Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2024, 16:51   #1
Grenzgaenger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2019
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (05.09)
Standard Klima funktioniert nicht

Moin,

es geht um einen F01 730dA Bj 2009 mit nunmehr 440.000km.

ich war kürzlich zum Klimaservice, weil die Anlage nicht mehr funktionierte. Vor Ort wurde sie neu befüllt. Das Ergebnis: sie funktionierte danach auch nicht. Mir wurde aber gesagt, dass die Anlage dicht sei. Es liege offenbar an der Elektronik, am Kompressor oder an der Magnetkupplung.

Weil jetzt eh die Lichtmaschine getauscht werden musste, habe ich den Klimakompressor samt Magnetkupplung mit bestellt und gleich mit tauschen lassen. Der Kompressor samt Kupplung ist jetzt also neu. Der Schrauber meinte aber, dass komischerweise kaum was in der Anlage gewesen wäre. Jetzt weiß ich nicht, ob die Anlage entgegen der Erklärung der Werkstatt doch nicht dicht ist. Ich will da jetzt nicht wieder 120 Euro für nix ausgeben. Deswegen folgende Fragen:

1. Funktionieren diese Dichtmittel für gewöhnlich und ist es sinnvoll, es vorsorglich zu nutzen? Wie sind die Erfahrungen mit diesen "Selbstbefüllungsdingern"?

2. Wenn die Anlage dicht sein sollte und der Kompressor neu ist, die Anlage aber dennoch nicht funktioniert, was könnte dann noch das Problem sein?

Die grüne Leuchte am Bedienknopf leuchtet normal grün. Ggf. ist das wichtig, weil der Schrauber meinte, dass die Lampe nicht an bleibt, wenn da was defekt wäre. Die ginge dann direkt wieder aus oder so.

Meine Befürchtung ist, dass ich die Anlage jetzt wieder befüllen lasse und sie dennoch nicht funktioniert. Lange Rede, kurzer Sinn: Woran kann es dann noch liegen?

Ich erlaube mir noch eine themenfremde Frage, damit ich nicht einen weiteren Faden aufmachen muss: ist es bei diesem Auto sinnvoll, eine Getriebespülung zu machen? Im Sportmodus wechselt er die Gänge im unteren Bereich ziemlich ruppig.

Danke und beste Grüße

Geändert von Grenzgaenger (21.11.2024 um 16:55 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
Grenzgaenger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
klimaanlage


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat funktioniert bei eingeschalteter Klima nicht Jonas7 BMW 7er, Modell E32 2 17.05.2021 11:58
Heizung/Klima: Klima funktioniert nicht mehr Andre740i BMW 7er, Modell E65/E66 1 06.09.2012 18:16
Klima funktioniert nicht dank Thermometer? Marcot18 BMW 7er, Modell E38 1 14.06.2010 07:45
Heizung/Klima: Klima funktioniert nicht GismoRex BMW 7er, Modell E32 8 18.06.2009 21:07
klima funktioniert nicht dong740i BMW 7er, Modell E38 2 14.04.2007 13:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group