 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Auffahrwarnung
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen, 
 
mal ne Frage zu dem Auffahrwarner (ohne Tempomat): habe in der BA gelesen, dass zuerst eine Vorwarnung erfolgt (Fahrzeug leuchtet rot) und dann eine Akutwarnung (Fahrzeug blinkt rot und ein Signal ertönt) angezeigt wird. 
 
Also ich weiss nicht wie das bei euch ist, aber bei mir ist das schon eine ganz enge Kiste, die Vorwarnung kommt eigentlich schon so spät, dass es eigentlich fast zu spät ist. Eine Akutwarnung mit Blinken und Sound hatte ich noch gar nicht. Habe am We. ein bisschen rumprobiert in der Stadt, natürlich immer mit dem Fuß auf der Bremse um rechtzeitig eingreifen zu können. 
 
Echt strange, zumal ich "früh" ausgewählt habe. 
Und sensor ist definitv sauber. 
 
Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt. 
Gruß 
Robert 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 09:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2010 
				
Ort: * 
Fahrzeug: *
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Robert, 
 
die Einstellung "früh" habe ich auch gewählt und trotzdem die Warnung (rotes Auto im HUD) bisher nur ein paar Mal erhalten. Das war jedesmal auf der Autobahn und nicht in der Stadt.  
 
Auf jeden Fall reichte ein viel zu kleiner Abstand zum Vorausfahrenden nicht aus, sondern man muss mit einer gewissen Differenzgeschwindigkeit auffahren. Um so etwas zu provozieren muss man wohl über eine größere Risikobereitschaft verfügen als ich sie habe. Die Warnung kam bei mir nur, wenn jemand auf der AB plötzlich links rüber zieht. 
 
Mein Fazit: die Warnung kommt zu spät und es bleibt im Notfall zu wenig Zeit zum Reagieren. Statt nur zu warnen, hätte ich nichts gegen einen moderaten Bremseingriff einzuwenden, wenn das System abschaltbar ist. 
 
Viele Grüße 
Alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 09:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte ich erst einmal auf der BAB in einer leichten linkskurve als ein rechtsfahrender LKW vom System erfasst wurde. Hab schon ein Schrecken bekommen. Die Differenzgeschwindigkeit ist hier wohl das ausschlaggebende. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 10:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		beste dank für deine info. ja sehe ich genauso, hätte von dem system mehr erwartet. 
grüße 
robert 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte schon die Warnung mit einem Ton. 
Der Wagen hatte recht, wäre fast einen drauf gefahren (in der Stadt an einer Ampel). Aber die Warnung kommt wirklich erst sehr spät. 
 
Clemens 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja... Alternative wäre sie kommt viel zu oft und nervt nur    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Benni, 
das klingt aber eindeutig, zweideutig.  
Gruß 
Wilfried  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, ich habe die Auffahrwarnugn immer aktiv mit Einstellung "früh". Aber bei mir kommt die regelmäßig fast täglich schlägt die beim Fahren an. Dies geschieht hautpsächlich bei engen Fahrspurwechseln mit höherer Differenzgschwindigkeit zu dem normalen Verkehrsfluss. 
Aber ich finde die Einstellung absolut gelungen. 
 
Klar auf deutschen Autobahnen bei "Sonntagsfahrten" spricht die Wanrung nie an. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich hatte es drei-vier mal im Stadtverkehr, wenn der Vordermann sehr langsam fuhr und ich recht heftig von hinten kam (huch, schon wieder was zweideutiges). Ich fände einen Bremseingriff auch passend, denn wenn ich gerade makl träume schaue ich doch nicht unbedingt auf die Instrumente. Und bingen tut ja auch ständig irgendwas. Also so richtig viel Nutzen bringt das so noch nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2012, 14:51
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das system erkennt ob du ihm mit absicht so drauf fährst oder nicht 
wie meine vorredner schon richtig gesagt haben  
wenn du mit einer deutlich schneller auf ein hinderniss fährst erkennt es auch auf eine grosse Entfernung  
kannst ja alternativ den Abstandssystem aktivieren über den tempomat 
leider ist da der abstand zu gross obwohl du ihn auch da einstellen kannst 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |