Das Navi an sich ist schon genial. Aber es kann durchaus sein, dass es einen ganz anders führen will, als man selber - vielleicht seit Jahrzehnten - fährt. Dafür hat man einen Kopf zum Denken. Und man kann das Gelaber der Dame deaktivieren. Aber sobald man in unbekannte Gebiete kommt, bringt es einen eigentlich immer zum Ziel.
Ich fahre mehrmals pro Woche an neue Orte, an denen ich noch nie gewesen bin. Ich hatte bisher 2 Mal das Problem, dass ich zunächst nicht am richtigen Ziel ankam, beide Male lag der Fehler aber bei GoogleMaps. Wenn da Fehler drin sind, werden die auch ins Auto übertragen. Sonst kommt man immer da an, wo man hinwill. Mag sein, dass der Weg optimaler sein kann.
Ein grundsätzliches Problem aller Navis ist, dass die es auch schaffen, einen durch viele Tempo 30 Zonen zu leiten obwohl es gleich nebenan eine Umgehungsstraße gibt.
Sinnvoll kann auch sein, die Route vor Fahrtbeginn mal bei GoogleMaps anzuschauen, dann kann man eigene Erfahrungen über bestimmte Strecken (z.B. wenn eine BAB stark beschränkt ist und eine andere nicht) einfliessen lassen.
Aber ohne mein Navi möchte ich heute nicht mehr unterwegs sein müssen.
|