Klima funktioniert nicht
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
es geht um einen F01 730dA Bj 2009 mit nunmehr 440.000km. 
 
ich war kürzlich zum Klimaservice, weil die Anlage nicht mehr funktionierte. Vor Ort wurde sie neu befüllt. Das Ergebnis: sie funktionierte danach auch nicht. Mir wurde aber gesagt, dass die Anlage dicht sei. Es liege offenbar an der Elektronik, am Kompressor oder an der Magnetkupplung.  
 
Weil jetzt eh die Lichtmaschine getauscht werden musste, habe ich den Klimakompressor samt Magnetkupplung mit bestellt und gleich mit tauschen lassen. Der Kompressor samt Kupplung ist jetzt also neu. Der Schrauber meinte aber, dass komischerweise kaum was in der Anlage gewesen wäre. Jetzt weiß ich nicht, ob die Anlage entgegen der Erklärung der Werkstatt doch nicht dicht ist. Ich will da jetzt nicht wieder 120 Euro für nix ausgeben. Deswegen folgende Fragen: 
 
1. Funktionieren diese Dichtmittel für gewöhnlich und ist es sinnvoll, es vorsorglich zu nutzen? Wie sind die Erfahrungen mit diesen "Selbstbefüllungsdingern"?  
 
2. Wenn die Anlage dicht sein sollte und der Kompressor neu ist, die Anlage aber dennoch nicht funktioniert, was könnte dann noch das Problem sein? 
 
Die grüne Leuchte am Bedienknopf leuchtet normal grün. Ggf. ist das wichtig, weil der Schrauber meinte, dass die Lampe nicht an bleibt, wenn da was defekt wäre. Die ginge dann direkt wieder aus oder so.  
 
Meine Befürchtung ist, dass ich die Anlage jetzt wieder befüllen lasse und sie dennoch nicht funktioniert. Lange Rede, kurzer Sinn: Woran kann es dann noch liegen? 
 
Ich erlaube mir noch eine themenfremde Frage, damit ich nicht einen weiteren Faden aufmachen muss: ist es bei diesem Auto sinnvoll, eine Getriebespülung zu machen? Im Sportmodus wechselt er die Gänge im unteren Bereich ziemlich ruppig.  
 
Danke und beste Grüße 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Grenzgaenger (21.11.2024 um 16:55 Uhr).
					
					
						Grund: Rechtschreibfehler
					
				
			
		
		
	 |