Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2012, 01:19   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lackierer Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, das man für 2000-3000,-€ eine Anlage bekommt, die besser klingt, als die B & O ??? incl. Einbau !!!??
Na dann rechnen wir doch mal was mein Material aktuell neu kostet:

Sound Processor (Logic 7): externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon JBL MS-8 506 €
Door-Amp: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Emphaser EA 475 BASH 299 €
für Emphaser EA 475 BASH 39 €
Sub-Amp: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Emphaser EA 13000 SPL (geht eigentlich auch was kleineres - aber ist halt da) 699 €
Door-Chassis: 2 Paar á 199 € = 398 €
Sub-Chassis: 129 €
diverse Kabel, Verteiler, Sicherungsblöcke etc.: ca. 200 €
Holz für Sub-Kiste + Kofferraum-Unterbau: ca. 60 €

Macht alles in allem: 2.330 €

Neue Kabel für die Tür-Speaker werden nicht benötigt. Da bei mir (noch vom Werks-DSP) bereits jeweils 2 Adern-Paare für Speaker vom Kofferraum in jede Tür führen konnten die Frequenzweichen der 2-Wege-Komponentensystem im Kofferraum (HiFi-Ecke am Trägerblech wo früher des DSP-Amp saß) verbaut werden. Wenn nur 1 Adern-Paar in jede Tür führt kann man die Weichen aber natürlich auch in den Türen platzieren.

Bleiben also 670 € für Einbaukosten - das sollte reichen ! Wer sowas haben und weniger an Einbaukosten bezahlen will darf sich dann gerne an mich wenden

Der Einbau ist beim E38 (wird sich bei anderen Fahrzeugen nicht viel geben) an ca. 1 Tag zu schaffen

Nicht eingerechnet habe ich natürlich:

Dension Gateway 100 für die iPod-Einbindung sowie den iPod Classic. Aber das ist ja (vermute ich jetzt mal) beim B&O-System auch noch nicht im Preis.

Und glaub mal eins: das klingt definitiv besser als alles was ein Pkw-Großserienhersteller je ab Werk verbaut hat

Probehören jederzeit nach Terminabsprache bei mir oder einem Südhessen-Stammtisch möglich.

Zitat:
Vor allem würde ich keine wollen, wo der ganze Kofferraum voll Lautsprecher und Verstärker ist und ich kaum noch ein Kasten Bier unter bekomme.
Ok - meine Sub-Kiste ist schon recht groß. Aber momentan auch noch zu groß, weil diese für mein altes, wesentlich leistungstärkeres aber leider nicht langlebiges, Sub-Chassis gerechnet wurde. Wenn man es nicht ganz so derbe wie ich braucht in Sachen Bass, dann gibt es auch Sub-Lösungen die KEINEN Platz im Kofferraum benötigen. Erst vor kurzem habe ich da bei einem Forumskollegen ein Skisack-Lösung angeschlossen. Auch damit lässt sich schon ein für den normal sterblichen annehmbares Bass-Fundament schaffen.

Trotz der großen Kiste passen aber noch problemlos 3 Getränkekisten bei mir in den Kofferraum.

Nächster Step ist nun eine optimale Kiste für meinen Sub zu berechnen und zu bauen.

Und für den Fall dass ich mal den ganzen Kofferraum brauche (wenn ich zB mit viel Equipment zu nem Gig fahre) dann ist die Sub-Kiste in 1 Minute draussen, denn sie wurde mit 2 Klappgriffen


an der Oberseite sowie SpeakOn-Anschlüssen (einer für + einer für -) an der Seite



sehr mobil konzipiert.

Zitat:
Leider ist auf den Fotos nicht zu erkennen, welche Radio/CD/MP3 Player ihr so einbaut. Das würde mich auch mal interessieren!
Ich brauche eigentlich GAR KEIN Radio, da ich nie Radio höre. Daher ist das Radio für mich weitestgehend uninteressant. Bei mir ist das BM54 drin. das habe ich nachgerüstet, weil bei diesem die Musik nicht während Navi-durchsagen abgeschaltet sondern nur im Pegel abgesenkt wird.

Das Radio dient ansonsten nur als Sammelquelle an welcher die Tonausgaben von Navi, Telefon, Radio (wenns denn sein muss), Kassette (ja neeee ist klar) und iPod Classic (über Dension Gateway 100 eingebunden) zusammen laufen.

Für den iPod hab ich übrigens den vorderen Aschenbecher zur Docking-Station umgebaut.

Wenn ich das Auto verlasse sieht man von außen NICHT IM GERINGSTEN was sich da so verbirgt. iPod-Dock wird (wie früher der Aschenbecher) versenkt, iPod nehm ich mit oder verschwindet irgendwo unsichtbar im Fahrzeug, Bildschirm vom JBL MS-8 verschwindet auch und die Speaker sitzen unsichtbar in den Werkplätzen.

Wer Probehören / Vergleichen will bringt am besten seine eigen Lieblingsmucke Mucke in bester, unkomprimierter Form (WAV oder so) auf nem mobilen Player mit 3,5mm Kopfhöreranschluss mit. Dann häng ich den Player an meinen Aux-In (iPod/iPhone geht ins Dock) direkt an den MS-8 und lass die Kuh fliegen

Aber Ufbasse… voll aufdrehen birgt für empfindliche Ohren durchaus Gesundheitsgefahren für die ich keinerlei Haftung übernehme

Weiter angedachte Planung von mir:
  • Die 4 Kanäle der Front-Speaker vollaktiv anfahren. Soll heissen jeder Tief-/Mitteltöner sowie Hochtöner in wird, unter gleichzeitigem Entfall der Frequenzweichen, von einem eigenen Amp-Kanal angefahren. Hierdurch wird die Abstimmung des Logic 7 Surround-Sounds nochmal besser. Hierfür würde ich einen weiteren EA-475 BASH erinsetzen wollen.
  • Eventuell zusätzlicher Einbau eines Center-Speakers - nur wohin ?

Habe fertig

Tante Edit sagt: morgen dreh ich mal ein kleines Video… macht zwar dann nicht wirklich einen ohralen Eindruck aber in dem Filmchen könnt Ihr dann mal die Funktionn des JBL MS-8 sehen und ich werde auch den BASS SICHTBAR MACHEN

Geändert von Andimp3 (04.08.2012 um 03:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wer hat den Waffenkasten im E38 oder "my baby shot me down...bang bang" McDeath BMW 7er, Modell E38 36 02.04.2013 17:17
HiFi/TV: Bang & Olufsen B&O BeoVision Avant RF 28 71,1 cm 28" 100H JPM Biete... 1 21.04.2012 09:45
sound system einbauen BMW NL BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.01.2011 08:12
HiFi/TV: Raritäten: Bang & Olufsen cesa1882 Biete... 1 01.04.2009 19:05
Becker Sound System nofeardoc BMW 7er, Modell E32 3 26.09.2002 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group