Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2015, 08:28   #1
Konrad78
Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 740i 2010
Standard Komische Verhaltensweise

Hallo Liebe Community,

ich dachte mir bevor ich voreilige Schlüsse ziehe frage ich hier mal nach.

Bei circa 500-600km reine Stadtfahrten (60-80kmh) schaltet das Getriebe von Tag zu Tag immer mehr unsauber im Normal Modus. Im Sportmodus braucht man das Glück gar nicht versuchen wenn man manchmal nicht die Nötigen Umdrehungen hat gibt es einen Ruck nach Vorne (beim Schaltvorgang).

Wenn man dann 100-200 km auf der Autobahn mal richtig Durch tretet. Ist es wie ausgewechselt man merkt zwar ab und zu lahmes Schalten. Aber das ist ganz minimal. Woran liegt das?

Bedenken mit einer ZF All-Inklusiv Bearbeitung das es eventueller Schlimmer wird?

Vielen Dank im Vorraus.

Fahrzeug:
740i 326 PS 6-Gang 2010er 84tsd km

Gruß!
Konrad78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 15:18   #2
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Tippe auf beginnende/beschleunigte Verkokung der Ventile durch die vielen Stadtfahrten.
Ist jedoch rein Spekulativ...
Lies Dich mal durch die vielen Beiträge dazu hier im Forum.
"Gestörte" Verbrennung hat def. Auswirkungen auf das Schaltverhalten/den - komfort.
Es würde m. E. nach also von der Symtomatik dazu passen.
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 18:51   #3
Konrad78
Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 740i 2010
Standard

Falls deine Spekulation sich bestätigt wie kann man dagegen vorgehen?

LG
Konrad78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 21:31   #4
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das Getriebe wird adaptiv gesteuert, d.h. es sollte sich der Fahrweise anpassen. Hier scheint es nur leider in einen Modus zu geraten, der zu der seltsamen Fahrweise führt. Ich würde mal beim die Adaptionswerte retteten lassen. Vielleicht hat sich da was ins Programm eingenistet....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 22:10   #5
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von Konrad78 Beitrag anzeigen
Falls deine Spekulation sich bestätigt wie kann man dagegen vorgehen?

LG
Vorbeugend eigentlich nur durch gelegentliche längere Ausfahrten. Wobei das auch nur ein wenig dagegen wirkt, vermeiden geht anscheinend nicht, weil das dem DI Prinzip geschuldet ist.
Wenn es also schon richtig übel ist, dann helfen alleine gelegentlich längere Ausfahrten auch nichts mehr, dann gehts nur noch über die aufwendige Reinigung der Ansaugseite.
Aber wie gesagt lese selbst. Zu dem Thema DI Verkokung gibts einiges Hier und im Netz zu lesen. Bilde Dir Deine eigene Meinung!

Ggf. ist es auch das Getriebe selbst und es hilft das was Esau beschrieben hat.
Jedoch alles sehr Wage, weil Ferndiagnosen und -Hilfeansätze sind schwierig.
Lass ihn doch mal bei auslesen. Ggf. sind Fehler eingetragen die bei der weiteren Betrachtung weiter helfen.
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 18:42   #6
Konrad78
Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 740i 2010
Standard

War heute bei . Habe erstmal einen Termin für den 25.11 bekommen.
Werkstattmeister wird den Wagen persönlich testen und mal an den Laptop anschließen. Daraufhin kommt die Schriftliche Diagnose.

Ich halte euch auf dem laufenden. Hoffe dennoch nicht das es vielleicht doch das Getriebe an sich ist.
Konrad78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 20:40   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich merke auch bei meinem, dass das Getriebe bei häufiger Kurzstrecke (immer so 20 KM) schlechter schaltet. Hab gleiches Baujahr, gleiche Maschine. Ich fahre aber auch insgesamt sehr defensiv und ohne großes Gaspedal Durchtreten, so gut wie nie Kickdown. Das Getriebe gerät dann in einen sehr gemütlichen Modus und ist wirklich überrascht, wenn es mal sportlicher dahergeht. Nach langen flotteren Autobahnfahrten ist dann wieder alles prima. Ab und an wollen unsere Wägelchen offenbar mal frei geblasen werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 15:58   #8
Konrad78
Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 740i 2010
Standard

So hat sich leider lange hingezogen da bei alle Termine ausgebucht waren.
Ich war dort hab es prüfen lassen. War bis hierhin erstmal alles in Ordnung.

Was dem Freundlichen aufgefallen ist als sie den Getriebeöl-stand kontrollierten kam ihnen gleich ÖL entgegen. Dies ist nicht der Regelfall es sollte beim öffnen der Schraube fest drin bleiben. Sie haben dann eben auf die passende Einheit wieder aufgefüllt und die Adaptionswerte zurücksetzen lassen.

Das Getriebe läuft nun besser als je zu vor. Unterschied wie Tag und Nacht und für einen Preis von 169.95€ ist das echt ein Schnäppchen + Kostenloses waschen und Innenraum saugen. Ich erkenne das Auto nicht wieder.

Gruß

Konrad
Konrad78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 16:32   #9
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Zitat:
Zitat von Konrad78 Beitrag anzeigen
Ich erkenne das Auto nicht wieder.

Gruß

Konrad

Dann hättest du ihn vielleicht selber mal putzen sollen.



Spass beiseite, wünsche dir das es so bleibt.
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Komische Macke... Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 24.04.2008 12:06
Komische Vollausstattung GSX-Heizer eBay, mobile und Co 2 05.01.2008 19:40
Elektrik: Komische Töne Jared79 BMW 7er, Modell E32 0 05.09.2007 17:31
Komische Geräusche??? nerko BMW 7er, Modell E38 0 09.05.2007 12:32
Karosserie: Komische Geräusche Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 26.08.2005 00:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group