Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2010, 13:12   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@Horst

Aber wo bleibt eigentlich die LPG-Fraktion, das ist doch das Beste überhaupt
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 13:29   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Die höhere KFZ Steuer schlägt gerade bei neueren Dieseln nur noch mit Peanuts zu buche, kaum mehr als ein vergleichbarer Benziner. Das gleicht die Minderbesteuerung des Diesels gegenüber Benzin nicht annähernd aus (bitte Rechnen).

Ein 30d Fahrer bezahlt im Jahr also weniger Steuern als ein 40i Fahrer. Diese Differenz ist die Ersparnis des Dieselfahrers, natürlich nicht nur. Dennoch sinkt der Kostenvorteil bei gleicher Besteuerung des Diesels.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 13:51   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard Ok, dann rechnen wir mal...

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Ein 30d Fahrer bezahlt im Jahr also weniger Steuern als ein 40i Fahrer.


F01 730d 178 g/km = 401€
F01 740i, 232 g/km = 284€

-----

BMW 740i
Grundpreis
76.500 €

Verbrauch kombiniert
9.9 l/100km

CO2-Emission
232 g/km

Nennleistung
240 kW (326 PS)

Beschleunigung (0-100 km/h)
5,9 s

Max. Drehmoment bei 1/min
450 (Nm)/1500

-----

BMW 730d
Grundpreis
70.500 €

Verbrauch kombiniert
6.8 l/100km

CO2-Emission
178 g/km

Nennleistung
180 kW (245 PS)

Beschleunigung (0-100 km/h)
7,2 s

Max. Drehmoment bei 1/min
540 (Nm)/1750

-----

Mit dem BMW 730d sparen Sie 3.034 € im Jahr gegenüber dem BMW 740i.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle: BMW.de
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 13:54   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen


F01 730d 178 g/km = 401€
F01 740i, 232 g/km = 284€
Im Gesamtschnitt, also auch die Steuern auf dem Sprit berücksichtigen.

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
@sexus Ich schrieb ja bereits keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Du vergleichst nun 3l Hubraum mit 4l Hubraum, na ja, stimmt eigentlich auch wieder nicht, da ja die Bezeichnungen nichts mehr über den eigentlichen Hubraum aussagen.
Im F01 sind 30d und 40i aufgeladene 6 Zylinder, also vergleichbar.


Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Mit dem BMW 730d sparen Sie 3.034 € im Jahr gegenüber dem BMW 740i.
Richtig, das hat aber eben auch mit der Minderbesteuerung des Diesels zu tun, genau das was ich die ganze Zeit sage.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 14:06   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Im F01 sind 30d und 40i aufgeladene 6 Zylinder, also vergleichbar.
Ich habs schonmal gesagt...
sinniger ist der Vergleich 740i und 740d, weil hier nicht nur die Motorkonzepte, sondern auch die Leistungsdaten sehr ähnlich sind...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 13:56   #6
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen


F01 730d 178 g/km = 401€
F01 740i, 232 g/km = 284€

-----
Ich denke er rechnet die Steuern beim Kauf von Benzin/Diesel dazu
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 14:15   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Ich denke er rechnet die Steuern beim Kauf von Benzin/Diesel dazu
Korrekt:
Meine Aussage:
Die minimal höhere KFZ Steuer eines Dieselfahrzeuges gleicht die Minderbesteuerung des Diesels an der Tanke nicht aus. Insbesondere bei dieseltypischen Jahresfahrleistungen nicht. Daraus resultiert ein durch den Staat vergrößerter Kostenvorteil zugunsten des Diesels.

Den Kostenvorteil eines 30d habe ich nie bestritten. Ich habe nur ausgesagt dass der Sinn des Diesels bei einer Gleichbesteuerung sinkt.

Auch die deutlich höheren Verkaufszahlen der Diesel liegen auch bei der steuerlichen Entlastung dieser.
Weniger Steuern auf Diesel > Diesel wird billiger > es werden mehr Dieselfahrzeuge verkauft > durch die höheren Produktionszahlen sinken die Preise für Dieselmotoren.
Und genau deshalb ist der 30d vor allem hier in Deutschland der Renner.


Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich habs schonmal gesagt...
sinniger ist der Vergleich 740i und 740d, weil hier nicht nur die Motorkonzepte, sondern auch die Leistungsdaten sehr ähnlich sind...
Einwand akzeptiert, ändert aber nichts an meiner Aussage zum Thema Steuervorteil des Diesels.

Nun wird es mir zu mühsam und langweilig.
Fakt:
Jeder hat seinen Lieblingsmotor
Ein Diesel ist hier in Deutschland günstiger zu bewegen
Auch ein großer Diesel macht viel Spaß, siehe 745d
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 09:44   #8
7-even
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Fakt: Die Verkaufszahlen sind zum großen Teil wegen des billigeren Dieselpreises so hoch. Wäre Diesel teurer als Benzin, was bei gleicher Besteuerung der Fall ist, würden auch bei weitem nicht so viele Diesel verkauft und entwickelt werden.
Dafür müsst ihr nur etwas nach Süden schauen: In der Schweiz werden Benziner und Diesel identisch besteuert und Diesel kostet an der Tanke mehr als Benzin. Trotzdem sind 32% der verkauften Neuwagen Diesel und das bei durchschnittlich höherem Anschaffungspreis für Dieselfahrzeuge.

Die Gründe sind vorallem die tieferen Verbräuche (die Gesamtkosten rechnet fast niemand aus), längere Fahrstrecke bis zum nächsten Tankstellenbesuch und die höhere Leistung bei tiefen Drehzahlen.

Um beim Thema zu bleiben: Mir reicht der 730d völlig aus, der 740d wird noch besser sein. Bin auch den 750i gefahren, gefiel mir von der Charakteristik her weniger.

Gruss
7-even
7-even ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 14:18   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Also Leute, ich bin der Meinung, daß wenn jemand einen BMW F01 kauft, Diesel oder Benziner, dann spielt es keine große Rolle was vernünftiger wäre.

Es wird immer Diesel- und Benzinerliebhaber geben. So ist es nun mal. Und wenn man ihn mal verkaufen möchte, ja dann wird es auch einen Käufer geben, der gerade den Diesel oder den Benziner kaufen möchte.

Mit der Diesel Ära hat es gerademal vor 10 bis 12 Jahren angefangen, daß es Hochleistungsdiesel gibt. Und?

Ein Diesel ist ein Heizöl Ferrari und wird es immer bleiben.
Und wenn an einem Heizöl Ferrari am Motor was ist, dann hat die bezeichnung Heizöl Ferrari seine berechtigkeit was Preise anbelangt.

Beispiel: was kostet eine Einspritzdüse beim Benziner?
Und was kostet ein Injektor beim Diesel?

Wo spart man dann?

Wo spart man dann?

Das sind nicht nur Welten, das sind Quantensprünge.

Und wieviel Injektoren hat so ein Hochgezüchteter Diesel?
So viel wie er Zylinder hat.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 14:25   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Och nö jetzt hatte sexus das so schön allgemein verträglich beendet und jetzt geht die lächerliche Dieselhexenjagd auf Injektoren und Turbos wieder los
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SUCHE 740d oder 750i (l) Facelift E38 bmwhasi Suche... 3 27.03.2008 09:09
E38-Teile: Bremsträger va 750i/740d li & re MikeLorey Suche... 0 06.03.2007 02:35
Bremsen: EBC Turbo-Disc fuer 740d/750i plubber BMW 7er, Modell E38 4 08.08.2006 20:28
750i, 740i,735i,730i,728i,740d,730d,725tds (760i) Wolf740d BMW 7er, allgemein 27 23.06.2003 06:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group