Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2012, 10:34   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Hast du das B&O System denn schon mal probegehört?
Nein, allerdings sagt mir meine allgemeine Erfahrung dass das Ding eher nicht an mein System rankommen wird... dann würde BMW nämlich eher 10.000 denn 5.000 Euronen dafür aufrufen

Aber letztlich geht es hier ja auch nicht darum welche schlussendlich die Nase vorn hat sondern ob die B&O ihren Preis wert ist - und das ist sie definitiv nicht

Zitat:
Aber die Zubehörprodukte müssen auch auf kein Fahrzeug angepasst werden, ein ordentlicher Einbau, Kabel, Dämmung usw. kommt noch drauf usw.
Na so der burner ist das ja nun nicht was da BMW (wird bei den aktuellen Modellen nicht anders sein) an Kabeln etc. verbaut. Diese werden im übrigen ja zum guten Teil unabhängig von der Art der verwendeten Anlage benötigt.

Und doch - mein System ist auf mein Fahrzeug mit all seinen Gegebenheiten "angepasst", denn es wurde eingemessen (nötige Technik ist im MS-8 enthalten sowie Stereo-Mikrofon beigelegt) und verschiedene Nutzungsprofile (je nach Sitzbelegung) hinterlegt !

Geht das bei der B&O auch ? Ich vermute eher dass die ein fixes Setup in Bezug auf LZK etc hat und das wars.

Zitat:
- Leasingauto, in 3 Jahren zahlt man keine 5000€ für das B&O-System
- 100.000€ Neuwagen für den Einbau zerlegen?
Ich zahl für mein System auch nicht den genannten Preis in 3 Jahren sonder cash und sofort - werde aber ganz sicher auch länger als 3 Jahre Spaß daran haben. Es sei denn ich hab beim Fahrzeugwechsel dann Bock auf was ganz neues.

Zitat:
- B&O steigert den Fahrzeugwert, Car-HiFi bewirkt eher das Gegenteil
Einfach nur zu sehen: Wow das B&O kostet X€, für die X€ kann ich mir folgende Komponenten kaufen funktioniert nicht.
Das halte ich für ein Gerücht, dass sich die B&O (oder jedwede andere Anlage ab Werk) beim Verkaufspreis des Gerbrauchtwagens nennenswert niederschlägt. Meine fast 30-jährige Erfahrung in dem Bereich spricht da eine deutlich andere Sprache.

Zitat:
B&O von BMW wird sicherlich nicht auf Clubmusik abgestimmt sein
Du hast dir eben eine Spaßanlage für deine Musikrichtung zusammengestellt, BMW will mit B&O aber eine ganz andere Käuferschicht ansprechen.
Ah ja... die 7er-Käufer von heute sind also alles Klassik-Fans - sorry Du machst Dich grad ein kleines bisschen lächerlich. Am meisten wird in Deutschland nach wie vor Pop- und Volksmusik (ja wirklich war) gehört. Auch dieses Material würde meine Anlage sauber wieder geben - aber nur über meine Leiche... da kotz ich nämlich direkt ins Cockpit

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
centerspeaker ????
Ok... das bestätigt meine Vermutung. Im nicht eingemessenen "Heimkino" macht das möglicherweise Sinn... aber im Auto wohl eher nicht.

Zitat:
ECHT: muss es sein ...
Insofern hast Du den "Nachteil" des absoluten Gehörs, den ich zum Glück nicht habe Für mich muss es so klingen das es mir gefällt Ob das dann "ECHT" in Deinem Sinne lass ich mal dahingestellt sein
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 10:55   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht, dass sich die B&O (oder jedwede andere Anlage ab Werk) beim Verkaufspreis des Gerbrauchtwagens nennenswert niederschlägt. Meine fast 30-jährige Erfahrung in dem Bereich spricht da eine deutlich andere Sprache.
Na klar ist das ein Gerücht. Der Wagen lässt sich vielleicht besser verkaufen, aber irgend einen Einfluss auf den Gebrauchtpreis hat das nach spätestens 3-4 Jahren aufwärts dann nicht mehr.

Zitat:
Ok... das bestätigt meine Vermutung. Im nicht eingemessenen "Heimkino" macht das möglicherweise Sinn... aber im Auto wohl eher nicht.
Auch im eingemessenen - da hast du allerdings auch von vorneherein tatsächlich dedizierte Tonspuren je Kanal, und dazu gehört dann auch jeweils ein Lautsprecher. Im Auto ist das nicht mehr als ein netter Gag.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:00   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

@Transporter

Ja stimmt, auf einer 500,-€ Anlage würde auch alles gleich klingen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:11   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...sorry Du machst Dich grad ein kleines bisschen lächerlich.
Ist klar...

Deine so hoch gelobten Komponenten inkl. Einbau sind nichts tolles, das Zeug findest du in jedem aufgemotztem Opel Astra um damit Abends vor der Disco oder am McDrive auf zu fallen
Mit einem wie von @TRANSPORTER angesprochenem Klangbild hat dein Setup überhaupt nichts zu tun.
Da kannst du dir deine BummBummKrachAnlage schön und das B&O schlecht reden wie du willst

Aber egal, ich bin raus... bevor ich mich noch lächerlicher mache
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:17   #5
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

wir redn hier von autos die >>>100000€ kosten
wenn hier an der elektronik rumbastelt wir, kauft dieses auto nach
3-4 jahren (also wenn die erstbesitzer den wagen verkaufen)
die kiste niemand mehr. es ist, wie ich schon sagte sinnfrei,
darüber zu diskutieren, wenn durch den umbau die garantie
verfälllt, bzw kein €+ mehr möglich ist.

wartet doch einfach bis die autos um die 5-6 k gehandelt weden

gruß und schluß

dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:37   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
wir redn hier von autos die >>>100000€ kosten
wenn hier an der elektronik rumbastelt wir
Ja nee.. ist klar.. nun verlegst Du Dich darauf die Arbeit anderer als "rumgebastelt" zu bezeichnen weil Du keine sinnvollen Argumente hast.

Wenn ich mir einen neuen F01 kaufen wollte würde ich es tun und ihn cash bezahlen. Und das erste was ich machen würde wäre ihm eine ordentlich Anlage spendieren.

Aber bei einigen hier scheint ja überteuertes Material ab Werk grundsätzlich das nonplusultra zu sein. Für solche Leute sollten die Benzin zum (mindestens) doppelten Marktpreis anbieten - muss ja dann besser sein und wird gekauft
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:57   #7
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Wer sich einen neuen 7er nur als Leasingfahrzeug leisten kann und bereits beim Kauf an die Wiederverkaufsoptionen denkt, ist mit einer Werks- (= Serienausstattung) auf der sicheren Seite. Ca. 80 % aller neuen 7er-BMW's sollen Leasingfahrzeuge sein.

Wer aber das Geld besitzt, sich einen neuen 750er oder 760er privat zu kaufen und von Anbeginn plant, dieses Gefährt mind. 10 Jahre zu fahren, kann es gleich nach dem (Bar-)kauf umbauen wie er möchte. Daran erkennt man den wahren Auto-Enthusiasten. Und für den kommt sicherlich keine B&O-Anlage in Betracht, sondern eine Anlage, die dem persönlichen audiovisuellen Geschmack entspricht.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 12:02   #8
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen

Wenn ich mir einen neuen F01 kaufen wollte würde ich es tun und ihn cash bezahlen. Und das erste was ich machen würde wäre ihm eine ordentlich Anlage spendieren.



Habe den Thread hier nicht durchgelesen aber dieser Satz ist einfach der Burner... Hast du die B&O überhaupt schon LIVE gehört, dass du hier sowas behauptest?
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 12:09   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Habe den Thread hier nicht durchgelesen aber dieser Satz ist einfach der Burner... Hast du die B&O überhaupt schon LIVE gehört, dass du hier sowas behauptest?
Muss ich nicht... es gehört zu den allgemeinen Erkenntnisses des Lebens, dass die Automobilhersteller im Bereich Car-HiFi vollkommen überteuerte Preise aufrufen.

Ich hab auch nicht gesagt dass die Anlage (für den Durchschnittsnutzer) schlecht ist - zu teuer ist sie mit Sicherheit dennoch.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 12:25   #10
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen


Habe den Thread hier nicht durchgelesen aber dieser Satz ist einfach der Burner... Hast du die B&O überhaupt schon LIVE gehört, dass du hier sowas behauptest?
Als "Testfahrer bei Matchbox" (Zitat aus dem Profil von Mr. Bimmer) wäre ich wohl von einer B&O-Anlage auch begeistert. Die ist sicherlich schön anzuschauen, vor allem schön flach - der Klang leider auch.

Eher etwas für Kunden, die auf Optik großen Wert legen. Wer anderer Ansicht ist, darf morgen mit seiner B&O-Car-HiFi zum Südhessen-Stammtisch anrollen...
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wer hat den Waffenkasten im E38 oder "my baby shot me down...bang bang" McDeath BMW 7er, Modell E38 36 02.04.2013 17:17
HiFi/TV: Bang & Olufsen B&O BeoVision Avant RF 28 71,1 cm 28" 100H JPM Biete... 1 21.04.2012 09:45
sound system einbauen BMW NL BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.01.2011 08:12
HiFi/TV: Raritäten: Bang & Olufsen cesa1882 Biete... 1 01.04.2009 19:05
Becker Sound System nofeardoc BMW 7er, Modell E32 3 26.09.2002 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group