUTO Stufe. Nur an sehr sehr heissen Tagen im Sommer hatte ich mal Stufe 2 benutzt.
Gruss
|
|
|
30.10.2009, 09:38
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2009
Ort:
Fahrzeug: Ro80 (12.67)
|
genau... kann man im Einstellmenü der Klimaanlage auf "intensiv" stellen, dann läuft auch das Gebläse schneller...
Gruß
Wankelfan
|
|
|
30.10.2009, 18:28
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von warp735
also mit dem "vorgänger" bin ich nicht so wirklich zufrieden und nun solls im F01 noch schlimmer sein?!
Sobald es drau ßen anfängt zu regnen, bläst meiner wie wild warme Luft nach innen. Schalte ich die Klima zu, ist der Spuk vorbei.
mfg Benni
|
Das löst der Beschlagsensor aus. Wie soll auch ohne die Trocknung der Luft durch die Klimaanlage das Beschlagen der Fenster vermieden werden? Es geht nur durch Anheben der Temperatur (Löslichkeit für Wasser in Luft nimmt zu) und Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit zur Verbesserung des Stoffübergangs. Deshalb habe ich bei mir immer auf Automatik geschaltet und damit wird auch die Klimaanlage automatisch zugeschaltet- wozu hat man auch sonst eine Klimaautomatik?
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
30.10.2009, 19:37
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Deshalb habe ich bei mir immer auf Automatik geschaltet und damit wird auch die Klimaanlage automatisch zugeschaltet- wozu hat man auch sonst eine Klimaautomatik?
|
ich hab auch immer auf automatik, aber klima schaltet sich eben NICHT zu, das ist ja der punkt. es kommt nur richtig heisse luft bis man fast erstickt.
hab da aber vor kurzem schonmal gelesen, das das so sein sollte und schau mir morgen mal die codierdaten an und programmier das um.
wenn das immer noch nicht zum gewünschten erfolg führt, dann codier ich das ding (beschlagsensor) einfach raus
mfg Benni
ps: wenn er anfängt wie wild zu blasen, sind die scheiben nichtmal ansatzweise beschlagen. es reicht wenn es draussen das regnen anfängt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|