


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.02.2024, 14:11
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Geht über ne Bilderuploadseite doch einfach, zb.
https://postimages.org/de/
Bild dort hochladen und den Link hier unter Grafik einfügen (Symbol gelber Berg) , und es erscheint das Foto so wie der E65 hier als Beispiel

|
|
|
01.02.2024, 14:20
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2023
Ort: Eystrup
Fahrzeug: 745D 04.2006
|
|
|
|
03.02.2024, 16:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2021
Ort:
Fahrzeug: F02 750ld
|
Color code is A80 BMW Ferric Grey
|
|
|
04.02.2024, 14:44
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
@Ron27
Das sollte machbar sein, mann müsste die Felge auch nicht komplett mit Basislack lackieren, sondern nur Spotten und anschließend komplett mit Klarlack.
Somit mindert sich auch deutlich das Risiko eines Farbtonunterschiedes.
@Wolfgang
Meine Augen bluten gerade 
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 328i Touring
|
|
|
04.02.2024, 14:51
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Backer44
@Wolfgang
Meine Augen bluten gerade 
|
Meine Auch    
|
|
|
04.02.2024, 15:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
|
|
|
04.02.2024, 22:59
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
@uli07
Du hast nicht wirklich verstanden, was ich geschrieben habe....
Zweischichtaufbau!
Der Basislack (Die Farbe, die du siehst, in dem Fall Ferriccgray.) wird nach der Behandelung der beschädigten Stellen, an diesen aufgetragen und in die Fläche gespottet, um einen natürlichn Verlauf zu erziehlen, da manche Farben zig Nuancen im Ton haben haben und schwer anzugleichen sein könne.
Danach wird die komplette Felge nochmals mit Klarlack lackiert.
Das wird am Fahrzeug selbst auch so gehandelt da auf "Stoß" Basislack lackieren sehr oft zum Farbtonunterschied in den angrenzenden Bereichen führen kann (kann, nicht muss!) Sieht man oft mitlerweile, da Versicherungen das Beilackieren der angrenzenden Teilen immer öfter nicht übernimmt...
Ps. Was zur Hölle ist ein Möfteböff? oder will ich das lieber nicht wissen? 
|
|
|
06.02.2024, 08:26
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2023
Ort: Eystrup
Fahrzeug: 745D 04.2006
|
Zitat:
Zitat von Backer44
@Ron27
Das sollte machbar sein, mann müsste die Felge auch nicht komplett mit Basislack lackieren, sondern nur Spotten und anschließend komplett mit Klarlack.
Somit mindert sich auch deutlich das Risiko eines Farbtonunterschiedes.
@Wolfgang
Meine Augen bluten gerade 
|
Hast eine pn
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|