|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 16:49 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Ach benprettig du bist nicht der Einzige, ich habe ihn jetzt auch entdeckt, wo ich doch gestern die Elektronik ausschalten wollte, habe ich das gemach in dem ich auf Sport Plus gedrückt habe, ja irgendwie lernt man nie aus (-; |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 16:58 | #12 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 Die BDA soll da manchmal wahre Wunder wirken!!!     
Hatte zB das Prob, die Wischerblätter von der Scheibe zu lösen und wegzubiegen. 
Kann mir (ehrlicherweise) jemand einfach so sagen, wie das geht???     
Ich wäre ohne Studium der besagten nicht allein drauf gekommen ...
 
Gruß  Micha
				__________________1990 - 2014 = 10x BMW
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 17:21 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OHV_44   |  ... ich habe verzweifelt probiert mit Aktiv-Stop-and-Go das Tempomat schneller als 180 km/h einzustellen ..... wollte schon in München anrufen. 
 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 17:33 | #14 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Ben, in unserer Gegend waren die Strassen auch eher matschig als schneeglatt.
 
 Bin mit meinem Dicken und noch mehr mit dem SLK auch ganz schön rumgerutscht, nur ist bei uns alles flach und deshalb keine ernsthaften Props.
 Bin inzwischen in den Schweizer Bergen, hier hat man häufiger eine schön festgefahrene Schneedecke und alles läuft. ABer wenn die Salz auf den Schnee hauen gibt es eine schmierige Matsche und da kann man wunderschön herumrutschen...
 
 Da nützen die besten Winterreifen nicht mehr viel.
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 17:42 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Die PDC fällt aus Geschichte hatten schon E38 und E39...Ist bei mir auch immer der Fall. Friert stumpf ein.
 
 Mit guten Reifen kommste mit der Heckschleuder recht gut hoch (Dunlop SP Wintersport 3D sind zB sehr gut!).
 Trotzdem hab ich sicherheitshalber nen Satz Schneeketten dabei.
 
 Wir hatten hier neulich 10cm Neuschnee ungeräumt bergauf. Bin mit Mühe aber hochgekommen. Von der Fahrphysik hat sich ja wenig getan, nur die Elektronik wird besser.
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 19:05 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SuitMan  .. ich hab dann immer versucht auf der Autobahn ein wenig Gicht von den vorfahrenden abzukriegen |  Das würde ich nie versuchen - Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen  zu einer gelenknahen Knorpelveränderungen sowie durch langfristige Schädigung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz führt.
 
Ich denke, daß das nicht Deine Absicht war und gehe davon aus, daß Du "Gischt " gemeint hast  
				__________________Gruß
 MrOsprey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 19:22 | #17 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 @MrOsprey, da haben wir aber Glück das du so aufmerksam bist, ansonsten hätte bestimmt keiner verstanden was SuitMan uns mitteilen wollte  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 00:16 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Ok Gischt^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 12:16 | #19 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
				  
 Mal so aus reiner neugier - was für reifen breiten habt ihr drauf?  
Ich hab letztes jahr in Österreich gearbeitet, hatte ne wohnung am berg in 1200 metern höhe, und alle nachbarn haben mich ausgelacht das ich da auch noch im Winter wohnen würde. Mir wurden die Michelin PA3 Alpin empfohlen, und das im 215er format. Ich hab regel mässig "mit-nach-oben-dienst" gespielt für die leute, die mit ihrem A3 Quattro und Golf 4 Motion da nicht hoch gekommen sind - Ich konnte sogar anhalten, einladen, weiter fahren an der steigung. Da hat dann keiner mehr gelacht    Nur ich. Die hatten auf ihren allrädern halt teilweise gute reifen, aber extrem breit - 245 oder 255, oder halt "matador winter olé" reifen. 
 
Das Gewicht vom E38, gepaart mit den dünnern reifen bewirkt das mehr flächen druck entsteht, und der somit einfach besser in den schnee greifen kann. Der A3 mit den Dunlop SP Winter irgendwas im Format 245 fährt diesen winter jetzt auch die michelin im format 195 - und der rief mich letztens ganz freudig an das er selbst bei mehr als 30 cm schnee (grenze vom E38 war so bei 20-30 cm neuschnee) noch locker den "hügel" hoch kommt. Fand ich schon witzig das ein Flachländer wie ich, den tirolern noch was beibringen konnte    
Gruß
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 12:37 | #20 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von memyselfundich  Mal so aus reiner neugier - was für reifen breiten habt ihr drauf? |  Hallo,
 
... danke für den physikalischen Exkurs, aber wir sind hier im F01 Forum und damit gehts nicht unter 245er!    
Ich: Pirellis <0 in 245/50R18100H RFT ...
 
Gruß  Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |