|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.09.2014, 19:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2012 
				
Ort: Lörrach 
Fahrzeug: böser 3er
				
				
				
				
				      | 
 Danke an carcoding für die Ausführung.  
Also mich hat es schlauer gemacht.
 
Ob es auch schlau war, den Peilstab einfach weg zu lassen, naja    
Und so geht ein 7er auf Reisen, ohne Ersatzrad, mit Motoröl im Kofferraum,  
die Technik ist wieder gut zu uns. 
lg Markuese69 
P.S. mein letzter Cadillac nahm sich 1 Liter Öl auf 1.000 KM, da hatte ich manchmal mehr Kontakt zu meinem Peilstab als mit der Gattin.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2014, 18:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markuese69  Danke an carcoding für die Ausführung.  
Also mich hat es schlauer gemacht.
 
Ob es auch schlau war, den Peilstab einfach weg zu lassen, naja    
Und so geht ein 7er auf Reisen, ohne Ersatzrad, mit Motoröl im Kofferraum,  
die Technik ist wieder gut zu uns. 
lg Markuese69 
P.S. mein letzter Cadillac nahm sich 1 Liter Öl auf 1.000 KM, da hatte ich manchmal mehr Kontakt zu meinem Peilstab als mit der Gattin.   |  Fully agree, auch mit der Gattin      
Ich würde zudem auch gerne mal durch den Ölmeßstab die Konsistenz vom Öl prüfen wollen, nicht nur den Füllstand....    
Danke auch CarCoding! Das mit kurzstrecke würde auch meinen "Ölverbrauch" erklären. bei Kurzstrecke hau ich alle 3000km einen Liter rein, neulich 2800km am Stück gefahren, die Anzeige vom Öl ist vielleicht 25% "runter" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2014, 21:11 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Wird Zeit für einen Wechsel im Winter    
Grüße Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2014, 21:15 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Dadurch bekomme ich auch keinen Ölmessstab   
de facto wird sich außer ein paar Gimmicks, der Farbe und dem Tachostand wenig ändern  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2014, 13:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Anzeige hat erst letzte Woche nachdem ich knapp 1600 km Bahn gefahren bin, ca. 20 % weniger Balken angezeigt. Fand ich komisch, da ich wirklich sehr gemütlich unterwegs war (130-140 tempomat, mehr geht ja im ausland nicht ohne dafür teuer büßen zu müssen) und auch sonst im wechselintervall sich in der vergangenheit nie etwas geändert hat. zudem auch noch frisches öl drin, da mein service erst vor einem monat war.
 am nächsten morgen nach dem starten hab ich nochmal draufgeguckt und der stand ist wieder auf max.!????
 Wie geht das denn?
 Ich hab glücklicherweise noch ein meßstab, da schien alles in ordnung zu sein, aber was da wieder war, unerklärlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |