|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2020, 22:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Bmw 750 li 2008
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeschaden BMW 750 Li 2008-2015 ? 
 Hallo zusammen 
 Vor ca. 4 Wochen fing alles an!Mitten auf der Autobahn vielen plötzlich alle Systeme aus und der Wahlhebel sprang von D auf N rollte aus und sprang auf P!
 Abgeschleppt,zu BMW gebracht Fehlersuche 500 Euro plus Batterie Kofferaum neu, gesamt 1050 Euro.(super)Bezahlt,abgeholt,nach 4 Kilometer gleiche Problem!Stehengeblieben und abgeschleppt und zurück zu BMW nach 10 min
 :-D Es hies Elektronik Fehler!Aber wohl unauffinbar bzw. schwer....Dann hies es Wahlhebel vielleicht ein Defekt:-/1300Euro!Einbebaut,Probefahrt,Ende!Gleiche Fehler wieder.Heute Anruf bekommen nach 3 Wochen:Sie können ihr Fahrzeug abholen die Rechnung wird fertig gemacht aber der Fehler ist immernoch da! (Fahrrzeug nicht fahrtüchtig):-D mit der aussage es wird dann wohl das Getriebe sein und würde 9500 Euro kosten!!!!Sehr krasse Geschichte finde ich!(Stellt euch vor würde es machen lassen und der Fehler wäre immernoch da:-D Morgen ab zum Anwalt schauen was da geht!Jeman mal ähnliches oder sogar gleiches problem gehabt?liebe grüsse marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2020, 23:07 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Wieviele km ist der Wagen gelaufen? Ein Importwagen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2020, 23:13 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Bmw 750 li 2008
				
				
				
				
				      | 
 190.000 km  importwagen weiss ich nicht,woran kann man das sehen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 08:52 | #4 |  
	| Mittendrin im Geschehen 
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      | 
 Welche Fehler sind denn genau noch da? Hast du nen Ausdruck was genau an Fehler angezeigt wird? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 10:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2020 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hi, was ist das für ein Getriebe, ein ZF? Vielleicht hat die Mechatronik ein defekt, das kann man tauschen oder Instandsetzen. Google mal Mechatronik dann weißt Du was ich meine oder fahre zu ZF in deiner Nähe, die sind da sehr hilfsbereit  . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 11:18 | #6 |  
	| Mittendrin im Geschehen 
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      | 
 BMW hat ZF Automatik Getriebe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 11:51 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Vorsichtig! BMW hat auch GM-Getriebe verbaut(nicht in den 7er-Serien) und ASINI-Getriebe verbaut(müssten in den Frontkratzern verbaut sein) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 11:55 | #8 |  
	| Mittendrin im Geschehen 
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      | 
 Ich gehe auch nur von dem 7er aus um den es hier geht. Die Ausreißer GM/Getrag und Aisin lassen wir mal aussen vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 21:08 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Könnte auch der Getriestecker sein,wenn er nass geworden ist.
 Ohne einen Vernünftige (Kosten-günstige) Fehler Diagnose, wird das hier nix.
 Du kannst dich auf jeden Fall darauf berufen,
 das Ersatzteile verbaut wurden, die keine Fehlerbehebung ermöglicht haben.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2020, 21:47 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2020 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
				
				
				
				
				      | 
 Ist schon heftig ja, nach dem Motto "Hier kannst Du wieder haben, gib mir 2000€ wir haben dir paar neue Teile eingebaut aber dein Auto immer noch kaputt  "   
Muss aber sagen dass es mir auch schon passiert ist. Seit dem tue ich immer den Wagen nachhause schleppen falls nicht fahrbereit und dann in Ruhe überlegen und nach Lösungen suchen sonst ist man schnell viel Geld los ohne dass der Fehler behoben wurde.
				 Geändert von Qsay (12.09.2020 um 12:52 Uhr).
					
					
						Grund: Ergänzung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |