


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.11.2018, 09:58
|
#1
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von pz745i
Kurzes Update: Wie vermutet waren im Zylinder Riefen vorhanden (Beschichtung hat sich gelöst) -> Motortausch.
|
Das heißt doch aber nichts anderes als mangelnde Schmierung von unten !!
Ja Herrschaftszeiten was ist da los? Dann kann ja dauernd nur der Motor getauscht werden, au weiha. Wenn das ein systematischer Fehler ist.
Ich kann das nicht glauben. Entweder ist das Schmierloch unten am Pleuel zugesetzt gewesen oder noch nie richtig offen gewesen. Oder genau das setzt sich aus irgendwelchen Gründen "gerne" zu. Der Zylinder wird ja immer noch traditionell von unten an der Innenwand bespritzt/geschmiert, oder nicht?
Dann ist das mit dem langen Ölwechselintervallen aber sehr kritisch zu sehen.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
02.11.2018, 11:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von nofri
Das heißt doch aber nichts anderes als mangelnde Schmierung von unten !!
Ja Herrschaftszeiten was ist da los?
|
Hast Du mal Oele 0W/30 und 5W/40 organoleptisch gepruefft un verglichen?
Das ist Unterschied wie Tag und Nacht.
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
02.11.2018, 16:59
|
#3
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Hast Du mal Oele 0W/30 und 5W/40 organoleptisch gepruefft un verglichen?
Das ist Unterschied wie Tag und Nacht.
|
Nein, ist mir leider nicht möglich. Das kannst doch nur Du als Experte...
Ich nehme seit 2013 nur noch 0W40 Mobil1, hat auch Longlife Freigabe.
Bisher für den E65, nun hab ich das grün etikettierte Mobil1 0W40 geordert, kommt im Frühjahr in den G11. Zugelassen ist es ja dafür.
Mich hat das seit 2013 überzeugt, von der Laufruhe her, vorher hatte ich auch 0W30 von Castrol genutzt. Aber om E91 war das irgendwie zu dünne, da klapperten die Tassenstößel hörbar mehr. Seitdem nur noch 0W40 Mobil1 auch im 3´er.
|
|
|
02.11.2018, 17:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von nofri
Das kannst doch nur Du als Experte...
|
Mann muss kein Experte spielen um Unterschied zu sehen und auf eigenen Finger spueren
Zitat:
|
Zitat von nofri
Ich nehme seit 2013 nur noch 0W40 Mobil1
|
Richtig. Der ist auch in Ordnung. Zwar kein echter Vollsynthetik, reicht aber aus
Zitat:
|
Zitat von nofri
om E91 war das irgendwie zu dünne, da klapperten die Tassenstößel hörbar mehr. Seitdem nur noch 0W40 Mobil1 auch im 3´er.
|
Na siehste, Du bist auch Experte...aus Erfahrung 
|
|
|
02.11.2018, 11:34
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2017
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
|
Ich halte auch eher das verwendete Öl für problematisch als das Wechselintervall.
Allerdings sollte ein Motor mit jedem billigen Baumarktöl >100 tkm überstehen können, selbst ohne Ölwechsel.
Das Problem hier ist wohl eher konstruktiver Natur.
Wir reden hier von 50-70 tkm. Daran kann nicht das Öl schuld sein. Alle anderen BMW-Motoren bekommen zudem das gleiche und haben auch keine kürzeren Intervalle.
|
|
|
02.11.2018, 11:35
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: G05 - X5 50e (9/2023)
|
Ich denke, die Motorschäden sind in Verbindung mit dem "Update Motorsteuerung" und der "Technischen Aktion - Austausch Ölleitungen Turbo und Thermostat" zu sehen. Bei mir wurde z.B. bei der technischen Aktion festgestellt, dass im Thermostat ein Riß ist.
Ich nehme an, dass die "robustere Motorsteuerung" nichts anderes bedeutet, als dass das Temperatur- und Ölmanagement im Motor verändert wurde.
Vielleicht werden die Motorschäden in Zukunft weniger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|