


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2014, 02:01
|
#51
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von esau
Das habe ich auch nicht behauptet, und ich wünsche jedem, dass er mit 78 oder älter noch so fit ist, dass er noch mit einem SLK herumfahren kann und dabei noch Spass hat und aus dem Teil auch wieder rauskommt
Leider gibt es auch auch andere Fälle.
|
Ich kenne einen Neunzigjährigen, der noch Fallschirm springt... 
|
|
|
13.08.2014, 08:05
|
#52
|
|
Gast
|
Es ist schon erstaunlich, mit welchen "motorähnlich angetriebenen Fahrzeugen" sich manche Zeitgenossen in der automobilen Oberklasse anzusiedeln versuchen. Der Gipfel war vor kurzem ein Fiesta-"Fahrer", der proklamierte, dass sein "Gefährt" nahezu die gleichen Features wie ein 7er habe.... *koppschüddel*
Nun ja... wenn er mit diesen Features den Scheibenwischer, die Hupe und das Handschuhfach meint, wäre er wohl stolzer Besitzer einer Luxuskarosse...
|
|
|
|
13.08.2014, 08:22
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Vermutlich hat er mit seinem Statement auch vollkommen recht. Ich fürchte, du würdest dich wundern, wie wenig sich ein Oberklassefahrzeug in dieser Hinsicht von denjenigen unterscheidet, auf die du so abschätzig herabzublicken scheinst. Der Unterschied, JFTR, besteht auch nicht in den Features, sonst wäre beispielsweise - um mal in der Familie zu bleiben - ein 5er regelmäßig "oberklassiger" als ein 7er. Er besteht, eine entsprechende Motorisierung vorausgesetzt, noch nicht einmal in den Fahrleistungen.
Hin und wieder würde ich mir auch in diesem Forum ein wenig mehr Respekt und Bescheidenheit wünschen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
13.08.2014, 08:40
|
#54
|
|
Gast
|
Also ich sehe sehr wohl Unterschiede zwischen einem Fiesta und einem 7er... genauso wie zwischen einer 2-Zimmer-Wohnung und einer 15-Zimmer-Villa. Diese Unterschiede lassen sich auch nicht mit Bescheidenheit und Respekt wegdiskutieren...
Auch hier gilt: Jeder so wie er es mag und wie er es sich leisten kann....
|
|
|
|
13.08.2014, 08:44
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ach, nicht nur. Meiner ist erst von S-Klasse auf E-Klasse umgestiegen (weniger Auto, aber mehr Motor), und dann (seinerzeit mit 78) auf einen Kompressor-SLK, und den fährt er immer noch... 
|
Hallo,
meine Mutter ist jetzt 88 geworden und fährt noch jeden Morgen mit ihrem geliebten Golf 5 (Schalter und ohne Radio) zum einkaufen. Und sie fährt noch gut. Ich beobachte das.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
13.08.2014, 08:48
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von mero
Also ich sehe sehr wohl Unterschiede zwischen einem Fiesta und einem 7er...
|
Das hat ja auch niemand in Abrede gestellt.
|
|
|
13.08.2014, 12:29
|
#57
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Die Ausstattung von Kleinwagen wird immer besser. Punkt.
Die Ausstattung von Oberklasselimousinen wird auch immer besser. Punkt.
War schon immer so. Wird immer so sein.
Deswegen haben nicht wenige "Kleinwagen" das Format eines frühen 3er BMWs.
Das Zeug muss man ja irgendwo lassen. Gottseidank wird das ganze Elektronikzeugs ja kleiner, aber viele Komfortfeatures such man bis heute im Kleinwagen vergeblich.
Eine elektrische Sitzverstellung, zum Beispiel. Massagesitze. Komfortzugang. ACC. Eine wirklich gute Lärmdämmung. Platz. Luftfederung. Soft-Close. Fond-Entertainment.
Ich habe nichts gegen Keinwagen. Mom fährt Polo. Und flucht, weil er so groß ist.
"Ich hab nen Polo bestellt, und was haben die mir gegeben? Einen Golf!"
Ich hatte letztes Jahr zwei Wochen einen Opel Corsa in Israel. Automatik. Klima. E-Fenster. Fernbedienung. Alles drin. Außer Fahrspaß. Außer Komfort. Außer Leistung. Urlaub vom Luxus. Ist gut zum einkaufen. Schlecht für die lange Reise.
Luxusautos und Kleinwagen haben beide ihre Existenzberechtigung.
Papa suchte ein neues Luxusauto. Kleinwagen hat er schon. Steht neben dem Luxusauto.
Luxusproblem. 
|
|
|
13.08.2014, 13:44
|
#58
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Die Ausstattung von Kleinwagen wird immer besser. Punkt.
Die Ausstattung von Oberklasselimousinen wird auch immer besser. Punkt.
...
Ich hatte letztes Jahr zwei Wochen einen Opel Corsa in Israel. Automatik. Klima. E-Fenster. Fernbedienung. Alles drin. Außer Fahrspaß. Außer Komfort. Außer Leistung. Urlaub vom Luxus. Ist gut zum einkaufen. Schlecht für die lange Reise.
Luxusproblem. 
|
Für Luxusprobleme gibt es auch das hier: https://www.youtube.com/watch?v=_gAH04JKZIw (passte gerade)
Da ich in den letzten Woche die aktuellen Jaguar XF, Jaguar XJ, Maserati Quattroporte und 640d Coupé zur Probe gefahren hatte, war ich doch im Bezug auf die Unterschiede der technischen Ausstattung erstaunt:
Jaguar XF - wie E38 mit MK III
Jaguar XJ - wie E65
Maserati - wie E65
640er Coupé - wie F01
Genau deshalb hatte mich die Technik des Oktavia so ins Grübeln gebracht.
Was Jaguar und Maserati jedoch trotz der zurückgebliebenen Technik vermitteln ist: Fahrspaß, Luxus und Emotion.
|
|
|
22.08.2014, 07:58
|
#59
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
Gestern met activehybrid LCI gefahren. Diesen auto hat mir positiv errascht. Sehr angenehm still. Schnell und mit 9.2l/100km auf 10.000km (wirklich) auch sehr spahrsam.
In der niederlande who der roadtax fuhr dieselauto um herum € 2.400 pro jahr ist, ist es wirtschaftlig ahnlich ob man denn diesel oder activehybrid fahre.
Leider gibt es kein dynamic drive und leider gibt es kein ahk. Auch kostet es siemlich viel gepackraum. Anders sollte ich diesen auto sicher wahlen.
Der 750Ld bleibt ein unangenehmer raue auto. Der 730Ld ist jetzt der beste .. Weil es leider kein 730Ldx oder 740Ldx gibt.
|
|
|
22.08.2014, 09:10
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Genau deshalb hatte mich die Technik des Oktavia so ins Grübeln gebracht.
|
Da geht schon eine Menge für echt kleines Geld. Ich mag auch das schlichte Design. Und hat der Kofferraum nicht sogar 550l in der Limo? Dazu die große Klappe und eine umklappbare Rücksitzbank.
Emotional packt mich Skoda dahingehend (meine Freundin fährt einen Yeti), dass man robuste Autos für eine echt passenden Preis bekommt, die eben auch nicht zu viel versprechen oder einen auf Premium machen wollen wie VW. Bei meinem 7er stört mich, dass der zwar Highend in der Wagenklasse ist, aber manche Teile unterm Blech nur Lowend Qualität haben und kaputt gehen. Das zerstört bei mir manchmal die Emotion.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|