


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.02.2016, 20:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Es gab eine Umfrage
750i V8 vorFL 408 PS weniger als 100tkm
6 Fahrzeuge hatten einen Schaden
12 Fahrzeuge ohne Schaden
750i V8 vorFL 408 PS mehr als 100tkm
1 Fahrzeuge hatten einen Schaden
7 Fahrzeuge ohne Schaden
750i V8 FL 450 PS weniger als 100tkm
0 Fahrzeuge hatten einen Schaden
5 Fahrzeuge ohne Schaden
750i V8 FL 450 PS mehr als 100tkm
0 Fahrzeuge hatten einen Schaden
0 Fahrzeuge ohne Schaden
Gab leider nur wenige Stimmen
http://www.7-forum.com/forum/40/umfr...04-217009.html
|
|
|
18.02.2016, 20:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hallo Alle!
Ich kenne die Umfrage.
Aber es hat sich inzwischen wohl einiges getan und
wir sind ja um einiges an Erfahrung reicher...
LG
Luke
|
|
|
18.02.2016, 20:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Vielleicht weisst du ja mehr als ich.
Dachte BMW hätte am Motor nichts geändert.
|
|
|
19.02.2016, 11:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von luke_064
Hallo Alle!
Ich kenne die Umfrage.
Aber es hat sich inzwischen wohl einiges getan und
wir sind ja um einiges an Erfahrung reicher...
LG
Luke
|
Verstehe auch nicht wirklich, was sich in den fünf Monaten seit der Umfrage getan haben soll?
Mach bitte nicht den Fehler und hoffe nun auf ein paar Meldungen solcher, die bislang keine Probleme hatten, um diese dann als "Rechtfertigung" für den Kauf des erwähnten 750iX vorzuschieben. Du schreibst, dass Du massiv abgeschreckt seist...das bist Du meiner Meinung nach völlig zu Recht. Vergiss bitte auch nicht, dass wir hier nur vom 750er reden; der Motor wurde aber auch in anderen Fahrzeugen verbaut wie zB 550i oder X5, die hier bislang kaum behandelt wurden, siehe hierzu auch:
http://www.7-forum.com/forum/40/750i...ml#post2379998
|
|
|
23.02.2016, 11:29
|
#5
|
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Hat denn ein ATM der von BMW kommt und in der Niederlassung via E+ und Kulanz eingebaut wird (mit Zuzahlung) nun ein- oder zwei Jahre Garantie?
Auto wird privat genutzt.
__________________
LPG
|
|
|
23.02.2016, 14:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Bei Kulanz (mit Beteiligung) hast du 2 Jahre Garantie
|
|
|
25.06.2016, 19:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo Leute,
darf ich hier mal einhaken, kennt ihr auch den 4,8 L motor aus dem 650i bis 2011, ist da was bekannt? Sorry, ist kein 7er aber hier gibts bestimmt Leute, die auch die Motoren kennen, war er nicht auch in dem 7er bevor der 408 PS Motor kam? Würde mich freuen von euch zu hören
Gruß
Frank
|
|
|
25.06.2016, 19:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ist doch der N62B48TÜ Motor, welcher auch im E65/66 750i verbaut ist, da aber nur bis 2005 - 2008.
367 PS bei 4,799 L Hubraum. Sauger Motor.
Was ich bisher las, absolut standfeste Motoren, die üblichen Krankheiten, die Sauger eben abundan haben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|