|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.01.2011, 22:51 | #1 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gidi69  Lustig war auch, daß mein Bekannter (fährt X6 mit Standardsitzen) meinte: "Jetzt hast Du ja doch die Komfortsitze genommen, die sind ja wirklich Sau-Bequem.?!"... und der wiegt 110kg bei 1,81m!
 LG Guido
 |  Mir ist heute genau das Gegenteil passiert. Mein Vater hat leihweise den 5er GT gehabt und ich hab' mich mal reingesetzt. Als ich wieder in 's Haus kam meinte ich, warum denn der Sportsitze hätte, normalerweise seien in Vorführwagen doch immer die Komfortsessel ausgestattet. Antwort: Das sind die Komfortsitze ... 
Ich finde die Sessel sehr straff für Komfort sitze. Von der Härte hätte ich definitiv auf Sportsitze getippt. Einziger Vorteil ist wohl die Einstellbarkeit der Kopfstütze, sonst geben die sich nicht viel. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2011, 23:27 | #2 |  
	| (_OO____BMW____OO_) 
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: 730d (F01 - 12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von master_blaster  Von der Härte hätte ich definitiv auf Sportsitze getippt. Einziger Vorteil ist wohl die Einstellbarkeit der Kopfstütze, sonst geben die sich nicht viel. |  Von der Härte ist tatsächlich kein Unterschied zu spüren. Ich denke das ist die selbe Sitzfläche. Aber die Kopfstütze ist bei meinem Sportsitz auch in Höhe und Tiefe verstellbar. Lediglich das Obere Drittel der Rückenfläche ist beim Komfortsitz zusätzlich verstellbar.
 
LG Guido |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2011, 23:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von master_blaster  Mir ist heute genau das Gegenteil passiert. Mein Vater hat leihweise den 5er GT gehabt und ich hab' mich mal reingesetzt. Als ich wieder in 's Haus kam meinte ich, warum denn der Sportsitze hätte, normalerweise seien in Vorführwagen doch immer die Komfortsessel ausgestattet. Antwort: Das sind die Komfortsitze ...Ich finde die Sessel sehr straff für Komfortsitze. Von der Härte hätte ich definitiv auf Sportsitze getippt. Einziger Vorteil ist wohl die Einstellbarkeit der Kopfstütze, sonst geben die sich nicht viel.
 |  geben nicht viel ich glaube da hast du aber nicht alle knöpfe gefunden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2011, 23:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin der Meinung, dass die Komfortsitze von BMW, die besten Sitze der Welt sind!!! Wenn die Möglichkeit vorhanden ist, würde ich niemals darauf verzichten. Danach kommen die Aktiv-Multi-Kontour-Sitze von Mercedes-Benz, die etwas besseren Seitenhalt und eine tolle Massagefunktion bieten, aber nicht so bequem sind wie die BMW-Sessel! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2011, 17:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
 Es wird offenbar sehr unterschiedlich beurteilt.
 Mir persönlich (189cm, 83kg) ist der "Komfortsitz" speziell am Becken und den Oberschenkeln zu eng. Lümmeln ist kaum mehr möglich. Eigentlich das einzige, was mich am F01 wirklich stört. (Der neue A8 kann auch am Sitz die Seitenwangen verstellen, was wir hier leider nicht können.)
 
 Der Komfortsitz im E65 war viel bequemer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2011, 19:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tiefflieger  Es wird offenbar sehr unterschiedlich beurteilt.
 Mir persönlich (189cm, 83kg) ist der "Komfortsitz" speziell am Becken und den Oberschenkeln zu eng. Lümmeln ist kaum mehr möglich. Eigentlich das einzige, was mich am F01 wirklich stört. (Der neue A8 kann auch am Sitz die Seitenwangen verstellen, was wir hier leider nicht können.)
 
 Der Komfortsitz im E65 war viel bequemer.
 |  du scheinst aber einen dicken A....... zu haben bin 1.87/ 92Kg sitze passen wie mein armani anzug   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 16:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bikerhpc  du scheinst aber einen dicken A....... zu haben |  Solche Beiträge werten jedes Forum enorm auf... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 20:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Um nicht den Beitrag an sich aufzuwerten, jedoch die Banalsprache rauszulassen: Bist Du derselbe Tiefflieger, der vor Jahren im M-Forum registriert war und seinen M5 und sich am Baum arg zugerichtet hat? 
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |