Moin,
generell finde ich, jeder ist für sein Tun verantwortlich und wenn man erwischt wird, muss man eben mit den Konsequenzen leben ohne Wenn und Aber. Alles Jammern im nachhinein nützt da eh nichts. Da der Threadersteller ja offensichtlich nicht vorsätzlich so viel zu schnell gefahren ist, sondern offenbar am falschen Ort seinen Gedanken nachgehangen hat, kann man ihm nur wünschen, dass die 3 Monate schnell vorübergehen...ich war vor vielen Jahren in der gleichen Situation, habe Unsummen in einen angeblich auf sowas spezialisierten Anwalt investiert, aber verhindern konnte der es auch nicht. Das einzig gute war, dass mir gestattet wurde, den Zeitpunkt innerhalb eines halben Jahres frei zu wählen. Da ich seinerzeit zwei Monate auf See war, war es dann effektiv nur einen Monat und der ging auch vorbei.
Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass ich nach nun einer Woche mit meinem neuen mich immer wieder tierisch erschrecke, wenn ich merke, welche Geschwindigkeit ich bereits tatsächlich auf dem Tacho habe. Gerade beim beschleunigen oder überholen passiert mir das ständig. Ich nutze daher momentan bei nahezu jeder Gelegenheit den Tempomat bzw. behalte ständig das HUD im Auge, bis ich mich an diese Tatsache gewöhnt habe. Ich hatte in der vergangenen Woche einige Situationen, wo ich verdammt alt ausgesehen hätte wenn dort ein Blitzer gestanden hätte, obwohl ich generell ein gesitteter Fahrer bin, der sich an die Regeln hält (seit dem ich meine Rüpeljahre hinter mich gebracht habe...

)