


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2015, 23:30
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Sophisto
Hallo Fanboys, hört doch endlich auf auch noch die Fahne von BMW hochzuhalten bei der traurigen Qualität. Sogar mein neuer Golf 7 in Highline Ausstattung, großem Navi und Leder sieht innen mindestens genauso wertig aus wie der F01 und hat sogar einen Massagesitz den es bei BMW nicht für Geld und gute Worte gibt. Vergleicht z.B. mal bei Gelegeheit die sog. Ambientbeleuchtung des F01 mit der des Golf 7, da werdet ihr ganz schön staunen, vom Benz gar nicht erst zu reden.
|
Du liest Dich wie ein Missionar!
Massagesitze hat schon mein oller E38. Aber einen Golf mit einem F01 zu vergleichen und den Golf dann auch noch über den F01 zu stellen, ist schon starker Tobak. Wie war das noch mit dem Fanboy?
Und dann die S-Klasse: Klar, die aktuelle ist ein paar Jahre jünger, F01 ist mehr Konkurrent vom W221. Aber abwarten, der nächste 7er steht schon in den Startlöchern und dann läuft MB wieder hinterher bis zum FL. Das ist seit Generationen so und wird sich so schnell auch nicht ändern.
Übrigens sind gerade die MB-Fahrer sehr von ihrer Marke überzeugt, vergleichbar mit Apple-Fanboys. Also kein Grund, hier den Leuten eine weiß-blaue Brille zu attestieren, wenn man selbst in beiden Augen Sternchen durch die Gegend trägt. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.01.2015, 23:32
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Massage und Aktivsitz sind schon zwei paar Schuh. Gibts im F01 nur hinten.
|
|
|
11.01.2015, 17:13
|
#3
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Claus
Übrigens sind gerade die MB-Fahrer sehr von ihrer Marke überzeugt, vergleichbar mit Apple-Fanboys. Also kein Grund, hier den Leuten eine weiß-blaue Brille zu attestieren, wenn man selbst in beiden Augen Sternchen durch die Gegend trägt. 
|
Wenn man 3 mal, ja fast schon wider die Vernunft, einen schlechten 7er kauft und dann beim 4ten Kauf auf einen Daimler umsteigt, bezweifle ich, dass er da Sternchen in den Augen hat.
Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten, bis ich selbst einen F01 hatte. Boldy hatte mir eindringlich davon abgeraten und trotzdem denkt man, so schlimm kann´s schon nicht sein.
Mal Hand auf´s Herz, von den regelmäßig hier schreibenden Usern sind doch eigentlich nur the Stig und Esau durchweg zufrieden. Der Rest hat immer irgendein Problemchen.
Gibt´s einen 750 Fahrer mit Ölverbrauch von weniger als einen Liter auf 10tkm? Ach was schreib´ ich, 5tkm wären ja schon schön.
Geändert von Salvador Dali (11.01.2015 um 17:27 Uhr).
|
|
|
11.01.2015, 17:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Gibt´s einen 750 Fahrer mit Ölverbrauch von weniger als einen Liter auf 10tkm? Ach was schreib´ ich, 5tkm wären ja schon schön.
|
Jetzt hast du aber übetriebe Forderungen...
Zurück zum Thema:
Der Wagen ist qualitativ leider kacke und da hilft auch kein schönreden...
Aber ich finde es immerwieder lustig, wie einige das alles schönreden. Mit dem dem Spruch, immernoch besser als Opel, Fiat, Toyota, Skoda und und und... 
Geändert von nerko (11.01.2015 um 17:40 Uhr).
|
|
|
11.01.2015, 18:04
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn jemand so viel Pech hat wie Salvador Dali, dann wünsche ich ihm, dass er mit einem anderen Fabrikat mehr Glück hat.
Auch bei Audi und DB gibt es viele zufriedene Fahrer aber auch einige, die im Prinzip genauso Grund zum Jammern haben.
Viele Bauteile an unseren Kisten sind ja nicht von BMW, Audi oder DB sondern von Bosch, Conti etc. Und deren Fehlerquote ist vermutlich bei allen ähnlich.
Warum eine Firma, die über viele Jahre die Krone des Motorenbaus innehatte und dies sogar im Namen hat, einen solchen Motor wie den V8 nicht in den Griff bekommt, steht auf einem anderen Blatt - wobei es auch Exemplare gibt, die offenbar keinen Probleme machen. Aber auch bei VW und anderen Herstellern sind die Motoren nicht mehr alle so gut und haltbar, wie dies noch vor 10-15 Jahren der Fall war.
Am Preisverfall unserer Autos sieht man, dass diese den hohen Listenpreis nicht wert sind, die wenigsten zahlen den ja auch.
Insofern möge jeder das Auto haben, das die wenigsten Probleme macht. Auch ich hoffe, dass der gute Eindruck, den ich von meinem F01 habe, auch erhalten bleibt (klopfe auf Holz) In zwei oder drei Jahren werden wir es wissen.
|
|
|
11.01.2015, 19:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
|
Hatte meinen 730d gleich wieder verkauft,da ständiges poltern an der Vorderachse.Zig mal Werkstatt,alles mögliche gewechselt und das Problem blieb.BMW wußte nicht mehr weiter....
|
|
|
11.01.2015, 19:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von horst-dbr
Hatte meinen 730d gleich wieder verkauft,...
|
welches BJ und wieviel km?
Gruß m
|
|
|
11.01.2015, 20:02
|
#8
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von horst-dbr
Hatte meinen 730d gleich wieder verkauft,da ständiges poltern an der Vorderachse.Zig mal Werkstatt,alles mögliche gewechselt und das Problem blieb.BMW wußte nicht mehr weiter....
|
Wieviel Verlust hast Du gemacht und was fährst Du nun?
|
|
|
11.01.2015, 20:09
|
#9
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
was fährst Du nun?
|
Steht doch in seinem Profil:
Zitat: ''noch nix neues''
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
11.01.2015, 19:43
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von esau
Viele Bauteile an unseren Kisten sind ja nicht von BMW, Audi oder DB sondern von Bosch, Conti etc. Und deren Fehlerquote ist vermutlich bei allen ähnlich.
|
Ich denke mal, dass es sicherlich auch da Unterschiede gibt. Es kam mal irgendwo ein Bericht, wenn nicht sogar hier im Forum, dass BMW der grösste Preisdrücker überhaupt ist.
z.B., die Hersteller offerienen eine gewisse Qualität, gute Materialien, dann die dicke des Materials und und und. Wenn jetzt aber BMW kommt und sagt, ihr macht es für den Preis oder wir gehen zur Konkurrenz, dann kommt beim Hersteller der rote Stift zum einsatz und dass ist eben dann die fehlende Qualität...
Gibt ja auch etliche Beispiele....
Zitat:
Zitat von esau
Warum eine Firma, die über viele Jahre die Krone des Motorenbaus innehatte und dies sogar im Namen hat, einen solchen Motor wie den V8 nicht in den Griff bekommt, steht auf einem anderen Blatt - wobei es auch Exemplare gibt, die offenbar keinen Probleme machen.
|
Naja, diese Exemplare gehören schon zu der Sorte ''Exoten''...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|