Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2015, 22:30   #11
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Die Scheiben können gleich mit neu. Bin nur froh, wenn das Auto wirklich mal so fährt, wie es soll.
Aber dann weiß ich Bescheid. Beim nächsten München Besuch buche ich rechtzeitig.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:37   #12
subx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort:
Fahrzeug: E60 530d
Standard

Hallo Ray, du hattest recht glaube ich. Ich habe die beiden Hydrolager austauschen lassen. Als ich das Auto gestern abholte bemerkte ich nur eine kleine verbesserung. Heute Morgen als ich zur Arbeit fuhr war das vibrieren deutlich weniger. Kann es sein, dass es komplett verschwindet ohne das ich neue Bremsscheiben einbauen lassen muss?, falls ja wie kann ich das beschleunigen?
subx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 00:38   #13
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

@subx

duch den tausch der lager der zugstreben hast du die Ursache aber nicht die Auswirkung gelöst

ich würde die nächsten 1000km einfach abwarten was passiert, verschwindet das vibieren hattest du glück und die bremsscheiben haben sich termisch einfach rückverformt


gleibt es gut verbessert aber nicht weg, dann tausch die bremse komplett wenn es km bedingt reinpasst danach sollte ruhe sein

greez

ray
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 09:35   #14
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Hast mal geschaut, ob alle kolben von den sätteln leichtgängig sind?
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkrad vibriert baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 19 26.11.2011 10:51
BMW 740i E32 vibriert zwischen 30-50km/h und ab 80km/h durchgängig 1979bateman BMW 7er, Modell E32 21 03.09.2010 10:21
Auto vibriert stark ab 120 kmh Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2009 12:09
Karosserie: Pfeifen zwischen 50 und 70 kmh? Timo S. BMW 7er, Modell E38 0 13.09.2005 00:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group