Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2014, 16:29   #1
pesion
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: 730d bj11
Standard

Hi danke,

ich hätte gerne die Rohre links und rechts. Aber nicht zu jedem Preis und das sie dann leer sind hmm.

Ich bin eigentlich sehr wenig auf der Autobahn unterwegs, aber viel auf der Landstraße und fahre den 730 eigentlich eher dynamisch. Also ständig im Sport Modus und zusätzlich Wahlhebel links :-)

Den L möchte ich gar nicht, ich finde den normalen die perfekte Mischung aus groß aber nicht zu lang :-) und meiner hat Integrallenkung auf die werde ich auf keinen Fall verzichten.

Was mir fehlt ist so ein bisschen das "spritzige" von unten raus und da war halt meine Hoffnung das beim 40d oder 40i einfach bisschen mehr geht, beim aus der Kurve rausbeschleunigen???

@Patrick: Bei ca 30 000km im Jahr ist der Spritverbrauch immer ein wesentlicher Grund. Bei 2 L unterschied pro 100 und einem Preis von 1,33 sind das rund 800 Euro im Jahr. Das ist bei mir praktisch der Kundendienst pro Jahr.
Dafür muss dann schon eine gewisse MEHRFREUDE vorhanden sein.

Gruß
pesion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:08   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Zitat:
Zitat von pesion Beitrag anzeigen
Hi danke,

@Patrick: Bei ca 30 000km im Jahr ist der Spritverbrauch immer ein wesentlicher Grund. Bei 2 L unterschied pro 100 und einem Preis von 1,33 sind das rund 800 Euro im Jahr. Das ist bei mir praktisch der Kundendienst pro Jahr.
Dafür muss dann schon eine gewisse MEHRFREUDE vorhanden sein.

Gruß
das sind vielleicht 800 euro, aber bei finanzaufwendungen von 15-20 t Euro INKL Wertverlust verschwinden die 800 Euro im Spassfaktor komplett...
Immer wieder witzig, wie man in der 100t Euro Wagen Klasse PLUS Unterhaltskosten sich dann über 800 Euro den Kopf macht. An der Stelle, WENN du nur eine Sekunde darüber nachdenkst, nimm den 30d und habe immer noch Freude am Fahren.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 18:44   #3
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Zitat:
Zitat von pesion Beitrag anzeigen
Hi danke,

ich hätte gerne die Rohre links und rechts. Aber nicht zu jedem Preis und das sie dann leer sind hmm.

Ich bin eigentlich sehr wenig auf der Autobahn unterwegs, aber viel auf der Landstraße und fahre den 730 eigentlich eher dynamisch. Also ständig im Sport Modus und zusätzlich Wahlhebel links :-)

Den L möchte ich gar nicht, ich finde den normalen die perfekte Mischung aus groß aber nicht zu lang :-) und meiner hat Integrallenkung auf die werde ich auf keinen Fall verzichten.

Was mir fehlt ist so ein bisschen das "spritzige" von unten raus und da war halt meine Hoffnung das beim 40d oder 40i einfach bisschen mehr geht, beim aus der Kurve rausbeschleunigen???

@Patrick: Bei ca 30 000km im Jahr ist der Spritverbrauch immer ein wesentlicher Grund. Bei 2 L unterschied pro 100 und einem Preis von 1,33 sind das rund 800 Euro im Jahr. Das ist bei mir praktisch der Kundendienst pro Jahr.
Dafür muss dann schon eine gewisse MEHRFREUDE vorhanden sein.

Gruß
kenne zwar die anderen Motoren nicht, aber mir sind es die (auf meine Jahresfahrleistung runtergerechneten) 500,- € wert. Also ganz klar 750i.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:20   #4
pesion
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: 730d bj11
Standard

Hi,

es geht ja jetzt nicht nur um den Sprit. Also die 800 Euro sind mir das schon wert. Aber wie sieht es mit dem Kundendienst aus? Ich habe vor ein paar Tagen 406 Euro für Oelwechsel + Filterzeug gezahlt (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe). Dann kann ich das 1 zu 1 auf den 740d übernehmen?

Ihr könnt doch in diese Datenbänke schauen? Wie sieht das z.b. mit den Bremsen aus, wie groß ist der Unterscheid beim 740 zu 730 Beläge oder Scheiben, beim freundlichen?

Gruß

Thomas
pesion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:37   #5
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von pesion Beitrag anzeigen
Ich habe vor ein paar Tagen 406 Euro für Oelwechsel + Filterzeug gezahlt (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe).
Kommt mir auf den ersten Blick sogar noch zu teuer vor. Lag Ölservice nicht immer bei ca. 300,- EUR? Mein letzter Bezahl-Service ist schon 'ne Weile her.

Zitat:
Zitat von pesion Beitrag anzeigen
Dann kann ich das 1 zu 1 auf den 740d übernehmen?
Fast, ja - es passt in etwa die selbe Menge Öl rein, und mehr Arbeit ist es auch nicht, also preisähnlich. Bremsen sind z.B. von 30d bis 40d (selbst der F04, also der Hybrid) identisch. Lediglich bei 50d/i und 60i zahlt man mehr, da andere Scheiben.

Ist aber schon 'ne ganze Weile bei BMW so, dass die Teile motoren- und modell-übergreifend kompatibel sind. Bremsscheiben für 5er inkl. GT, 6er sowie 7er sind identisch.

Im Großen und Ganzen macht es beim Unterhalt nicht mehr viel Unterschied ob man z.B. einen 5er oder 7er fährt.

Ich empfehle den 40d - tolles Auto! Deutlich spürbare Mehrleistung ggü. dem 30d, und verbraucht ähnlich wenig. Lediglich der Motorlauf vom 40d kommt mir immer noch etwas "weniger rund" vor, als der des 30d. War beim Vor-FL so, und ist auch beim FL wieder so. Schwer zu beschreiben, man muss beide gehört/gefahren haben, um zu wissen, was ich meine.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:41   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich kann mich nur meinen "Vorrednern" anschliessen: Wer wegen 800€ oder auch 1200 € im Jahr mehr oder weniger überlegen muss, sollte mal in einer anderen Fahrzeugklasse schauen. Ein Auto ist nicht alles im Leben, man sollte es sich leisten können und trotzdem noch für andere schöne Dinge im Leben das nötige Kleingeld übrig haben.

Abgesehen davon ist der Wertverlust eines relativ neuen 7-er erheblich größer als diese 800 oder 1200 €. Oder eine ungeplante und nicht durch €+ abgedeckte Reparatur kann leider auch weit mehr als solche Beträge kosten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 00:35   #7
pesion
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: 730d bj11
Standard

Ää Moment!

Hier wird sich aufgehangen wegen dem Sprit, um den es nicht geht. Auch nicht ob ich mir ein solches Auto leisten kann!

Es geht darum, ob die ggf. Mehrkosten zwischen 730 und 740 die Mehrkosten (welche ich nicht kenn) es Wert sind!

Bsp.: Wenn die meisten sagen, gehe auf den 750 Benziner weil er dich zwar 2000 mehr Unterhalt kostet, aber ein ganz anderes Auto ist, wäre es mir Wert.

Wir haben z.b. Einige w212 hier im Einsatz und gerade die 4 Zylinder fahren sich völlig gleich ob 200-220 oder 250 fast kein Unterschied.

Und mir geht es halt nicht um um den Auspuff, wann stehe ich schon dahinter?

Also 750d taugt nichts

Interessant wäre also

740 Diesel
750 Benziner

Wenn ich das so richtig rauslese???

Gruss
pesion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 01:43   #8
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

also ich fahre den 750i zwischen 9,5 uns 17 Liter. Allerdings komme ich nur selten dazu 450 Ps auszunutzen. Daher wäre im Grunde der 740D wesentlich sinnvoller (auch die 50i hat nicht wirklich fetten Klang für die Leistung) und generell sind es 3-5 Liter Differenz. 2 Unterschied sind es zum 750D plus/minus, und mit dem Motor werde ich nicht warm. Bin ihm im 5er und 7er gefahren, war zweimal enttäuscht. Kaum besser als der 40D fragt man nach Haltbarkeit, Verbrauch ist deutlich höher, Kaufpreis
plus 15t neu (zum 40D) und gebraucht 10 mehr als der 50i. Also ja, 40D oder 50i.....
Der 40i, hatte einen GT 535i Serie und getunt, ist zwar fein, aber da wünscht man sich schon mehr Drehmoment, ausser, man steht auf DAS Drehen

Daher die Frage ob das weichere "laufen" die mehr Reichweite wett macht. Wenn man nur kurz mag, dann egal ob mit oder ohne IL, und 30t im Jahr fährt, würde ich wohl zum 40D greifen. Wie erwähnt, die beste Mischung im Portfolio.
Man ist im Grunde immer gut motorisiert und hat dafür 700-1000km Reichweite. Wenn als jemand ist, der auf der BAB nicht alle 2 Stunden mal aufs WC muss , dann der 40D

Übrigens auch gebraucht generiert so ein Wagen lockere 1500-2300 Euro inkl Sprit (bei 30t im Jahr und je nach Motor) im -Monat- inkl allem. Da machen 500-1000 im Jahr den Braten auch nicht spürbar grösser.


(OHNE extra Kosten wie Defekte versteht sich von selbst )

Geändert von pommy13 (14.03.2014 um 01:52 Uhr).
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 00:29   #9
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard 2 x 3 macht 4. Widdewiddewitt und Drei macht Neune

Zitat:
Zitat von pesion Beitrag anzeigen
....... fahre den 730 eigentlich eher dynamisch. Also ständig im Sport Modus und zusätzlich Wahlhebel links :-)......
....Bei 2 L unterschied pro 100 und einem Preis von 1,33 sind das rund 800 Euro im Jahr.
Gruß
Wählhelbel links...da musste ich echt schmunzeln...um den Drehzahlmesser zwischen 2000-4000 zu halten, die Gänge manuell durchflippern...??

Es sind auch keine 2 Liter Differenz...der 730d liegt zwischen 7-12 LIter, der 750i zwischen 14-18+ Liter.
Wer sich vom V8 verführen lässt oder der Perfektion eines V12 erliegt, kann sich die Betriebskosten nicht mehr schönrechnen.
Aber aus einem günstigen von A nach B werden emotionalere Fahrten.
Ob der Tanz des Drehzalmessers zwischen 2000-7000 es einem wert ist, darf ja jeder für sich entscheiden.
Wichtiger jedoch, hier bin ich ganz bei Esau, beim 7er mit spitzem Bleistift die Folgekosten zu berechnen, ist mehr als blauäugig.
Bei mir kamen im 3.Leasingjahr bereits über 12.000 € Rep.Kosten zusammen, alles €+..nur um anschliessend festzustellen, daß das alles nichts gebracht hat, sondern ein neuer Motor eingebaut wird..bei 55.000 Km Laufleistung.

Manchmal hat man kein Glück, und dann kommt noch Pech dazu
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 10:52   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
.....Wer sich vom V8 verführen lässt oder der Perfektion eines V12 erliegt, kann sich die Betriebskosten nicht mehr schönrechnen.
...
Das stimmt nicht. Ich beherrsche das Schönrechnen perfekt, sonst dürfte ich so ein Auto gar nicht fahren
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 730D chippen bzw. optimieren lassen? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 113 23.11.2015 20:41
Vergleich 730D - 740D Dixe BMW 7er, Modell F01/F02 22 16.12.2011 13:46
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 13:24
740d vs. 730d ThomasG BMW 7er, Modell F01/F02 23 08.10.2010 21:44
740d bzw. 735d Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 42 17.07.2009 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group