Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 14:03   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich war bis Mitte Dezember 2009 dem Privatleasing gegenüber ziemlich abgeneigt - bis ich mein ziemlich volles Cabrio mit LP ~ 62.000,- EUR zum Leasing mit einer Bruttorate von 367,- EUR Brutto angeboten bekommen habe

Privatleasing zu diesen Konditionen würde ich jederzeit wieder machen! Oder aber wie einige Verwandte von mir: Mercedes als Werksangehöriger leasen! LF ist immer bei ca. 0,9 bei 12 Monaten Laufzeit, 18.000 km p.a. und 0,- EUR Anzahlung. Versicherung ist da schon mit dabei!
Kommt wahrscheinlich günstiger als wenn man sich ein Auto kauft (Wertverlust, Verschleiss- und Ersatzteile etc. etc.)...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 22:17   #2
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wie werde ich schnellstmöglich ein Werksangehöriger?
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 22:34   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Kommt wahrscheinlich günstiger als wenn man sich ein Auto kauft (Wertverlust, Verschleiss- und Ersatzteile etc. etc.)...
Ich liebe ironische Aussagen!


LF 0,9 bei 12 Monaten Laufzeit? Das sind 10,8%. Welches Großserienmodell hat nach einem Jahr einen Wertverlust von 10,8%? In der 7er-Klasse sind das eher 30+...

Ach ja, die Versicherung ist ja auch dabei. Eigentlich bräuchte man dann schon gar nicht mehr arbeiten.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 01:17   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ach ja, die Versicherung ist ja auch dabei. Eigentlich bräuchte man dann schon gar nicht mehr arbeiten.
Doch, musst ja Werksangehöriger bleiben.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 08:07   #5
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

entscheidend für Kauf oder Leasen ist m.E. die Haltedauer des Fahrzeuges. Ein Käufer wird das Auto i.d.R. deutlich länger als 24 oder 36 Monate fahren. Mehr so sechs bis acht Jahre. Dann ist Kaufen billiger als Leasen. Leasing bietet einen Liquiditätsvorteil und die Gewissheit, dass es in 24/36 Monaten ein anderes Auto gibt. Gerade beim 7er hat die BMW Bank das Leasen oftmals unterstützt, während es für den Kauf meist nur geringere/keine Prämien vom Werk gibt. Das Ausmass der Subvention zeigen die Leasingverträge aus 2009, in denen die 7er noch mit einem Restwert von 53 -56% kalkluiert waren, die 750 aber den Wert nach 18 Monaten am Markt schon nicht mehr erreichen . In dem Fall ist Kaufen fahrlässig.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:11   #6
Kleiner Donner
Red Rock
 
Benutzerbild von Kleiner Donner
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
LF 0,9 bei 12 Monaten Laufzeit? Das sind 10,8%. Welches Großserienmodell hat nach einem Jahr einen Wertverlust von 10,8%? In der 7er-Klasse sind das eher 30+...
Dann passt es doch in etwa....

Variante Leasing: 10,8 % Wertverlust nach 1 Jahr...

Variante Neukauf und Verkauf nach 1 Jahr: 30 % Wertverlust abzüglich Rabatt 20 % beim Kauf gibt tatsächlicher Verlust 10 %...

Ich selbst würde aber auf jeden Fall dem Leasing den Vorzug geben.
Kleiner Donner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:12   #7
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Ob Leasing oder Neuwagenkauf. Beides ist finanzieller Wahnsinn.

die einzige Variante die nicht sinnlos Geld verschwendet: Keine Autos kaufen die jünger als 10 Jahre sind.
Aber da bin ich hier wohl im falschen Forum für.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 14:10   #8
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Nein, bist du nicht, aber das ist ja auch nicht das Thema in diesem Thread. Natürlich wissen wir alle, dass bei einem Auto mit einem geringen Einkaufswert und einem gewissen Alter kein großer Wertverlust mehr zu erwarten ist.

Es ging ursprünglich eher um die Tatsache, dass damals ein 6-7 Jahre altes Auto 1 bis 2 Vorbesitzer hatte. Bei 3 wurde er fast unverkäuflich. Heute jedoch in Zeiten des Leasings ist ein 5 Jahre altes Auto mit Tageszulassung und 2 Leasingnehmer doch eigentlich nicht schlechter, meistens sogar besser ( Wartungsverträge etc.), als ein 5 Jahre altes Auto mit 3 Vorbesitzern aus privater Hand.

Ich glaube kaum, dass man vom E65 oder vom F01 in 15 Jahren so viele Fahrzeuge aus erster Hand findet, wie es z.B. beim E32 der Fall war. Das Gleiche gilt für die 5er Reihe, Mercedes E, CLS, S, Audi A5, A6, A8 und wie sie alle heißen...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 14:56   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Ob Leasing oder Neuwagenkauf. Beides ist finanzieller Wahnsinn.

die einzige Variante die nicht sinnlos Geld verschwendet: Keine Autos kaufen die jünger als 10 Jahre sind.
Aber da bin ich hier wohl im falschen Forum für.
Deine Aussagen kann ich nicht unkommentiert lassen:

1.) Mein Fuffi braucht fast so viel zum Unterhalt (nur Verschleiß- und Ersatzteile sowie Inspektionen gerechnet) pro Monat wie manche für ihren F01 als Leasingrate bezahlen. Dafür fahre ich ein altes Auto. Wer ist "finanziell wahnsinniger"?

2.) Wenn keiner mehr Autos kauft, die jünger sind als 10 Jahre, gibt es bald gar keine Autos mehr. Deine Aussage ist daher Nonsens.

3.) Du bist nicht im falschen Forum, allerdings unter "F01" mit solchen Aussagen ganz klar in der falschen Rubrik.

Fazit: Du kannst es für Dich so handhaben, aber Du kannst anderen Leute nicht Deine Einstellung/Meinung als verbindliche Wahrheit verkaufen wollen. Zudem gibt es auch Leute mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln. Ich gehöre eher zu den "Normalverdienern", aber ich würde mir keinen 10 Jahre alten Siebener "neu" kaufen. Meiner war 5, als ihn kaufte und nun ist er 10. Dafür weiß ich aber, was alles dran gemacht wurde.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 13:58   #10
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich liebe ironische Aussagen!
was genau ist an meiner Aussage denn ironisch?
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radio lässt sich nicht mehr (bzw. selten) einschalten Bastian728 BMW 7er, Modell E38 8 10.07.2020 16:16
Motorraum: Ein Ölwechsel mit Tücken aber heute ist doch gar nicht mehr Freitag der 13.te 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 14.03.2009 20:43
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group