


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.06.2011, 17:49
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort:
Fahrzeug: F01 750i 10.2011, Mercedes ML 350 CDI Grand Edition 09.2010, MB 560 SEC w126, MB SL 55 AMG
|
Leistungsverlust? Der wird aber minimal sein, denn ich merke wirklich nichts von dem. Manche haben gesagt ich soll mal den mitteltopf wegnehmen und ein direktes rohr machen, ob das geht und gut ist???
|
|
|
27.06.2011, 17:55
|
#2
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
wie gesagt ich habe es nur nach gelesen das manche 335i fahrer das problem haben.
mit dem rohr durch ziehn usw. muss du wissen wenn du keine probleme haben willst z.b tüv oder die grünen 
|
|
|
27.06.2011, 20:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Sssssssssssss
Geändert von askade (27.06.2011 um 20:51 Uhr).
Grund: Ee
|
|
|
27.06.2011, 20:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von Gambino
Leistungsverlust?
|
Nein ich merke nicht.
|
|
|
22.01.2013, 19:38
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW 750ix
|
Zitat:
Zitat von Gambino
Leistungsverlust? Der wird aber minimal sein, denn ich merke wirklich nichts von dem. Manche haben gesagt ich soll mal den mitteltopf wegnehmen und ein direktes rohr machen, ob das geht und gut ist???
|
Hast du das jetzt ausprobiert, wie es ohne MSD klingt ?
Habe mir ähnliches überlegt.....
Eisenmann baut nix für den F01
Ich würde mir sofort eine Meisterschaft-Anlage kaufen, wenn diese ein Gutachten hätte....
Es kann doch nicht so schwierig sein.... Ich liebe meinen 750ix aber der Sound ist einfach inakzeptabel !
|
|
|
23.01.2013, 07:11
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
ich habe mir eine Edelstahlauspuffanlage gekauft. Ich konnte dabei den Sound "bestimmen", sprich mehr V8 Blubbern und nicht so ein hysterisches Kreischen und nicht ganz so laut. Ist allerdings unter dem 650i. Klingt deutlich lauter und voluminöser als die Variante vom M-Sportpaket (aber günstiger!). Natürlich wird es innen auch lauter, ob das dann zur Limo passt  wage ich zu bezweifeln.
Gruß Thomas
|
|
|
23.01.2013, 21:14
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: F01-750i (07.09)
|
Weiß jemand ab wann sich die inneren Klappen öffnen? Ist es ab einer bestimmten Geschwindigkeit oder Drehzahl? In der Betriebsanleitung habe ich nicht einmal etwas zu den Klappen gefunden 
|
|
|
04.02.2014, 09:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich meine die Klappe öffnet bei circa 3500 Umdrehungen.
Haben beim 750i beide Endtöpfe die Klappe, und hat die jemand schon mal deaktiviert. Ändert sich der Sound?
In meinem E65 750i hatte ich die Klappe auf Daueroffen, man hat klanglich ein wenig mehr Sound vernehmen können. War aber nicht weltbewegend.
Danke und Grüße
Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|