Zitat BMA: Da lass ich mich ganz entspannt überraschen.
und genau Kommentare dieser Art lassen mich noch neidischer auf die
M Driver werden.
Für mein persönliches Feng Shui gehe ich jetzt die meine M-Einstiegsleisten streicheln.
Onkel Albert, der übermütige D’Artagnan,
sowie BMA, unser Hybridpionier,
habem mich bezgl. Sitzkomfort neugierig auf die S-Klasse gemacht.
Da sitzen allein noch nicht reicht, wird natürlich ausgiebig getestet.
Meine
vorurteilsfreie Zwischenbilanz:
Ein Mr. Bimmer hat im 7er Forum allein durch den Namen deutliche Vorteile.
Die Bimmer Komfortsitze sind durch die Fachpresse stets
gelobt und gepriesen, die technische Speerspitze, Top of the Pop,
und sind sogar für mich als übergewichtiger Sesselfurzer First Class.
Zitat MrOsprey .
Die Sitze im F01 sind durch die hohen Sitzwangen auf der Sitzfläche zu eng - das drückt bei längeren Fahrten und wird richtig unangenehm (zumindest bei meinen mit Belüftung)
Auch hier hat Mr. Bimmer recht. Alles subjektiv.
Durch meine jahrelangen Cadillac STS, Chrysler 300C, Vette usw. Erfahrungen
war mein Poppes sehr verwöhnt. Seitenwangen waren so gut wie nicht vorhangen, Seitenhalt leider auch nicht wirklich.
In meinen beiden 5er war immmer so ein "Fast/Aber" beim Sitzen.
Die Bimmer Komfortsitze sind die ersten seit langem, die mit meinen 130 Kg sehr gut umgehen. Da zwickt nichts, sogar die Belüftung wird runtergeregelt, damit die Nierchen nicht schlecht gelaunt sind.
Fazit von OnkelAlbert
In Summe hat mich der 730xD echt begeistert!
Es gibt das Sitzen,
und das erlebte Fahren.
Und hier hat Onkel Albert mit seinen Zeilen ganze Arbeit geleistet.
Am liebsten würde ich mir jetzt schon den nächsten Bimmer konfigurieren,
aber hier lässt das Leasing nur die Vorfreude zu.