 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 08:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: G70 740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatisches Verriegeln
			 
			 
			
		
		
		Hi zusammen, 
 
gibt es im F01 irgendwo eine Funktion mit der man einstellen kann, dass er sich automatisch abschließt wenn man geparkt hat und sich vom Fahrzeug entfernt? Diese Funktion gibt es zum Beispiel bei VW um zu verhindern, dass man vergisst abzuschließen... Finde da irgendwie nichts... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 09:48
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein Auto darf sich meines Wissens nach Gebrauch nicht selbständig verriegeln. Da muss sich auch VW dran halten.  
 
Unbeabsichtiges Öfffen (öffnen und dann nicht einsteigen), da verriegeln viele Autos wieder und das kann man auch einstellen. 
 
BEN 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
unser Smart verriegelt sich auch selber automatisch. Ist etwas doof, wenn man seine Schlüssel im Wagen lässt und mit den Nachbarn quatscht. 
Beim F01 geht das glaube ich nicht.  
 
Gruß Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das kann bzw sollte ansich aber nicht sein mit dem Smart. Wie BenPrettig schon geschrieben hat....entriegeln, die Türen nicht öffnen und dann verriegelt sich das Auto selber wieder  . Auto entriegeln, Türen öffnen, Schlüssel reinlegen, mitm Nachbarn quatschen und Auto macht sich selbstständig zu soll nicht sein.
 
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d (04.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sollte nicht sein beim Smart, ist aber immer schon so gewesen. Kann mich erinnern, dass ich vor ca. 10 einen gemietet habe und von der freundlichen Sixt Dame extra darauf hingewiesen wurde, denn Schlüssel bei Verlassen des Fahrzeuges NICHT mal kurz im Auto liegen zu lassen, weil der sich irgenwann selbsttätig verschließt. 
 
In Kombination mit einer Keyless-Ausstattung ließe sich das natürlich besser regeln, weil der Wagen erkennt, ob der Schlüssel im Auto liegt oder nicht. Ich rede jetzt nicht vom Smart ;-) ... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2010, 18:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das automatiische Verriegeln soll gehen. Aus der Anleitung: 
 
Automatisches Verriegeln 
 
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ dete Fernbedienung gespeichert. 
1. „Einstellungen“ 
2. „Türverriegelung“ 
3. „Verriegeln automatisch“ 
Nach kurzer Zeit wird automatisch ver‐ riegelt, wenn keine Tür geöffnet wird. 
 
Ich habe es noch nicht ausprobiert. Bei der Übergabe wurde mir was von 10 min. gesagt und dass man aufpassen soll, dass man den Schlüssel nicht im Wagen hat.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |