


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.11.2010, 13:44
|
#1
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Christian
Bei Nutzung von ACC bremst mir der Wagen einfach viel zu viel, wenn mal ein Auto in der Nähe vor dem Auto auftaucht. Das ist fast schon unkomfortabel und bedeutet unnötigen Verschleiß und Spritverbrauch.
|
Lässt sich vergleichsweise leicht verhindern, in dem man das Gaspedal einfach ganz leicht gedrückt hält, sobald sich jemand vor dir einfädelt... anfangs drückt man zu stark auf's Pedal, aber früher oder später gewöhnt man sich dran!
Da ich meinen rechten Fuß sowieso immer in unmittelbarer Nähe der Pedale habe, kann ich entsprechend schnell reagieren, bevor der Wagen anfängt zu bremsen...
Aber im Grunde genommen habt ihr schon recht - wirklich gut ist es nicht gelöst! Mercedes kann das besser!
@Sascha:
Bist am Freitag Abend glaube ich sowieso an mir vorbei gefahren, auf der Äußere Münchner - dürfte irgendwann gegen 18 Uhr gewesen sein.
|
|
|
02.11.2010, 14:55
|
#2
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
@Sascha:
Bist am Freitag Abend glaube ich sowieso an mir vorbei gefahren, auf der Äußere Münchner - dürfte irgendwann gegen 18 Uhr gewesen sein.
|
Dann hab ich doch richtig am Brückenberg gesehen. 
|
|
|
02.11.2010, 16:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Lässt sich vergleichsweise leicht verhindern, in dem man das Gaspedal einfach ganz leicht gedrückt hält, sobald sich jemand vor dir einfädelt... anfangs drückt man zu stark auf's Pedal, aber früher oder später gewöhnt man sich dran!
Da ich meinen rechten Fuß sowieso immer in unmittelbarer Nähe der Pedale habe, kann ich entsprechend schnell reagieren, bevor der Wagen anfängt zu bremsen...
Aber im Grunde genommen habt ihr schon recht - wirklich gut ist es nicht gelöst! Mercedes kann das besser!
.
|
geht das ACC dann aus oder verhindert es nur den Bremseingriff und regelt dann wieder mit der alten eingestellten Geschw. nach wenn man den Fuß vom Gas oder der Bremse nimmt ?
Beim normalen Tempomaten nehme ich auch nicht die Geschwindigkeit zurück wenn ein Hinderniss auftaucht, sondern bremse ganz kurz damit der Wagen weiterrollt und nicht bremst. Wenn die Geschwindigkeit zum Vordermann angeglichen ist, aktiviere ich wieder den Temponaten und beschleunige per " Hand" wenn die Bahn wieder frei ist. Genauso sollte es auch mit dem ACC funktionieren, nur dass der Wagen dann selbstständig beschleunigt oder den Abstand einhält .
|
|
|
02.11.2010, 16:22
|
#4
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
geht das ACC dann aus oder verhindert es nur den Bremseingriff und regelt dann wieder mit der alten eingestellten Geschw. nach wenn man den Fuß vom Gas oder der Bremse nimmt ?
|
Es bremst dann nicht ab! Normalerweise sollte es ja sein, dass der Vorausfahrende, welcher eben eingeschert ist, entweder schneller fährt als ich, bzw. mindestens gleich schnell... leider ist's meistens jedoch so dass der jenige einfach ausschert, ohne mal überhaupt nach zu sehen, was da hinter ihm eigentlich passiert 
Mit Betätigen des Gaspedals wird zwar der Abstand zum Vordermann automatisch verkleinert, was aber eigentlich nur dann gefährlich wird wenn er a) wenige Meter vor einem einschert, oder b) viel langsamer ist als ich (was sehr häufig der Fall ist)...
Ich gehöre auf der Autobahn sowieso zu den Abstands-Sündern, d.h. ich hab's nicht unbedingt mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand! Ist halt leider so, dass sich der Abstand nicht einhalten lässt, wenn einer mit viel geringerer Geschwindigkeit plötzlich vor einem einschert, ohne abrupt abzubremsen!
Den Verkehr habe ich die ganze Zeit im Auge, d.h. ich sehe ja normalerweise warum er ausschert. Wenn er ausschert, bzw. auf meiner Spur einschert, nur um zwei bis drei langsame Autos zu überholen, dann halt ich den Abstand entsprechend gering, d.h. ich bleib einfach auf'm Gaspedal... wenn der vor mir eingescherte länger auf meiner Spur bleibt schalt ich's ACC aus, und lass den Wagen ausrollen! Oder ich betätige die Lichthupe, sofern er rechts Platz hat (was leider meistens der Fall ist - ein großer Dank geht hier raus an alle Schleicher auf der linken Spur, obwohl rechts alles frei ist!!!)
|
|
|
02.11.2010, 20:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
ich gehe mal davon aus, dass beim ACC auch auf der kleinsten Stufe der gesetzliche Mindestabstand = 1 /2 Tacho beachtet wird. Bei 100 km/h also 50 Meter und bei 150 Meter = 75 Meter. Das ist der Abstand zwischen 2 Leitpfosten bzw 2 1/2 und damit deutlich mehr als bei normaler Fahrweise üblich .
Da würde sich doch für die Chip Tuner ein ganz neues Tätigkeitsfeld anbieten. ACC Tuning bei dem nur noch 70-80 % vom gesetzlichen Mindestabstand genutzt werden ;-)
|
|
|
02.11.2010, 22:27
|
#6
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
ich gehe mal davon aus, dass beim ACC auch auf der kleinsten Stufe der gesetzliche Mindestabstand = 1 /2 Tacho beachtet wird.
|
Das muss ich glatt mal prüfen! Ich fahr' schon seit ich den ersten F01 bekommen hab vor ca. 3 1/2 Monaten mit ACC so wie oben geschrieben rum. Extrem nervig ist's bei Linkskurven und vielen Fahrzeugen auf der Autobahn! Mittlerweile hab ich mich jedoch dran gewöhnt, so dass ich's eigentlich ganz gut kompensieren kann!
|
|
|
03.11.2010, 06:34
|
#7
|
|
Individual Cruiser
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Penzberg
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
|
Der gesetzliche Mindestabstand wird bei 3 Balken eingehalten. Ich glaube das steht so auch in der Bedienungsanleitung.
Da sieht man dann mal, wie es sein müsste. 
Ich bevorzuge auf der AB immer einen Balken. Alles andere ist so weit weg, das sowieso immer jemand in die Lücke fährt und man permanent am bremsen ist. Bei Kolonnenfahrt oder in Baustellenbereichen stelle ich dann auf 2 oder 3 Balken. Wozu sich den Streß antun und so nah hinterm Vordermann herfahren.
In der Stadt bei Stop and Go steht er immer auf 3 Balken.
Nach anfänglichen Problemen damit hab ich mich jetzt ganz gut mit diesem Tempomaten angefreundet und will ihn nicht mehr missen.
|
|
|
03.11.2010, 10:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
ich kann mir kaum vorstellen, dass BMW die Zulassung für ein System erhält das nicht die gesetzlichen Bestimmungen beachtet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|