


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2011, 12:08
|
#1
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also hier gehts anscheinend um den F01. Ehrlich gesagt würde ich gar nicht auf die Idee kommen bei so einem Fahrzeug die Beläge mitzubringen.
Ich denke da auch an die noch laufende Garantie...
Und mit einem E38 muß man wegen Bremsenwechsel jetzt nicht wirklich zur BMW-NL fahren oder? 
|
|
|
01.11.2011, 12:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Ich finde es nur immer wieder lustig das wenn man irgendwo ein bisschen Geld sparen kann oder es auch macht wird es immer so dargestellt als wenn man sich so ein Auto nicht leisten könnte.
|
|
|
01.11.2011, 12:36
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, denke ich auch nicht - aber man bringt ja auch dahin nicht seine eigenen Teile mit (ob nun original oder nicht ist hier wumpe).
Ich sage übrigens nicht, dass Du Dir das Auto nicht leisten kannst - absolut nicht. Nur denke ich auch an den Mittelstand, der irgendwo sein Geld noch verdienen muss. Und da ist sowas einfach unpassend - das ist mit "hauptsache immer billiger" auch gemeint.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.11.2011, 13:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich sage übrigens nicht, dass Du Dir das Auto nicht leisten kannst - absolut nicht. Nur denke ich auch an den Mittelstand, der irgendwo sein Geld noch verdienen muss. Und da ist sowas einfach unpassend - das ist mit "hauptsache immer billiger" auch gemeint.
|
Genau, der arme Mittelstand. Das mit dem Preis für einen Liter Öl ist immer ein gutes Beispiel
Aber bei mir würden auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Gerade wenn vielleicht mal was dringend gemacht werden muss, und einem die BMW NL wieder was erzählt von "Jaaaaa, da müssen wir einen Termin machen, das Auto muss dann einen Tag da bleiben, besser zwei, und jaaa, in drei Wochen hätten wir dann mal wieder Zeit" oder man die Werkstatt des Vertrauens fragt, die dann sagt "Kein Problem, das können wir auch mal in zwei Stunden am Samstag machen, wollen Sie die Teile von BMW mitbringen oder sollen wir die besorgen", dann wäre für mich klar was ich mache
Aber meine Bremen hinten werde ich wohl auch hier in der NL machen lassen, alleine schon wegen der Euro+ Garantie. Man weiß ja nie.
|
|
|
01.11.2011, 13:40
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du, wenn sie danach von selber fragen, dann ist das ja ok - und deren eigenes Problem im Fall der Fälle.
Aber auf die Idee, sowas von selbst aus zu fragen -> never ever!
|
|
|
01.11.2011, 13:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du, wenn sie danach von selber fragen, dann ist das ja ok - und deren eigenes Problem im Fall der Fälle.
Aber auf die Idee, sowas von selbst aus zu fragen -> never ever!
|
Die kriegen zwar Prozente bei BMW, aber soviele sind das auch nicht, und die Teile müssen dann trotzdem auch in der NL abgeholt werden. Und wenn die sich auf den Weg machen, fressen Zeit und Weg die Prozente schon fast wieder auf. Das lohnt sich also überhaupt nicht, was man daran verdient - sagt die Werkstatt.
|
|
|
01.11.2011, 14:11
|
#7
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also ich kauf Teile bei BMW und lass sie in einer freien Werkstatt einbauen. So weiß ich zumindest, daß die Teile in Ordnung ist, denn wenn man die bei einer freien Werkstatt kauft, weiß man nicht, was für Teile die da einbauen.
Meine selbst mitgebrachten Bremsscheiben von Cuntz machen keinerlei Probleme, die von der Werksatt selbst bezogenen ATE machen Ärger ohne Ende.
|
|
|
01.11.2011, 14:15
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hier tun sich ja Abgründe auf
10% bekommt man meist und geliefert wird kostenlos...
|
|
|
01.11.2011, 14:27
|
#9
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Die kriegen zwar Prozente bei BMW, aber soviele sind das auch nicht, und die Teile müssen dann trotzdem auch in der NL abgeholt werden. Und wenn die sich auf den Weg machen, fressen Zeit und Weg die Prozente schon fast wieder auf. Das lohnt sich also überhaupt nicht, was man daran verdient - sagt die Werkstatt.
|
Ich hatte im Mai 2011 online über das Forum für 800 Euro Teile bestellt. Hier bei BMW hätte ich locker 1.150 Euro bezahlt. Bin doch nicht bekloppt.
B&K bietet sogar Hebebühnen für Forenmitglieder an zum "Selberschrauben" mit Hilfestellung vom Meister... nur mal so nebenbei.... wer dann noch bezahlt hat selber schuld!
|
|
|
01.11.2011, 17:31
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von TomS
Also hier gehts anscheinend um den F01. Ehrlich gesagt würde ich gar nicht auf die Idee kommen bei so einem Fahrzeug die Beläge mitzubringen.
Ich denke da auch an die noch laufende Garantie...
Und mit einem E38 muß man wegen Bremsenwechsel jetzt nicht wirklich zur BMW-NL fahren oder? 
|

Leute kommt mal wieder runter. Je älter das Auto, umso eher wird man nicht mehr alles bei BMW machen lassen. Warum soll das jemand, der sich einen e38 gönnt und dafür weit weniger als den Gegenwert eines 3 Jahren alten Golfs zahlt dies auch tun.
Aber TomS hat vollkommen recht: Die Frage wurde im F01 Forum gestellt. Der Älteste davon ist gerade mal 3 Jahre alt. Und für den hat man im Zweifel auch ein klein wenig mehr auf den Tisch gelegt (die Leasing Nehmer müssen sowieso zu BMW)
Und die meisten von denen, die so ein Auto fahren haben weder Zeit noch Lust sich erst irgendwo die Teile zu besorgen, dann zu BMW zu fahren und dort um den Preis für den Einbau zu feilschen. Die lassen das bei BMW machen, ärgern sich vielleicht über die Preise und fahren trotzdem wieder hin.
Wer sich das nicht leisten kann, sollte überlegen, ob er das richtige Auto fährt. Die Reifen vom F01 kosten auch erheblich mehr als die vom e38, das muss man schlucken oder man läßt es.
Gut ist es natürlich, wenn man einen  hat, bei dem gleich ein Forumsrabatt hinterlegt ist, dann geht das automatisch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Bremsbelagswechsel bei E65
|
alexmuellerbmw |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
25 |
10.08.2011 00:42 |
|
Karosserie: Preis
|
puma |
BMW 7er, Modell E32 |
23 |
23.06.2009 23:08 |
|
Bremsen: preis ok???
|
palermo740 |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
06.09.2008 14:38 |
|
preis????
|
DiaBoss |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
11.06.2005 23:35 |
|