Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2018, 08:43   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von POWER93 Beitrag anzeigen
Wie ich gesehen habe gibt es Rote und Gelbe Schläuche.
Welche davon hast du benutzt?
Würdest du alles ersetzen? (Druckwandler etc.)


Wie gesagt, ich bin auch mit festen Vorsatz und den Teilenummern untern Arm zu BMW um mir die gelben zu holen. Nach langen hin und her bekamm ich einfach nur schwarze. Die haben laut dem Teilemann dort mehrmals getauscht. Bekommst jetzt als Meterware.

Habe so ziemlich alle Schläuche getauscht die möglich waren. Achte auch auf folgendes. Der Druckspeicher hat 3 Anschlüsse. 1xIn 2xOut. Bei mir waren, warum auch immer einer der beiden Ausgänge deaktiviert und auf dem anderen ein T-Stück für die beiden Magnetventile.

Ich habe wieder alle in Betrieb genommen. Noch was wichtiges. Wenn du die Leitungen tauscht, achte darauf das du schöne schleifen machst und nicht zu arg knickst.

Bei war auch eines der beiden Elektro-Umschaltventile direkt am Turbo defekt. Das ist mir in der Hand zerbröselt. Schau dir die auch an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2018, 21:36   #2
POWER93
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750LI N63 2010 / f02
Standard

Danke nochmals.
Am liebsten würde ich den Wagen zu dir bringen.
Meterware? Sind die alle gleich Dick?
Ich hatte schon angefangen die Teile Nr. zu suchen.

Ich werde es die nächsten Tagen in Angriff nehmen.
POWER93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 04:25   #3
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

So einfach kommt man da doch gar nicht an die Schläuche dran wie es hier beim Lesen vermuten lässt.
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 08:29   #4
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
So einfach kommt man da doch gar nicht an die Schläuche dran wie es hier beim Lesen vermuten lässt.
Korrekt, aber hilft ja nix.
Irgendwo muss man anfangen.

Ja, sind alle gleich dick. Ich hatte das Glück das der "Annahme-Meister" gerade gekommen ist als mein Teilemann die Teile gesucht hat. Der hat gegrinst und gemeint "Tausch einfach alles, glaub mir." Das tat ich dann auch.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 18:27   #5
POWER93
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750LI N63 2010 / f02
Standard

Hallo zusammen.
Ich wollte mal eine kleine Rückmeldung geben.
Neben den Unterdruckleitungen, habe ich den Luftfilterkasten ausgebaut und den Luftkanal vom (Resonator).
Da ich ja den (Resonator) austauschen muss.

Dann Prüfte ich die Kurbelwellengehäuseendlüftung / Plastik Schlauch zwischen Motor und Ansaugleitung sind auf der Rechten sowie auf der Linken Seite des Motors gebrochen. Nun Tausche ich auch die Zündkerzen und den Luftfilter gleich mit.

Kann mir jemand gute Zündkerzen empfehlen ?

Muss es ein Plastik schlauch sein der zwischen Motor und Kurbelwellengehäuseendlüftung sitzt, sein?
Mir macht die Qualität vom jetzigen schlauch keinen guten eindruck.

Vielen Dank.
POWER93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 12:54   #6
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Mit den Schläuchen der KGE würde ich nichts basteln.Die originalen sind zwar was teuer aber eine alternative dazu sehe ich nicht.
Kerzen kannst die Bosch BOSCH ZR5TPP33 oder die Bosch 0 242 145 515 Double Platinum nehmen. Beide kannst über Leebmann beziehen oder auch übers Netz.
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
antrieb gestört, n63, rauch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Raildruck und Ladedruck wie hoch ist der PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.10.2020 03:04
Fahrwerk: BMW 750Li F02 - Niveauregulierung gestört MrFloppy81 BMW 7er, Modell F01/F02 14 12.07.2016 14:56
Getriebe: F01 730d Fehlermeldung - Antrieb gestört, Drehzahl Schwankungen Mekseg BMW 7er, Modell F01/F02 33 27.01.2016 08:25
Tuning: Ladedruck Wobbler BMW 7er, Modell E23 10 09.04.2013 19:38
Tuning: Ladedruck erhöhen bmwcruiser2010 BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2011 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group