|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 19:13 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
				 Hersteller gesucht! Bremsscheiben Hinterachse 760i 
 Hallo,
 kann mir jemand sagen von welche Hersteller die Bremsscheiben für die Hinterachse des F01  760i  kommen?
 Bei ATE im Teilekatalog gibt es die Scheiben nur für die Vorderachse.
 Beläge gibt es sowohl für die VA + HA.
 
 Ich würde gerne abklären was die Scheiben für hinten auf dem freien Markt kosten. Leider ist das ohne den Hersteller zu kennen nicht möglich. Wäre super wenn jemand helfen kann!
 
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 19:16 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Sind die originalen unbezahlbar oder warum lohnt der Aufwand?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 21:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Original Bremsscheiben bei BMW sind immer Jurid bzw Textar, keine anderen.Kostet original Stück 160€.
 Wer einen 760i fährt sollte sich das schon leisten können, denn es gibt Qualitätsunterschiede zwischen Bremsscheiben Original BMW (Jurid und Textar) und Jurid und Textar vom Zubehör.
 
 Schöne Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 22:00 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du nun nen 760er  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 22:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Herzberg/E. 
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
				
				
				
				
				      | 
 Fahrzeug 745 (E65)Er will doch nur wissen, wer der Hersteller der Bremsscheiben ist. Muss er da einen 760er haben??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 22:12 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Er hat sich für so einige Fahrzeuge schon interessiert, daher darf man doch wohl fragen, oder?
 Sinnbefreites Posting...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 22:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Jurid oder Textar von Motorisierung und Baujahr unterschiedlich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2013, 22:25 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Beide gelten als Hersteller für sehr viele Beläge, Scheiben allerdings nicht - da gibt es dann eher keine bekannten Marken, sondern u.a. auf Guss spezialisiere Betriebe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |